Leserunde

Leserunde zu "End of Story" (A. J. Finn)

End of Story - Der Mörder unter uns -

End of Story - Der Mörder unter uns
von A. J. Finn

Bewerbungsphase: Bis zum 02.05.

Beginn der Leserunde: 09.05. (Ende: 30.05.)

Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des Blanvalet Verlags – 20 Freiexemplare von "End of Story" (A. J. Finn) zur Verfügung. Eine Leseprobe zum Buch findet ihr hier.

Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch.

// Bei diesem Beitrag handelt es sich um bezahlte Werbung, da der Blanvalet Verlag uns für die Leserunde Freiexemplare zur Verfügung gestellt hat. Diese Werbung wird allen Mitgliedern von "Was liest Du?" angezeigt. //

ÜBER DAS BUCH:

Zwei verschwundene Personen, eine Leiche, ein sagenumwobener Schriftsteller und eine junge Autorin, die tief in das undurchdringbare Netz aus Familiengeheimnissen hineingezogen wird …

Hope und Cole Trapp, Ehefrau und Sohn des berühmten Krimischriftstellers Sebastian Trapp, sind verschwunden. Seit 20 Jahren gibt es keine Spur von ihnen. Wurden sie entführt und ermordet? In Verdacht gerät Trapp. Als Nicky Hunter engagiert wird, um Trapps Memoiren zu verfassen, stößt sie auf ein undurchdringbares Netz aus Geheimnissen. Nach und nach taucht Nicky tiefer in die Familiengeschichte ein und kommt der Lösung des Verbrechens immer näher – und damit auch dem Täter. Doch dann geschieht ein Mord, eine weibliche Leiche treibt im Teich des Hauses ...

ÜBER DIE AUTORIN:

A. J. Finn hat für zahlreiche Zeitungen und Zeitschriften geschrieben – u.a. für die Los Angeles Times, Washington Post und das Times Literary Supplement (UK). Er ist in New York geboren, hat aber zehn Jahre in England gelebt, bevor er nach New York zurückkehrte. Sein Debütroman The Woman in the Window sorgte vor Veröffentlichung weltweit für Furore, wurde in 41 Sprachen übersetzt und von Fox verfilmt.

23.05.2024

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 149 bis 346

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 149 bis 346
Klene123 kommentierte am 19. Mai 2024 um 12:30

Ich bin in diesem Buch immer noch nicht richtig angekommen, obwohl sich die Spannung deutlich steigert und die Bedrohung mehr zu spüren ist. Dennoch sind mir die Charaktere alle zu sprunghaft, ständig hängt man in der Luft oder etwas wird nicht fertig erklärt bzw. in ein Buchzitat gepackt, das wiederum interpretiert werden kann. Ich verstehe auch nicht, warum Nicky nicht mehr Nachfragen stellt, sie ist schließlich engagiert worden, um ein Buch zu schreiben. Ob ihr letztendlich jemand antwortet, ist eine andere Sache, aber insgesamt lässt sie sich hier zu viel treiben.

Freddy und Jonathan stehen nun deutlich im Fokus der neuen Ermittlungen, allerdings denke ich eher das Freddy als Handlanger für jemanden Anderen handelt. Wurde irgendwo genannt was auf dem Tattoo steht?

Ich bin nun gespannt, was vielleicht die Polizei zu Tage bringt und ob Nicky wirklich in Gefahr ist? Wenn ja, warum? Sie ist ja eigentlich nur Gast.

 

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 149 bis 346
Lesebiene entgegnete am 19. Mai 2024 um 13:52

Mir geht es genau so!

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 149 bis 346
Jazz kommentierte am 02. Juni 2024 um 17:11

Die Buchzitate finde ich auch extrem nervig. Ich kenne die amerikanischen Klassiker nicht und kann daher nicht viel damit beginnen. 

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 149 bis 346
Lesebiene kommentierte am 19. Mai 2024 um 14:00

Ich werde aus allem nicht richtig schlau und die Charaktere bleiben mir fremd. Es passiert so viel drumherum und es gibt so viele verschiedene Stränge und Fragezeichen. Freddy und Jonathan stehen jetzt ganz oben auf meiner Liste. Aber sie sind jetzt so gewollt verdächtig. Vieles wird angerissen und verliert sich dann wieder. Es plätschert vor sich hin und bis auf Dianas Tod tut sich nicht wirklich was. Nicky bleibt blass und untätig. Warum hinterfragt sie nicht endlich mal und/oder befragt die Bekannten von Sebstian oder ihn selbst? Wie soll da eine Geschichte, ein Buch entstehen. Die Zeit rennt. Mir ist das alles zu lasch und ich hoffe, es wird endlich spannender.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 149 bis 346
Jazz kommentierte am 02. Juni 2024 um 17:12

Kann dir da voll zustimmen. Nur denke ich, ist der Täter eher Jonathan oder Nicky. Aber nicht Freddy. Was hätte er schon davon gehabt?

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 149 bis 346
Zappi kommentierte am 20. Mai 2024 um 14:22

Diana erzählt Nicky ihren "Lebenslauf" und wie sich Sebastian annäherte. Zugleich zeigt sie Nicky alte selbstgedrehte Videofilme die Hope und Cole zeigen.

Hier offenbart sich die kalte Ader von Sebastian, wie er mit seinem Sohn umging. Selbst Freddy hat Cole öfters übel mitgespielt.

Nicky entdeckt in Coles Zimmer sein Tagebuch das sehr viel traurige Passagen enthält.

Auf der Maskenparty wird es verworren, da stimme ich den anderen Leserunden-Teilnehmern zu. Es sind sehr viele Gäste da und wer wer ist bekomme ich gar nicht mehr unter.

Dann wird die Leiche von Diana gefunden - handelt es sich tatsächlich um einen Mord?
Und war Cole nun auf der Party oder nicht?

 

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 149 bis 346
Theaterfreundin kommentierte am 24. Mai 2024 um 17:28

Ich empfinde es auch als ein großes Durcheinander und die Lösung kommt evtuell wie ein weißes Kaninchen aus dem Hut.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 149 bis 346
marcello kommentierte am 20. Mai 2024 um 16:39

Ich bin bei meinen Vorrednern. Leider hat sich vom Lesefluss nichts verbessert. Der Abschnitt mit 200 Seiten hatte auch eine stolze Anzahl, aber letztlich bin ich abends immer so müde gewesen und dann noch diesen Inhalt und es ging nicht mehr gut. Deswegen waren die Feiertage jetzt gut, um auch tagsüber etwas Muße zu finden. Dann fällt mir auch wieder mehr auf, dass es durchaus gute Abschnitte gibt. Rund um den Maskenball fand ich zum Beispiel vieles gelungen. Die wechselnden Perspektiven zwischen Nicky und Madeleine waren sinnig, wenn auch jedes Mal doch wieder der Schreibstil so sperrig ist. Aber dass es da auf einmal so zu einer Begegnung mit Freddy kam, woah!

Insgesamt würde ich sagen, dass es schon noch genug in der Schwebe ist, um es gut durch den dritten Abschnitt zu schaffen. Aber unabhängig von dem Endergebnis des Buchs ist für mich jetzt schon klar, dass der Stil hier für mich ganz klar das K.O.-Kriterium ist. Manchmal ist es so verwoben in blumiger Sprache, Zitaten aus anderen literarischen Welten, dass ich unwahrscheinlich lange zur Orientierung brauche. Aber es bleibt spannend, lebt Cole wirklich noch? Bei Hope sehe ich das eher nicht so? Aber wenn ihr offenbar jemand etwas angetan hat, wer? Wirklich Sebastian? Er ist so offensichtlich und in den Videos ja auch dementsprechend charakterisiert. Auch Simone fände ich langweilig. Madeleine wäre dagegen spannend. Nicky ist als Protagonistin, die durch die Geschichte geleitet, wirklich sehr lahm manchmal. Dort, wo es spannend ist, da lässt sie dann locker, das ist manchmal echt etwas frustrierend...

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 149 bis 346
Klene123 kommentierte am 21. Mai 2024 um 11:10

Ich sehe Sebastian auch als zu offensichtlich an, aber sicher sein kann man sich nie?!

Und ich teile ganz eindeutig deinen Frust :D

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 149 bis 346
Violka175 kommentierte am 25. Mai 2024 um 23:10

Du hast es wirklich auf den Punkt gebracht, der Schreibstil ist einfach das K.O Kriterium dieser Geschichte, dabei ist die Geschichte an sich denke ich echt gut. 

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 149 bis 346
Biene101 kommentierte am 21. Mai 2024 um 06:00

Also, ich glaube nicht, dass das Buch und ich noch Freunde werden. Dieser Schreibstil liegt mir einfach nicht. Die Charaktere sind so farblos,allen voran Nicky, an der irgendwie alles vorbei rauscht. Warum hakt sie nicht mehr nach? Ich mag ja normalerweise. Querverweise zu anderen Büchern oder Zitate, aber hier ist es eindeutig zu viel. Man hat ja schon Probleme überhaupt einen roten Handlungsfaden zu erkennen, ohne auch noch ewig über Sinn und Unsinn der Zitate nachzudenken. 

Spannung, für mich nicht wirklich vorhanden. Dabei hatte ich gehofft, dass durch die Nachrichten von "Cole" endlich Schwung in die Sache kommt. Selbst der Tod von Diana reißt das Ruder nicht rum. 

Ich bin ehrlich, wenn es keine Leserunde wäre, würde ich abbrechen.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 149 bis 346
Theaterfreundin kommentierte am 24. Mai 2024 um 17:26

"Ich bin ehrlich, wenn es keine Leserunde wäre, würde ich abbrechen."

Ich lese auch nur weiter, weil mich interessiert, was da mit Hope, Cole und Diana passiert ist.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 149 bis 346
Biene101 kommentierte am 25. Mai 2024 um 12:56

Es ist ein merkwürdiges Buch.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 149 bis 346
Violka175 kommentierte am 25. Mai 2024 um 23:11

Ich würde auch nicht weiter lesen , wenn ich nicht müsste, aber in guten und in schweren Zeiten sind  wir für Wasliestdu da, haha.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 149 bis 346
Yvi kommentierte am 22. Mai 2024 um 15:37

Den zweiten Abschnitt hatte ich relativ schnell gelesen. 

Der Schreibstil ist zwar immernoch gewöhnungsbedürftig aber es waren nicht mehr so viele "abgehackte" Stellen. Und die ständigen "Verweise" auf andere literarische Erzählungen stören mich eher, als dass ich sie für gut befinde. Der Leser, also ich zumindest, sitzt immer mit Fragezeichen da, weil er selbst etwas hineininterpretieren soll/muss. 

Die Charaktere sind alle ein Mysterium für sich. 

Madeleine buhlt ständig um die Aufmerksamkeit ihres Vaters und ist extrem eifersüchtig auf Nicky. Ein kleiner Teil kann das nachvollziehen. Aber ich versteh nicht wieso Madeleine ihr dann von Cole erzählt hat, dass er ihr schreibt. Irgendwie konfus. 

Dass Diana Selbstmord begangen hat glaube ich nicht. Aber wer steckt hinter ihrem Ableben? 

Sebastian scheint zwar derjenige zu sein, allerdings glaube ich nicht daran. Ich hab zwar ein paar Theorien, die höchstwahrscheinlich aber falsch sind. Ich liege selten richtig beim Täter ^.^ 

Und Nicky? Ja, die sollte vielleicht mal mehr nachfragen! Immerhin soll sie die Geschichte erzählen und widergeben aber sie wartet ständig nur ab, dass andere reden (was sie meist nicht machen). Anfangs dachte ich noch, dass sie vielleicht einfach nur etwas schüchtern sei aber jetzt nervt es einfach nur noch.

Und wer ist denn nun Cole? Vielleicht Jonathan? Oder vielleicht sogar der Detective Timbo? 

Ich hoffe wir erfahren es noch! 

Obwohl viel erzählt wird, wirkt alles sehr blass. Und so richtig warm werde ich mit der Geschichte nicht. Ich lese aber trotzdem weiter. Immerhin will ich wissen was mit Cole, Hope und Diana wirklich passiert ist. 

 

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 149 bis 346
Theaterfreundin kommentierte am 24. Mai 2024 um 17:24

"Obwohl viel erzählt wird, wirkt alles sehr blass. Und so richtig warm werde ich mit der Geschichte nicht. Ich lese aber trotzdem weiter. Immerhin will ich wissen was mit Cole, Hope und Diana wirklich passiert ist."

In diesen Punkten stimme ich dir zu. Ich lese auch nur weiter, weil mich interessiert was mit den dreien passiert ist.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 149 bis 346
Jazz kommentierte am 02. Juni 2024 um 17:15

Jonathan und Timbo kann ich mir auch gut vorstellen. Aber auch Nicky ist mir nicht geheuer. Immerhin sind 20 Jahre eine lange Zeit...

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 149 bis 346
Theaterfreundin kommentierte am 24. Mai 2024 um 17:22

Dieser Leseabschnitt hat sich für mich wieder dahingezogen. Die Spannung steigt zwar, aber so richtig packt mich der Schreibstil nicht. Es ist alles sehr undurchsichtig, ich durchblicke die Geschichte nicht. Auch die Charaktere sind nicht zu fassen, jeder misstraut jedem. Und dann die Polizeibeamten, benehmen sich so, als wenn es eine große Party wäre.

Mal schauen was der letzte Abschnitt noch bringt.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 149 bis 346
Dark Rose kommentierte am 30. Mai 2024 um 13:18

Ganz genau! Auf mich wirkt es fast, als solle das Buch ein Krimi der alten Schule sein, aber es klappt nicht so richtig.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 149 bis 346
Violka175 kommentierte am 25. Mai 2024 um 23:07

ok, also die Verwirrung steigt immer mehr, so viele Menschen und keiner wirklich greifbar. Es tut mir sehr Leid, aber am liebsten würde ich abbrechen. DIe Geschichte ist gut, aber dieses hin udn her und diese halben Sachen. Ich muss mal die Kommentare hier lesen, vielleicht wird mir dann einiges klarer.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 149 bis 346
Dark Rose kommentierte am 30. Mai 2024 um 13:17

Ich kämpfe auch schwer damit - ich würde es auch am liebsten abbrechen.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 149 bis 346
bookfox kommentierte am 26. Mai 2024 um 19:48

Ich muss sagen, ich fand es gar nicht so schwer zu lesen. Ja, Nicky ist etwas passiv, aber ansonsten fand ich es eher spannend, was jeder so erzählt hat und auch die Videos von Cole damals - der ja wohl von seinem Vater komplett unfair behandelt wurde. Würde mich nicht wundern, wenn Hope ihn da irgendwie schützen wollte und dann was schief ging?

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 149 bis 346
Dark Rose kommentierte am 30. Mai 2024 um 13:16

Uff - also ich fürchte, das Buch ist nicht meins. Ich finde es stellenweise arg verwirrend und unnötig verworren. Auch steige ich nicht immer direkt durch, wer denn jetzt gerade erzählt. Mir geht gefühlt immer wieder der rote Faden verloren. Es zieht sich unheimlich.

Mir kommt es so vor, als würde man mit immer weiteren Handlungssträngen beworfen, alles in der Hoffnung, die Geheimnisse noch länger geheim zu halten und dadurch für Spannung zu sorgen - die bei mir allerdings nicht ankommt.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 149 bis 346
Hobee77 kommentierte am 31. Mai 2024 um 11:14

Wirkliche Spannung ist für mich bis dato noch nicht in dem Buch aufgekommen.

Der Tod von Diana kam unerwartet und wirft wieder viele Fragen auf, aber insgesamt finde ich die Geschichte hängt etwas. Auch die Polizei scheint mehr um sich selbst und den richtigen Auftritt besorgt als um den Todesfall an sich. 

Durch das ständige Hin-  und Herspringen in der Geschichte muss man sich sehr konzentrieren. Ich bin gespannt, ob der 3. Teil etwas mehr Fahrt aufnimmt.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 149 bis 346
Jazz kommentierte am 02. Juni 2024 um 14:30

Ich komme schleppend voran. Das liegt vor allem daran, dass seitenweise nichts passiert, außer dass Nicky mit sehr vielen Menschen redet.

Etwas kürzer hätte hier geholfen.

Ich hab jetzt daher auch absolut wirre Vermutungen. Ich gehe von Nicky oder Jonathan als Täter aus. Eventuell mit kosmetischer Chirurgie das Gesicht so verändert, dass die anderen sie nicht mehr erkennen? Und er oder sie ist eigentlich Cole?? Aber das scheint mir derzeit zu weit hergeholt. Daher bin ich überfragt. Am logischsten wäre wohl einfach Simone. Motiv: Eifersucht...

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 149 bis 346
her_favourite_books kommentierte am 05. Juni 2024 um 16:16

Also ich komme sehr langsam voran. Das ist eins der Bücher, nach dem man schnell in die Leseflaute gerät. Insgesamt finde ich die Story interessant. Aber der Schreibstil und die Umsetzung sind für mich leider nicht aussagekräftig genug. Alles schwebt hin und her. Einer der Charaktere muss eigentlich Cole sein. Ich wäre sonst sehr überrascht, wenn es nicht so ist. Schauen wir weiter ...