Leserunde

Leserunde zu "End of Story" (A. J. Finn)

End of Story - Der Mörder unter uns -

End of Story - Der Mörder unter uns
von A. J. Finn

Bewerbungsphase: Bis zum 02.05.

Beginn der Leserunde: 09.05. (Ende: 30.05.)

Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des Blanvalet Verlags – 20 Freiexemplare von "End of Story" (A. J. Finn) zur Verfügung. Eine Leseprobe zum Buch findet ihr hier.

Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch.

// Bei diesem Beitrag handelt es sich um bezahlte Werbung, da der Blanvalet Verlag uns für die Leserunde Freiexemplare zur Verfügung gestellt hat. Diese Werbung wird allen Mitgliedern von "Was liest Du?" angezeigt. //

ÜBER DAS BUCH:

Zwei verschwundene Personen, eine Leiche, ein sagenumwobener Schriftsteller und eine junge Autorin, die tief in das undurchdringbare Netz aus Familiengeheimnissen hineingezogen wird …

Hope und Cole Trapp, Ehefrau und Sohn des berühmten Krimischriftstellers Sebastian Trapp, sind verschwunden. Seit 20 Jahren gibt es keine Spur von ihnen. Wurden sie entführt und ermordet? In Verdacht gerät Trapp. Als Nicky Hunter engagiert wird, um Trapps Memoiren zu verfassen, stößt sie auf ein undurchdringbares Netz aus Geheimnissen. Nach und nach taucht Nicky tiefer in die Familiengeschichte ein und kommt der Lösung des Verbrechens immer näher – und damit auch dem Täter. Doch dann geschieht ein Mord, eine weibliche Leiche treibt im Teich des Hauses ...

ÜBER DIE AUTORIN:

A. J. Finn hat für zahlreiche Zeitungen und Zeitschriften geschrieben – u.a. für die Los Angeles Times, Washington Post und das Times Literary Supplement (UK). Er ist in New York geboren, hat aber zehn Jahre in England gelebt, bevor er nach New York zurückkehrte. Sein Debütroman The Woman in the Window sorgte vor Veröffentlichung weltweit für Furore, wurde in 41 Sprachen übersetzt und von Fox verfilmt.

23.05.2024

Thema: Alle

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Susi kommentierte am 11. April 2024 um 17:21

Ohne den Aufkleber würde mich das Cover ansprechen. So eher nicht.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Dimity74 kommentierte am 11. April 2024 um 18:29

Da haben wir doch wieder das passende buch für mich.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
scorpio kommentierte am 11. April 2024 um 18:48

Klingt echt unterhaltsam und auch spannend! Da versuche ich mein Glück!.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
KathiKathey kommentierte am 11. April 2024 um 19:02

Das klingt super spannend! Dafür würde ich mich gerne bewerben!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
mellchen33 kommentierte am 11. April 2024 um 19:44

Das passt genau in mein Beuteschema, da versuche ich gerne mein Glück.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Biene101 kommentierte am 11. April 2024 um 20:06

Das hört sich gut an und Woman in the window mochte ich sehr. Also versuchen ich mein Glück.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Langeweile kommentierte am 11. April 2024 um 20:17

Eine sehr interessante Kurzbeschreibung,ich springe in den Lostopf.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Hobee77 kommentierte am 11. April 2024 um 21:31

Ich wäre hier sehr gerne bei der Leserunde dabei, die Beschreibung hat mein Interesse voll geweckt. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
A.A.0506 kommentierte am 11. April 2024 um 21:59

Ich fand die Leseprobe sehr spannend und würde mich freuen wenn ich es lesen könnte. 

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
A.A.0506 kommentierte am 11. April 2024 um 22:01

Ich finde es sehr geschmackvoll gestaltet. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
hobble kommentierte am 12. April 2024 um 07:31

da bewerbe ich mich mal wieder

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Betzi8383 kommentierte am 12. April 2024 um 07:39

Klingt sehr vielversprechend, da hüpfe ich mal in den Lostopf...

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
florinda kommentierte am 12. April 2024 um 08:57

Immerhin besser als das der Silber-Geister, aber dazu bgehört auch nicht wirklich viel, tut mir leid!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Mel0501 kommentierte am 12. April 2024 um 09:11

Klingt sehr spannend, da würde ich gerne mitlesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Hornita kommentierte am 12. April 2024 um 09:17

Ein Krimi geht immer!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Angelika Nusser kommentierte am 12. April 2024 um 09:51

Hier versuche ich gerne mein Glück

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Dark Rose kommentierte am 12. April 2024 um 10:01

Das Buch klingt unheimlich spannend, ich würde es sehr gern lesen. Ich bin so gespannt, was da wohl am Ende rauskommt!

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Dark Rose kommentierte am 12. April 2024 um 10:02

Mir gefällt das Cover sehr gut. Es ist schlicht aber auch irgendwie interessant.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Tara kommentierte am 12. April 2024 um 10:37

Das klingt spannend, da versuche ich gerne mein Glück.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Marcsbuecherecke kommentierte am 12. April 2024 um 10:59

Das klingt wirklich sehr vielversprechend. Da versuche ich doch direkt einmal mein Glück.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
19Siggi58 kommentierte am 12. April 2024 um 11:06

Interessantes Cover, mir gefällt es sehr gut. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Wirkommu kommentierte am 12. April 2024 um 12:13

Das klingt nicht nur höchtspannend, das ist auch überaus literarisch geschrieben. Sätze wie die folgenden, als kleiner Auszug von vielen in dieser Leseprobe, sind einfach nur sehr überzeugend, was das Mitlesenwollen anbetrifft:

Tinte sickert ins Papier ein, unauslöschlich wie eine Narbe;

... wie immer in Druckbuchstaben und rissiger Tinte verfasst, mit schwankende, taumelnden Buchstaben wie Reisende auf einem Schiff im Sturm.

Der Tonfall ... war so kurzatmig gehalten, dass es schon an Astma grenzte.

Dianas Akzent ist wie Nebel, im Kern englisch und an den Rändern ausgefranst.

Seine Stimme ist wie verknitterter Samt, satt und tief und abgewetzt;

Kurzum: Ich möchte ganz unbedingt ein Freiexemplar

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Hornita kommentierte am 12. April 2024 um 13:16

Es ist uwar klar und deutlich, aber auch ein bisschen langweilig und unaufgeregt.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Streiflicht kommentierte am 12. April 2024 um 14:24

Wow, das macht much neugierig ... vielleicht ist mir die Glücksfee gewogen

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Klene123 kommentierte am 12. April 2024 um 14:25

Die Spannung im Klappentext macht mega neugierig, würde mich freuen, mitzulesen :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lesebiene kommentierte am 12. April 2024 um 15:32

Das scheint ein spannendes und sehr interessantes Buch zu sein. Die kurze Leseprobe ist überzeugend. Am liebsten würde ich gleich alles lesen.

Hier würde ich sehr gerne mitlesen

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
laurina kommentierte am 12. April 2024 um 17:32

Klingt sehr spannend

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Gartenliebhaber kommentierte am 12. April 2024 um 18:28

Familiengeheimnsse - mag ich sehr,obwohl diese wohl Gruselfaktor haben.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Adlerauge kommentierte am 12. April 2024 um 19:00

Klingt recht interessant und sehr vielversprechend !

Also ab in den Lostopf...

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Janina58 kommentierte am 12. April 2024 um 22:00

Klingt super spannend. Ich liebe Geschichten, in denen es um Familiengeheimnisse und deren Enthüllungen geht.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Winterzauber kommentierte am 13. April 2024 um 11:02

Ich würde hier sehr gern mitlesen, klingt nach einem spannenden Lesevergnügen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
MissGoWest kommentierte am 13. April 2024 um 15:05

Das klingt nach einem Thriller nach meinem Geschmack. Ich fand The Woman in the Window von A. J. Finn wirklich toll.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
uwe1956 kommentierte am 14. April 2024 um 10:16

Ich finde, dass Cover ist nicht außergewöhnlich, aber wenn man es betrachtet, macht es einen neugierig!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
uwe1956 kommentierte am 14. April 2024 um 10:18

Ich kenne noch nichts von der Autorin und möchte das jetzt ändern! Bewerbe mich hiermit um ein Exemplar des Buches!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Violka175 kommentierte am 14. April 2024 um 21:23

Leichen sind immer gut, also in den Büchern natürtlich nur, haha, daher wäre ich gerne bei der Leserunde dabei.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Nicoles_Buecherecke kommentierte am 15. April 2024 um 10:27

Das klingt wirklich spannend und ich würde mich freuen Teil der Leserunde sein zu dürfen!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Xana kommentierte am 15. April 2024 um 11:45

Bei einem Krimi bin ich generell gern dabei.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
marcello kommentierte am 15. April 2024 um 13:02

The Woman in the Window fand ich vor vielen Jahren ein wirklich sehr gelungenes Debüt und seitdem habe ich A. J. Finn auch aus den Augen verloren, weswegen diese Leserunde sehr geeignet wäre, um zu schauen, wie er sich seitdem gemacht hat und ob ich auch diesmal begeistert werden kann.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Sonjavwue kommentierte am 15. April 2024 um 14:06

Klingt total spannend und ist gerade genau das Genre, was ich am liebsten lese :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Cat83 kommentierte am 15. April 2024 um 15:47

Oh, das klingt spannend. Da wäre ich sehr gern dabei :-)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
pegchen80 kommentierte am 15. April 2024 um 16:30

Hier würde ich gerne mitlesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
KristallKind kommentierte am 15. April 2024 um 17:47

Ich habe schon "The Woman" gelesen. Das hat mir damals gut gefallen. Daher versuche ich hier mein Glück.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
anna1965 kommentierte am 16. April 2024 um 08:05

Da wäre ich gerne in der Leserunde dabei. Klingt spannend.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
westeraccum kommentierte am 16. April 2024 um 08:57

So alte Familiengeschichten finde ich als Krimihintergrund immer sehr spannend. Was da alles ans Tageslicht kommt...

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lenna kommentierte am 16. April 2024 um 09:34

Ich lese unheimlich gerne Thriller und dieser hat meine Neugierde geweckt! Ich wäre unheimlich gerne bei der Leserunde dabei!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Ann-liest kommentierte am 18. April 2024 um 09:01

Ein ansprechendes, zum Genre passendes Cover, ein spannender Thriller und dunkle Familiengeheimnisse - das ist genau meins. Würde mich über eine Teilnahme an der Leserunde sehr freuen.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Ann-liest kommentierte am 18. April 2024 um 09:04

Das Cover ist einfach und reduziert und passt sehr gut zum Genre. Kein künstlerisches Highlight, aber solide und man weiß so grob, was einen erwartet. Damit definitiv ein Buch, dass ich mir als Thriller-Leserin greifen und genauer ansehen würde.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Sabrina26788 kommentierte am 18. April 2024 um 09:51

Das klingt vielversprechend. Hier wäre ich gerne auch dabei.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
zwimpel kommentierte am 18. April 2024 um 21:18

Da mache ich auch sehr gerne mit - bin gespannt wie es nach der Leseprobe weitergeht!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Chuckipop kommentierte am 19. April 2024 um 12:30

Klingt ganz genau nach meinem "Beuteschema" - da wäre ich sehr gern dabei! :o)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
eulenmatz kommentierte am 19. April 2024 um 15:04

Ich mochte sehr The woman in the window und freue mich total es neuen Thriller gibt. Freue mich sehr, wenn ich dabei sein würde. :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
eulenmatz kommentierte am 19. April 2024 um 15:05

Ich mochte sehr The woman in the window und freue mich total es neuen Thriller gibt. Freue mich sehr, wenn ich dabei sein würde. :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
eulenmatz kommentierte am 19. April 2024 um 15:05

Ich mochte sehr The woman in the window und freue mich total es neuen Thriller gibt. Freue mich sehr, wenn ich dabei sein würde. :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
kristall kommentierte am 20. April 2024 um 08:12

Das Buch klingt interessant. Ich würde es gerne lesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
wacaha kommentierte am 20. April 2024 um 12:30

Das Buch klingt spannend und ich bin jetzt schon neugierig, ob das Rätsel um die verschwundenen Personen endlich geklärt werden kann!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Theaterfreundin kommentierte am 20. April 2024 um 13:38

Die Beschreibung hört sich gut an, ein Krimi und Familiengeheimnis. Das Buch würde ich gerne lesen und bei der Leserunde dabei sein.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Zappi kommentierte am 20. April 2024 um 18:08

Den vorherigen verfilmten Welterfolg habe ich gelesen - eher verschlungen und auch hier liest sich die Leseprobe spannend. Da freut man sich auf das Buch.

Das wird wohl eher wie ein Cold-Case-Thriller sein, das liebe ich!

 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
MissSweety86 kommentierte am 20. April 2024 um 21:22

Klingt sehr spannend. Da versuche ich gerne mein Glück

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Jazz kommentierte am 20. April 2024 um 22:08

Ich liebe A. J. Finns Debütthriller. The woman in the Window ist absolut brillant. Ich habe den Thriller in einer Nacht durchlesen müssen und wäre daher hier als großer Fan liebend gern dabei, um mich von Finns grandiosem Talent wieder packen zu lassen und mit Nicky gemeinsam über den mysteriösen 20 Jahre alten Fall zu rätseln und am Ende zu lösen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
SunshineBaby5 kommentierte am 21. April 2024 um 00:35

Klingt sehr spannend, ich bewerbe mich gerne!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Mine_B kommentierte am 21. April 2024 um 11:29

Klingt recht interessant:)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lyca kommentierte am 21. April 2024 um 14:18

Bin neugierig geworden und habe mir mal ein paar Rezensionen dazu durchgelesen, die ziemlich gut klingen. Vor allem wenn es um das überraschende Ende geht, mag solche unerwarteten Wendungen. Und ganz ehrlich, Thriller gehen immer.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
bookfox kommentierte am 21. April 2024 um 20:43

Das klingt ja super spannend und das Cover finde ich sehr ansprechend! Den Debütroman "The Woman in the window" habe ich nicht gelesen, kenne aber den Plot und ärgere mich eigentlich, dass ich mich quasi selbst gespoilert habe. Wenn das Buch hier genauso gut und verworren ist, fände ich das sehr interessant!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
felidae kommentierte am 21. April 2024 um 23:36

Der Klappentext klingt unglaublich spannend und interessant. Ich hüpfe mal in den Lostopf. :-)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
flowers.books kommentierte am 22. April 2024 um 10:42

Das klingt super spannend! Ich liebe Krimis und Thriller. Dafür möchte ich mich auch gerne bewerben!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Kakadu kommentierte am 22. April 2024 um 17:47

Spannend anders!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
gagiju kommentierte am 22. April 2024 um 17:53

Ich kenne den Autor bisher nicht, aber der Klappentext und die Leseprobe haben mich sehr neugierig gemacht.

Ich liebe solche Krimis, bei denen ein lange zurück liegendes Verbrechen aufgeklärt wird - vielleicht weil es meinem Gerechtigkeitssinn entspricht, auch wenn es nicht unbedingt realistisch ist ;-)

 

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
KathiKathey kommentierte am 22. April 2024 um 19:59

An sich gefällt mir das Cover gut. Nur von weitem, bzw. in dieser kleinen Ansicht, sieht der rote Strich aus wie ein schiefes "L" und hat mich zunächst verwirrt. Bei genauerem Hingucken, wird es dann logisch :D

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Nirvia kommentierte am 23. April 2024 um 08:49

Ein schönes, besonderes Cover. Ich habe das erste Buch des Autors gelesen und war so begeistert. Würde gern auch dieses lesen. Klingt spannend.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
GABIJA kommentierte am 23. April 2024 um 12:26

Klingt sehr spannend, würde sehr gerne mitlesen!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Saboe kommentierte am 23. April 2024 um 14:53

Klingt ganz schön spannend. Ein dunkles Familiengeheimnis wird nach und nach aufgedeckt. Ob der Schriftsteller für das Verschiweden von Frau und Sohn verantwortlich ist?

Ich würde mich richtig freuen, wenn ich bei der Leserunde dabei wäre.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Stardust kommentierte am 23. April 2024 um 21:25

Das ist ja sehr spannend, schon die Leseprobe weiß zu fesseln. Mir gefälltdie Story dahiner und ich würde hier gerne gemeinsam auf Verbrecherjagd gehen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lucy Voss kommentierte am 23. April 2024 um 22:48

Das klingt ziemlich geheimnisvoll und spannend. Ich mag solche "Cold Case" Fälle und bewerbe mich mal.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Coribookprincess kommentierte am 24. April 2024 um 11:58

Das klingt wirklich spannend

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
CynthiaM kommentierte am 24. April 2024 um 12:06

Bin mir grad gar nicht sicher, ob ich "The Woman in the window" gelesen habe, aber dieses Buch hier hört sich sehr spannend an und mag Bücher mit düsteren Familiengeheimnissen. Bin gespannt, wie gut man hier "miträtseln" kann.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
gustan kommentierte am 24. April 2024 um 20:43

Die Geschichte hört sich sehr spannend an. Da bewerbe ich mich gerne.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
rike kommentierte am 25. April 2024 um 06:29

Da würde icj grrn mitlesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Yvi kommentierte am 25. April 2024 um 08:55

Klingt spannend, deshalb bewerbe ich mich dafür.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Quilly kommentierte am 25. April 2024 um 11:42

Der Anfang liest sich schon spannend, da würde ich gerne in der Gemeinschaft weiterlesen.

Also ab in den Lostopf ;-)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
busdriver kommentierte am 25. April 2024 um 11:45

Das klingt unglaublich spannend!

Was ist damlas passiert? Gibt es jetzt endlich eine Spur der Vermissten? Ich wäre gerne bei den Ermittlungen dabei.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Arh kommentierte am 25. April 2024 um 12:58

Ich liebe solche spannenden Bücher! Die lese ich am liebsten abends, wenn es draußen dunkel ist.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Orchidee1991 kommentierte am 25. April 2024 um 13:13

Solche Geschichten liebe ich!

Familiengeheimnisse können über viele Generationen viel Unschönes bringen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
buecherwurm1310 kommentierte am 25. April 2024 um 13:35

Das hört sich spannend an und weckt mein Interesse. Daher bewerbe ich mich flugs noch.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
heinoko kommentierte am 25. April 2024 um 14:49

Soeben erst entdeckt: Dieses Buch würde ich sehr, sehr gerne lesen, denn die vorgestellte Geschichte scheint sehr packend zu sein, spannend und rätselhaft. Genau das richtige für dieses unangenehme Aprilwetter und meinem derzeitigen "Leseloch"...

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
heinoko kommentierte am 25. April 2024 um 14:51

Das Cover bringt es irgendwie direkt auf den Punkt: Autoren-Schreibutensil + blutige Farbe + bedrohliches Schwarz.

Blöd ist nur der Werbe-Aufkleber.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
heinoko kommentierte am 25. April 2024 um 14:52

Das Cover bringt es irgendwie direkt auf den Punkt: Autoren-Schreibutensil + blutige Farbe + bedrohliches Schwarz.

Blöd ist nur der Werbe-Aufkleber.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
jenny1401 kommentierte am 25. April 2024 um 15:14

Klingt spannend. Ich würde sehr gerne mitlesen

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
buchgestapel kommentierte am 25. April 2024 um 15:45

Familiengeheimnisse und Cold Cases sind genau mein Ding, von daher bin ich schon wirklich gespannt darauf, was diese Geschichte so für Überraschungen bereithält.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
hilde kommentierte am 25. April 2024 um 18:14

Das wäre genau das richtige Buch für die lange Bahnfahrt in den Urlaub. Bei der Spannung vergeht die Fahrt bestimmt wie im Flug.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Nikoo kommentierte am 25. April 2024 um 19:55

Genau das richtige buch für ein entspanntes Wochenende! ;)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Nikoo kommentierte am 25. April 2024 um 19:55

Genau das richtige buch für ein entspanntes Wochenende! ;)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
lorixx kommentierte am 25. April 2024 um 21:00

Spannung geht immer!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
smberge kommentierte am 25. April 2024 um 21:16

Die Beschreibung klingt nach einer sehr interessanten Geschichte, die ich gerne lesen möchte. Sehr gerne wäre ich bei dieser Runde dabei. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
smberge kommentierte am 25. April 2024 um 21:16

Die Beschreibung klingt nach einer sehr interessanten Geschichte, die ich gerne lesen möchte. Sehr gerne wäre ich bei dieser Runde dabei. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Kleenkram kommentierte am 25. April 2024 um 21:18

Genau das richtige für meinen Urlaub!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
rotecora kommentierte am 25. April 2024 um 21:27

Spannung, Familiengeheimnisse und mehr. Klingt mehr als aufregend! Das würde ich gerne lesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Mel3003 kommentierte am 25. April 2024 um 21:44

Das Cover hat mich auf den ersten Blick gar nicht angesprochen. Der Klappentext klingt dafür aber umso spannender. Eine Leiche und dunkle Familiengeheimnisse - was will man mehr? 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Fraggle0207 kommentierte am 25. April 2024 um 22:05

Da das vorangegangene Buch ein Bestseller ist, kann der Nachfolger ja auch nur gut sein. Das Cover könnte spannender sein, aber ich mag Verwicklungen innerhalb der Familie. Ein Ort der voller Harmonie und Liebe sein sollte - nicht umsonst passieren dort die schlimmsten Dinge.

 

Thema: Hibbelrunde
A.A.0506 kommentierte am 26. April 2024 um 06:33

Habe fleißig angefangen zu Hibbeln, bin gespannt ob es diesmal klappt.

Thema: Hibbelrunde
Dark Rose kommentierte am 26. April 2024 um 11:24

Ich hibbel auch mal mit :-)

Thema: Hibbelrunde
buecherwurm1310 kommentierte am 26. April 2024 um 11:27

Ich komme auch ganz gespannt in die Runde.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
PeWie kommentierte am 26. April 2024 um 11:40

Spannend, ein Schlussstrich wird gezogen, unter was?

Thema: Hibbelrunde
Hornita kommentierte am 26. April 2024 um 12:39

Da bin ich auch dabei.

Thema: Hibbelrunde
Aline Kappich kommentierte am 27. April 2024 um 08:33

Hallo ihr Lieben, die Leserundenzeiträume sind um eine Woche nach hinten verschoben worden. Danke für euer Verständnis & liebe Grüße, Aline

 

Thema: Hibbelrunde
Biene101 kommentierte am 27. April 2024 um 15:56

Danke für die Info und ein schönes Wochenende 

Thema: Hibbelrunde
bookfox kommentierte am 28. April 2024 um 15:02

Dann verschieben wir das Hibbeln eben auch. Vorfreude ist die schönste Freude :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
rflieder kommentierte am 27. April 2024 um 17:46

Das klingt so spannend, dass ich es gern lesen würde und mich für die Verlosung bewerbe.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
rflieder kommentierte am 27. April 2024 um 17:46

Das klingt so spannend, dass ich es gern lesen würde und mich für die Verlosung bewerbe.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Ourbooksoflife kommentierte am 28. April 2024 um 08:22

Das Cover gefällt mir eigentlich sehr gut.

Nervig finde ich allerdings leider diese Aufkleber, wie "Spiegel-Bestseller" und Co. Diese schrecken mich dann leider ab.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
kdneumann kommentierte am 28. April 2024 um 08:25

Hört sich spannend und geheimnisvoll an. Ich werfe meine Bewerbung mal in den Lostopf und drücke mir die Daumen.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
kdneumann kommentierte am 28. April 2024 um 17:49

Man sieht gleich, dass es sich um einen Thriller handelt: Schwarzer Hindergrund, ungleiche Buchstaben, ein paar Blutspritzer :o)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Adlerauge kommentierte am 29. April 2024 um 15:22

Hier handelt es sich um einen spanenden Krimi und deswegen hüpfe ich schnell in den Lostopf...

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Brocéliande kommentierte am 29. April 2024 um 16:05

Passt ins Krimigenre. Wirkt durch die Farbgebung ziemlich düster - wenn es der Kriminalroman auch ist, passt es ja :D

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
marsupij kommentierte am 30. April 2024 um 17:11

Das klingt ja superspannend und da hüpfe ich mal noch in den Lostopf.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lisa_V kommentierte am 01. Mai 2024 um 10:09

Das klingt nach einem durchdachten Plot und großer Spannung! Also genau meins. Gerne wäre ich Teil der Leserunde!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Claudia R kommentierte am 01. Mai 2024 um 16:27

Es klingt sehr interrsant und gern würde ich mehr zum Buch erfahren. Ich mag Leserunden sehr gern und würde hier sehr gern mitlesen. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
her_favourite_books kommentierte am 01. Mai 2024 um 17:49

Gestern habe ich erst The Woman in the Window beendet. Jetzt bin ich neugierig auf das andere Buch von dem Autor. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Meck297 kommentierte am 02. Mai 2024 um 23:27

Klingt richtig gut! Bin sehr gespannt auf das Buch. 

Thema: Hibbelrunde
Hornita kommentierte am 03. Mai 2024 um 10:37

So, ein neuer Hibbelversuch!

Thema: Hibbelrunde
Langeweile kommentierte am 03. Mai 2024 um 11:58

Ich schließe mich an.

Thema: Hibbelrunde
Aline Kappich kommentierte am 03. Mai 2024 um 13:06

Hallo ihr Lieben,

die Gewinner*innen werden am Montag verkündet!

Herzliche Grüße & ein schönes Wochenende für alle

Aline

Thema: Hibbelrunde
Dark Rose kommentierte am 03. Mai 2024 um 15:12

Na gut, dann vertagen wir das Hibbeln halt auf Montag :-D

Thema: Hibbelrunde
MissGoWest kommentierte am 03. Mai 2024 um 18:24

Also noch bis Montag hibbeln. :) Viel Glück für alle! :)

Thema: Hibbelrunde
Dark Rose kommentierte am 06. Mai 2024 um 10:21

Fröhliches Montagshibbeln :-) 

Thema: Hibbelrunde
Chuckipop kommentierte am 06. Mai 2024 um 12:21

So, ganz offiziell verkünde ich jetzt auch mein Hibbeln :)

Ich habe gestern einen superleckeren Apfelkuchen mit Frischkäse und etwas Zimt gebacken, da lade ich Euch gern auf das ein oder andere Stückchen ein ;)

Thema: Wer hat gewonnen?
Aline Kappich kommentierte am 06. Mai 2024 um 12:59

Hallo ihr Lieben,

die Gewinner*innen dieser Leserunde stehen nun fest! Über ein Freiexemplar & die Teilnahme dürfen sich dieses Mal freuen:

Biene101

bookfox

buchgestapel

Coribookprincess

Dark Rose

eulenmatz

GABIJA

her_favourite_books

Hobee77

Jazz

Klene123

Lesebiene

marcello

Sonjavwue

SunshineBaby5

Theaterfreundin

uwe1956

Violka175

Yvi

Zappi

An alle neuen Mitglieder: Schaut gerne einmal nach, ob ihr eure Adresse und euren vollständigen Namen (oftmals fehlt zB. der Nachname) im Profil hinterlegt habt. Andernfalls könnt ihr bei der Verlosung nicht berücksichtigt werden.

Viel Spaß beim gemeinsamen Lesen & Diskutieren! 

Aline

Thema: Wer hat gewonnen?
Violka175 kommentierte am 06. Mai 2024 um 13:25

Oh ich freue mich so sehr. Vielen Dank

Thema: Wer hat gewonnen?
Violka175 kommentierte am 06. Mai 2024 um 13:25

Oh ich freue mich so sehr. Vielen Dank

Thema: Wer hat gewonnen?
Violka175 kommentierte am 06. Mai 2024 um 13:25

Oh ich freue mich so sehr. Vielen Dank

Thema: Wer hat gewonnen?
Yvi kommentierte am 06. Mai 2024 um 13:29

Danke, dass ich dabei sein darf. Bin schon ganz gespannt auf die Geschichte :-)

Thema: Wer hat gewonnen?
Dark Rose kommentierte am 06. Mai 2024 um 13:51

Vielen, vielen Dank! Ich freu mich schon sehr auf das Buch!

Thema: Wer hat gewonnen?
bookfox kommentierte am 06. Mai 2024 um 22:02

Oh toll! Ich freue mich sehr!

Thema: Wer hat gewonnen?
MissGoWest kommentierte am 06. Mai 2024 um 23:26

Glückwunsch an die Gewinner -- besonders eulenmatz! :)

Thema: Wer hat gewonnen?
Biene101 kommentierte am 06. Mai 2024 um 13:04

Wie schön, dass es mal wieder geklappt hat

Glückwunsch auch an die anderen Gewinner 

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Hobee77 kommentierte am 06. Mai 2024 um 13:12

Das Cover ist jetzt nicht besonders außergewöhnlich und ausdrucksstark, aber es zeigt zumindest, dass es sich um eine düstere Geschichte handelt und dass es um Schriftsteller geht.

Thema: Wer hat gewonnen?
sunrise kommentierte am 06. Mai 2024 um 13:16

Glückwunsch an die GewinnerInnen und viel Spaß mit dem Buch und in der Leserunde

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Streiflicht kommentierte am 06. Mai 2024 um 14:17

Ich finde das Cover eher langweilig, aber die Kurzbeschreibung toll

Thema: Wer hat gewonnen?
pemberley1 kommentierte am 06. Mai 2024 um 14:37

Herzlichen Glückwunsch an die GewinnerInnen :)

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
pemberley1 kommentierte am 06. Mai 2024 um 14:38

Tatsächlich eines der eher langweiligen Cover, weil nicht so viel drauf zu sehen ist. Spricht mich momentan nicht ganz so an.

Thema: Wer hat gewonnen?
Brocéliande kommentierte am 06. Mai 2024 um 14:52

Herzlichen Glückwunsch an alle GewinnerInnen!

Thema: Wer hat gewonnen?
PeWie kommentierte am 06. Mai 2024 um 15:20

Viel Spaß beim Lesen

Thema: Wer hat gewonnen?
Gittenen Bücherfresserchen kommentierte am 06. Mai 2024 um 15:29

Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Gittenen Bücherfresserchen kommentierte am 06. Mai 2024 um 15:33

Geschmackvoll. Ich mag den zurückhaltenden Stil

Thema: Wer hat gewonnen?
florinda kommentierte am 06. Mai 2024 um 17:18

Viel Lese- & Diskussionsfreude den glücklichen Gewinnern!

Thema: Wer hat gewonnen?
Lesebiene kommentierte am 07. Mai 2024 um 09:19

Vielen lieben Dank! Ich freue mich sehr auf das Buch und diese Leserunde :-)

Glückwunsch an alle glücklichen Gewinner ..... 

Thema: Wer hat gewonnen?
SunshineBaby5 kommentierte am 08. Mai 2024 um 20:56

Glückwunsch an die Gewinner! Ich bin auch dabei!

Thema: Wer hat gewonnen?
Petzi_Super_Maus kommentierte am 09. Mai 2024 um 22:14

Glückwunsch an die Gewinner/innen!

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Petzi_Super_Maus kommentierte am 09. Mai 2024 um 22:17

Zieht den Blick auf sich - aber irgendwie dann doch eher langweilig

Thema: Wer hat gewonnen?
Buschwindröschen kommentierte am 10. Mai 2024 um 11:49

Glückwunsch an die Gewinner der Leserunde!

Thema: Wer hat gewonnen?
Klene123 kommentierte am 10. Mai 2024 um 14:13

Mein Buch kam heute an, ich freu mich auf die Runde :)

Thema: Wer hat gewonnen?
Theaterfreundin kommentierte am 10. Mai 2024 um 17:06

Ich freue mich, dass ich in der Leserunde dabei bin. Mein Exemplar ist gerade bei mir eingetroffen. Das passt ganz hervorragend, denn meine aktuelle Lektüre habe ich gerade beendet.

Thema: Wer hat gewonnen?
Lesebiene kommentierte am 10. Mai 2024 um 17:13

Hallo,

kam das Buch mit der Post oder mit DHL? Komme morgen aus dem Urlaub zurück und das würde ich sehr gerne wissen. Danke :-)

Thema: Wer hat gewonnen?
Theaterfreundin kommentierte am 11. Mai 2024 um 09:05

Guten Morgen,
das Buch ist mit der Tagespost bei mir angekommen. Gute Heimkehr aus dem Urlaub!
 

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Zappi kommentierte am 11. Mai 2024 um 09:49

Das Buch ist angekommen!

Aus der Nöhe erkenne ich das auf dem Cover ein Kugelschreiber in rot abgebildet ist was für den Titel natürlich Sinn ergibt.

Das Cover kommt ohne viel Firlefanz aus - das gefällt mir.

Thema: Wer hat gewonnen?
bookfox kommentierte am 11. Mai 2024 um 13:00

Mein Buch kam auch eben an. 
Allerdings bin ich diese Woche nicht zu Hause und es wurde von meiner Familie entgegengenommen. Das Buch hat mich nur knapp verpasst, aber so werde ich dann wohl später zur Runde dazu stoßen müssen.
Mit dem ersten Auslosungszeitraum hätte es genau gepasst vermutlich - aber macht ja nichts, ich lese schnell und dann hab ich wenigstens schon einige Eindrücke von euch dann auf die ich antworten kann. Und Vorfreude ist die schönste Freude.

Thema: Wer hat gewonnen?
Lesebiene kommentierte am 11. Mai 2024 um 18:28

Mein Buch kam mit der DHL. Jetzt muss ich es nächste Woche abholen.......

Freu mich auf diese Runde :-) 

Thema: Wer hat gewonnen?
buchgestapel kommentierte am 13. Mai 2024 um 13:12

Mein Buch hat mich gerade eben endlich auch erreicht, ich freue mich schon sehr auf die Geschichte :D

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
buchgestapel kommentierte am 13. Mai 2024 um 13:14

Zum Thema passt es auf jeden Fall, man muss dann aber schon etwas genauer hinschauen, um den direkten Zusammenhang zur Geschichte zu erkennen.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 148
Zappi kommentierte am 15. Mai 2024 um 12:25

Cole und Hope Trapp verschwinden an Silvester spurlos. Sebastian ist Vater und Ehemann von den beiden. Keine Spur wurde je gefunden oder führte zu etwas.

Nun wird Sebastian bald sterben und beschließt das seine Memoiren aufgezeichnet werden sollen. Dazu wählt er Nicky aus, ein Erfolgsautor nimmt eine unbekannte Person die er gar nicht richtig kennt.

Das Haus selbst hat viele Geheimnisse, der Dachboden und das Schlafzimmer in dem Nicky schläft ist gruselig genug.

Im Haus lebt noch Madeleine, eine Tochter von Sebastian, eher Typ alternde Jungfer, eine Haushälterin und Watson (eine Bulldogge).

Diana ist die zweite Ehefrau die früher gut mit Hope befreundet war.

Nicky wird nach und nach in die Familie und im Bekanntenkreis eingeführt.

Was hat es mit dem Geschenk auf sich das Sebastian erhält?
Und wer schreibt Madeleine`?

Eine Spur von Cole selbst...?

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 148
Lesebiene kommentierte am 15. Mai 2024 um 12:31

Die Schreibweise gefällt mir sehr. Sie ist so anders, so lebendig.

Die ganze Zeit überlege ich, ob nicht vielleicht doch Sebastian Trapp seine Familie auf dem Gewissen hat. Die Zerrissenheit der gesamten Familie ist sehr gut beschrieben. Man will unbedingt wissen, was damals vorgefallen ist. Dieses geheime Zimmer, hat es etwas damit zu tun? Jetzt kommen Lebenszeichen von Cole. Inszeniert oder echt? Ich bin richtig gespannt.....

 

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 148
Lesebiene ergänzte am 15. Mai 2024 um 13:04

Madeleine ist schwer traumatisiert. Freddy trägt die Bürde, dass er gleich alt wie Cole ist. Größer zwar, aber in seinem Alter. Cole wurde gemobbt, das könnte einen Zusammenhang mit seinem Verschwinden geben. Simone kann ich noch nicht einschätzen, aber Diana hat auch so ihre Sorgen. Da bin ich gespannt, was sie zu sagen hat. Sie hat ja schließlich Sebastian geheiratet. Muss mit den Gespenstern Hope und Cole leben, was bestimmt nicht einfach ist.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 148
Jazz kommentierte am 02. Juni 2024 um 17:01

Oh ja, ich bin mir auch sicher, dass Sebastian nun am Sterbebett alles von der Seele sprechen will. Was soll die Polizei denn jetzt schon noch machen? Er stirbt ja sowieso. Ob noch 3 Monate in Freiheit oder im (verdienten) Knast, macht jetzt auch keine großen Unterschied mehr.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 148
Klene123 kommentierte am 15. Mai 2024 um 21:25

Das Setting gefällt mir sehr gut in den alten Haus, mit vielen Geheimnissen und ganz unterschiedlichen Charakteren. Allerdings hätte ich zwischendurch etwas Mühe, da die Zeit hin und wieder springt auch wenn es in Kapitel angegeben ist. Ich habe dann öfter das Gefühl, dass ich etwas verpasst habe, weil die Sichtweise zum Beispiel unterbrochen wurde.

Ich wundere mich, ob Nicky wirklich nur als Fan dort ist, das mit den Postkarten hat mich etwas stutzig gemacht. Warum Sebastian sich für sie entschieden hat und nun sein Leben teilen will? Die Spannung steigt ja plötzlich rasant. Ob Cole noch lebt?

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 148
Klene123 kommentierte am 15. Mai 2024 um 21:26

.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 148
Biene101 kommentierte am 17. Mai 2024 um 05:57

Ich glaube, dass Nicky nicht ganz mit offenen Karten spielt. Mich hat das mit den Postkarten auch irritiert.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 148
Lesebiene kommentierte am 19. Mai 2024 um 14:03

Die Postkarten von Cole finde ich auch etwas seltsam. Warum erzählt sie Sebastian davon nichts? Wäre das so schlimm? Immerhin stirbt er bald und ich finde das sollte er wissen....

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 148
bookfox kommentierte am 25. Mai 2024 um 23:06

Naja, bisher war ja nichts interessantes in den Postkarten von dem wir wissen. Und dass sein Kind eine Brieffreundin hatte, die "zufällig" Nicky war, würde vielleicht eher wieder wirken, als hätte Nicky eben nicht nur Interesse an Sebastian, weil er ein guter Autor ist.
Ich verstehe, warum sie es nicht erwähnt.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 148
Jazz kommentierte am 02. Juni 2024 um 17:03

Obwohl ich sein Debüt kenne, habe ich hier mit dem Schreibstil auch Probleme. Ich finde das alles auch sehr unübersichtlich und verworren. Etwas frustrierend.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 148
marcello kommentierte am 16. Mai 2024 um 10:30

Ich habe mich mit dem ersten Abschnitt sehr schwer getan. Erst auf den letzten 50 Seiten des Abschnitts war ich dann auf einmal besser drin. "The Woman in the Window" ist für mich jetzt wieder etwas länger her, weswegen ich den Schreibstil nicht mehr so präsent habe, aber ich denke auch, dass Finn ihn hier etwas angepasst hat. Ob nun Sebastian, Nicky oder Madeleine, sie sind ja alle sehr gewandt mit der Sprache, da breit interessiert, weswegen es durchaus passt. Aber zum Reinkommen ist es etwas sperrig und ich habe aber auch Wörter gelesen, die ich noch gar nicht kannte.

Inhaltlich sehe ich aber bislang großes Potenzial in der Geschichte, auch wenn für mich noch keine der Figuren vollends zu greifen ist. Es ist noch alles sehr mysteriös, alle haben ihre Geheimnisse, da kann es also noch viel zu entdecken geben. Manchmal finde ich es nur etwas irritierend, wenn es einen abrupten Bruch gibt. Das ist mir besonders aufgefallen, als Nicky bei Simone war und nachdem sie erst über das Mobbing von Cole gesprochen haben, sollte es eigentlich anhand der Fotos noch um Sebastian gehen, aber dann Cut und wir haben Madeleine, die Nicky und ihren Vater belauscht. Dieser Raum, durch den man bestens lauschen kann, könnte ich mir noch als wichtig für die Handlung vorstellen.

Insgesamt also noch etwas zäh, aber genug spannende Anknüpfungspunkte. Dennoch wünsche ich mir für Abschnitt 2 viel mehr Zug.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 148
Klene123 kommentierte am 19. Mai 2024 um 12:22

Mich irritieren diese abrupten Themenwechsel auch.

Den Raum fand ich auch sehr spannend und wundere mich, ob er damals im Fokus der Ermittlungen stand.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 148
Theaterfreundin kommentierte am 19. Mai 2024 um 16:34

"Inhaltlich sehe ich aber bislang großes Potenzial in der Geschichte, auch wenn für mich noch keine der Figuren vollends zu greifen ist. Es ist noch alles sehr mysteriös, alle haben ihre Geheimnisse, da kann es also noch viel zu entdecken geben."

Das finde ich auch, das Setting und die verschiedenen Personen sind interessant, es sollte im nächsten Leseabschnitt aber etwas passieren. Durch die Nachricht an Madeleine ist schon Spannung aufgebaut. Lebt Cole noch oder wer hat die Nachricht geschrieben?

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 148
Violka175 kommentierte am 25. Mai 2024 um 22:59

Ich dachte schon es liegt an mir, aber gut, dass auch andere den Schreibstil etwas komisch finden....

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 148
Violka175 kommentierte am 25. Mai 2024 um 22:59

Ich dachte schon es liegt an mir, aber gut, dass auch andere den Schreibstil etwas komisch finden....

Thema: Wer hat gewonnen?
Lesezeichen13 kommentierte am 16. Mai 2024 um 15:47

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß in der Leserunde

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 148
Biene101 kommentierte am 17. Mai 2024 um 05:53

Ich weiß noch nicht so recht, was ich von dem Buch halten soll. Der Schreibstil ist etwas sperrig, die beteiligten Personen trotz vieler Dialoge und Informationen noch blass.

" Die Vergangenheit liegt nicht hinter uns. Sie liegt auf der Lauer."

Ein interessanter Satz, der die Atmosphäre eigentlich ganz gut wieder gibt.

Was ist die Motivation von Sebastian für Nickys Arbeit? Noch mehr Ruhm? Oder muss er sich etwas von der Seele reden? Hat er etwas mit dem Verschwinden von Frau und Sohn bzw dem Tod seines Bruders zu tun?

Interessant auch, dass Nicky quasi eine Postkartenfreundschaft mit Cole hatte. Warum verschweigt sie das?

Madleine hat kein eigenes Leben. Sie lebt dir ihren Vater.

Wer zur Hölle hat dieses Päckchen bzw. die Nachricht geschickt?

Mein erster Gedanke war, eine Inszenierung von Sebastian.

Jetzt bin ich gespannt, wie es weiter geht und wer die Leiche im Teich wird.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 148
Klene123 kommentierte am 19. Mai 2024 um 12:24

An eine Inszenierung von Sebastian habe ich gar nicht gedacht, irgendwie steht er bei mir nicht im Fokus, weil das zu eindeutig wäre.

Aber eigentlich könnte das ja sein und er möchte vielleicht mit einem Paueknschlag sterben?
 

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 148
Lesebiene kommentierte am 19. Mai 2024 um 14:04

Das würde zu ihm passen.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 148
Theaterfreundin kommentierte am 19. Mai 2024 um 16:35

Sein Ego ist auf jeden Fall sehr groß.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 148
Theaterfreundin kommentierte am 19. Mai 2024 um 16:27

"Ich weiß noch nicht so recht, was ich von dem Buch halten soll. Der Schreibstil ist etwas sperrig, die beteiligten Personen trotz vieler Dialoge und Informationen noch blass.

" Die Vergangenheit liegt nicht hinter uns. Sie liegt auf der Lauer."

Ein interessanter Satz, der die Atmosphäre eigentlich ganz gut wieder gibt."

Da kann ich dir nur zustimmen, ich habe mich immerzu gefragt wohin das alles führen soll. Im ersten Abschnitt sind sehr viele Zitate aus Büchern zu finden, dass fand ich einfach zuviel. Ich stelle mir die Frage, ob wir wohl die Wahrheit über das Verschwinden von Hope und Cole erfahren.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 148
Violka175 kommentierte am 25. Mai 2024 um 23:01

Also ich finde das Lesen mega anstrengend udn wenn das Ende tatsächlich offen bleiben sollte,wäre ich richtig sauer, denn ich muss sagen, aktuell quäle ich mich durch das Buch, obwohl ich die Geschichte an sich interessant finde, aber es ist einfach anstrengend zu lesen.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 148
Violka175 kommentierte am 25. Mai 2024 um 23:01

Also ich finde das Lesen mega anstrengend udn wenn das Ende tatsächlich offen bleiben sollte,wäre ich richtig sauer, denn ich muss sagen, aktuell quäle ich mich durch das Buch, obwohl ich die Geschichte an sich interessant finde, aber es ist einfach anstrengend zu lesen.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 148
bookfox kommentierte am 25. Mai 2024 um 23:08

Ja, also wenn wir das nicht erfahren... dann wäre ich auch echt enttäuscht.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 148
Jazz kommentierte am 02. Juni 2024 um 17:05

Wie kommt ihr auf die Idee, dass das Ende offen sein sollte? Das wäre doch iwie witzlos, sinnfrei und kontraproduktiv. Inhaltslos...

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 148
Violka175 kommentierte am 25. Mai 2024 um 23:02

Also ich finde das Lesen mega anstrengend udn wenn das Ende tatsächlich offen bleiben sollte,wäre ich richtig sauer, denn ich muss sagen, aktuell quäle ich mich durch das Buch, obwohl ich die Geschichte an sich interessant finde, aber es ist einfach anstrengend zu lesen.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 148
Violka175 kommentierte am 25. Mai 2024 um 23:02

Also ich finde das Lesen mega anstrengend udn wenn das Ende tatsächlich offen bleiben sollte,wäre ich richtig sauer, denn ich muss sagen, aktuell quäle ich mich durch das Buch, obwohl ich die Geschichte an sich interessant finde, aber es ist einfach anstrengend zu lesen.

Thema: Lieblingsstellen
Hilou kommentierte am 17. Mai 2024 um 22:04

Ich konnte mich leider nicht mehr auf diese Leserunde bewerben, weil ich das Buch bereits vor Wochen gelesen habe. Ich wollte aber zumindest ein paar schöne Stellen aus dem Buch hier teilen. Bei diesem Buch habe ich tatsächlich sehr viele Sätze in mein Notizbüchlein notiert. Hier einige davon:

"Tinte sickert ins Papier ein, unauslöschlich wie eine Narbe; eine E-Mail löst sich in Nichts auf wie ein Atemhauch auf Glas."

"...bis zu seinem letzten Schreiben, wie immer in Druckbuchstaben und rissiger Tinte verfasst, mit schwankenden, taumelnden Buchstaben wie Reisende auf einem Schiff im Sturm."

"Der Tonfall des Artikels war so kurzatmig gehalten, dass es schon an Asthma grenzte."

"Die Klingel schreit auf, erstirbt."

"Der Raum selbst schluckt - höhlenartig, hungrig - das Abendlicht, frisst es auf."

Sprachlich war das eine völlig andere Ebene als das, was man in Thrillern so gewohnt ist. :-)

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 149 bis 346
Klene123 kommentierte am 19. Mai 2024 um 12:30

Ich bin in diesem Buch immer noch nicht richtig angekommen, obwohl sich die Spannung deutlich steigert und die Bedrohung mehr zu spüren ist. Dennoch sind mir die Charaktere alle zu sprunghaft, ständig hängt man in der Luft oder etwas wird nicht fertig erklärt bzw. in ein Buchzitat gepackt, das wiederum interpretiert werden kann. Ich verstehe auch nicht, warum Nicky nicht mehr Nachfragen stellt, sie ist schließlich engagiert worden, um ein Buch zu schreiben. Ob ihr letztendlich jemand antwortet, ist eine andere Sache, aber insgesamt lässt sie sich hier zu viel treiben.

Freddy und Jonathan stehen nun deutlich im Fokus der neuen Ermittlungen, allerdings denke ich eher das Freddy als Handlanger für jemanden Anderen handelt. Wurde irgendwo genannt was auf dem Tattoo steht?

Ich bin nun gespannt, was vielleicht die Polizei zu Tage bringt und ob Nicky wirklich in Gefahr ist? Wenn ja, warum? Sie ist ja eigentlich nur Gast.

 

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 149 bis 346
Lesebiene entgegnete am 19. Mai 2024 um 13:52

Mir geht es genau so!

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 149 bis 346
Jazz kommentierte am 02. Juni 2024 um 17:11

Die Buchzitate finde ich auch extrem nervig. Ich kenne die amerikanischen Klassiker nicht und kann daher nicht viel damit beginnen. 

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 149 bis 346
Lesebiene kommentierte am 19. Mai 2024 um 14:00

Ich werde aus allem nicht richtig schlau und die Charaktere bleiben mir fremd. Es passiert so viel drumherum und es gibt so viele verschiedene Stränge und Fragezeichen. Freddy und Jonathan stehen jetzt ganz oben auf meiner Liste. Aber sie sind jetzt so gewollt verdächtig. Vieles wird angerissen und verliert sich dann wieder. Es plätschert vor sich hin und bis auf Dianas Tod tut sich nicht wirklich was. Nicky bleibt blass und untätig. Warum hinterfragt sie nicht endlich mal und/oder befragt die Bekannten von Sebstian oder ihn selbst? Wie soll da eine Geschichte, ein Buch entstehen. Die Zeit rennt. Mir ist das alles zu lasch und ich hoffe, es wird endlich spannender.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 149 bis 346
Jazz kommentierte am 02. Juni 2024 um 17:12

Kann dir da voll zustimmen. Nur denke ich, ist der Täter eher Jonathan oder Nicky. Aber nicht Freddy. Was hätte er schon davon gehabt?

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 148
Theaterfreundin kommentierte am 19. Mai 2024 um 16:20

Mit viel Elan habe ich das Buch begonnen, leider komme ich nur schwer voran. Der Schreibstil ist gewöhnungsbedürftig, mal finde ich es mühsam zu lesen, dann wieder geht es schnell vorwärts. Die Figuren haben alle etwas zu verbergen und sind schwer zu fassen. Es hängt alles mit dem Verschwinden von Hope und Cole zusammen. Man stellt sich die Frage, ob beide nicht mehr leben oder ob Mutter und Sohn freiwillig von der Bildfläche verschwunden sind? Sämtliche Familienmitglieder sind nicht zu durchschauen.

Warum hat Sebastian Nicky wirklich engagiert? Weiß er, dass sie Briefkontakt mit seinem Sohn hatte? Warum erwähnt Nicky diesen Kontakt nicht? Alle lassen sich von Sebastian dominieren, was hat dieser Mann an sich, dass sich alle das gefallen lassen. Ich hoffe, die nächsten Seiten bringen etwas Licht in das Dunkel.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 149 bis 346
Zappi kommentierte am 20. Mai 2024 um 14:22

Diana erzählt Nicky ihren "Lebenslauf" und wie sich Sebastian annäherte. Zugleich zeigt sie Nicky alte selbstgedrehte Videofilme die Hope und Cole zeigen.

Hier offenbart sich die kalte Ader von Sebastian, wie er mit seinem Sohn umging. Selbst Freddy hat Cole öfters übel mitgespielt.

Nicky entdeckt in Coles Zimmer sein Tagebuch das sehr viel traurige Passagen enthält.

Auf der Maskenparty wird es verworren, da stimme ich den anderen Leserunden-Teilnehmern zu. Es sind sehr viele Gäste da und wer wer ist bekomme ich gar nicht mehr unter.

Dann wird die Leiche von Diana gefunden - handelt es sich tatsächlich um einen Mord?
Und war Cole nun auf der Party oder nicht?

 

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 149 bis 346
Theaterfreundin kommentierte am 24. Mai 2024 um 17:28

Ich empfinde es auch als ein großes Durcheinander und die Lösung kommt evtuell wie ein weißes Kaninchen aus dem Hut.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 149 bis 346
marcello kommentierte am 20. Mai 2024 um 16:39

Ich bin bei meinen Vorrednern. Leider hat sich vom Lesefluss nichts verbessert. Der Abschnitt mit 200 Seiten hatte auch eine stolze Anzahl, aber letztlich bin ich abends immer so müde gewesen und dann noch diesen Inhalt und es ging nicht mehr gut. Deswegen waren die Feiertage jetzt gut, um auch tagsüber etwas Muße zu finden. Dann fällt mir auch wieder mehr auf, dass es durchaus gute Abschnitte gibt. Rund um den Maskenball fand ich zum Beispiel vieles gelungen. Die wechselnden Perspektiven zwischen Nicky und Madeleine waren sinnig, wenn auch jedes Mal doch wieder der Schreibstil so sperrig ist. Aber dass es da auf einmal so zu einer Begegnung mit Freddy kam, woah!

Insgesamt würde ich sagen, dass es schon noch genug in der Schwebe ist, um es gut durch den dritten Abschnitt zu schaffen. Aber unabhängig von dem Endergebnis des Buchs ist für mich jetzt schon klar, dass der Stil hier für mich ganz klar das K.O.-Kriterium ist. Manchmal ist es so verwoben in blumiger Sprache, Zitaten aus anderen literarischen Welten, dass ich unwahrscheinlich lange zur Orientierung brauche. Aber es bleibt spannend, lebt Cole wirklich noch? Bei Hope sehe ich das eher nicht so? Aber wenn ihr offenbar jemand etwas angetan hat, wer? Wirklich Sebastian? Er ist so offensichtlich und in den Videos ja auch dementsprechend charakterisiert. Auch Simone fände ich langweilig. Madeleine wäre dagegen spannend. Nicky ist als Protagonistin, die durch die Geschichte geleitet, wirklich sehr lahm manchmal. Dort, wo es spannend ist, da lässt sie dann locker, das ist manchmal echt etwas frustrierend...

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 149 bis 346
Klene123 kommentierte am 21. Mai 2024 um 11:10

Ich sehe Sebastian auch als zu offensichtlich an, aber sicher sein kann man sich nie?!

Und ich teile ganz eindeutig deinen Frust :D

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 149 bis 346
Violka175 kommentierte am 25. Mai 2024 um 23:10

Du hast es wirklich auf den Punkt gebracht, der Schreibstil ist einfach das K.O Kriterium dieser Geschichte, dabei ist die Geschichte an sich denke ich echt gut. 

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 148
Yvi kommentierte am 20. Mai 2024 um 17:52

Mir geht es wie einigen anderen. Ich weiß nicht was ich von allem halten soll. 
Die Figuren sind alle etwas blass, obwohl sie gut beschrieben sind. Einzig Sebastian hab ich voll vor meinem geistigen Auge. 
Von Nicky hab ich den Eindruck, dass sie mit Sebastian nur in Kontakt getreten ist um zu erfahren was mit Cole passiert ist. Das mit den Postkarten hat mich doch überrascht. 
Der Schreibstil macht mir etwas Schwierigkeiten. Viele Sätze wirken abgehackt und irgendwie "springt" alles so schnell zu einem anderen Thema. 
Für mich ist zwar schon das Interesse am weiterlesen geweckt allerdings, durch den etwas komplizierten Schreibstil, etwas gedämpft. 
Ich hoffe es wird besser, dass die Sätze nicht mehr so abgehackt sind und die Charaktere sich auf ein Thema einlassen und nicht ständig ablenken und zu einem anderen springen. 

 

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 148
Jazz kommentierte am 02. Juni 2024 um 17:07

Ja, die Figuren fand ich auch nicht so prickelnd fein ausgearbeitet. Sie waren alle monoton und einfallslos. Gleich. Nicht herausstechend mit Besonderheiten. Langweilig. Da musste ich mich schon konzentrieren alle auseinander zu halten.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 347 bis Ende
Zappi kommentierte am 20. Mai 2024 um 19:40

Nach dem ganzen Durcheinander kommen gleiche mehrere Lösungen.

Der Mörder ist kein Mörder (das dachte ich mir schon) das war vorherzusehen.
Wer Cole wirklich ist - das wr nicht so leicht ersichtlich und das Sebastian ihn längst erkannt hatte auch nicht.

Madeleine spielt eine ganz andere Rolle und das Indiz ist die silberne Kette.

Man hätte hier vielleicht nicht ganz so ein Chaos in die Geschichte bringen müssen, dadurch (fand ich) hat die Spannung teilweise gelitten. Einige Szenen waren mir in die Länge gezogen.

Dennoch hat mich das Buch gut unterhalten und mit vielen Rätseln beschäftigt.

Eine Leseempfehlung gebe ich gerne ab und würde das Buch weiter empfehlen.

Thema: Deine Meinung zum Buch
Zappi kommentierte am 20. Mai 2024 um 19:43

Das Buch ist unterhaltsam und nimmt verschiedene Wendungen an vielen Stellen.

An manchen Kapiteln wird es ab und an unübersichtlich, das gleichen die anderen Seiten dann wieder aus. Teilweise ist sehr traurig und mir gehen Szenen von Cole und seinem Vater gar nicht aus dem Kopf.

Dramatisch wird es gegen Ende - und Mörder oder nicht. Das Ende war so nicht abzusehen.

Ich gebe hier auf jeden Fall eine Leseempfehlung ab!

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 148
Jazz kommentierte am 20. Mai 2024 um 20:07

Ich bin bisher am Anfang, aber gut in die Geschichte gekommen. Mich stören ein bisschen die ganzen Ausschweifungen mit dem Aussehen der Einrichtung und den ganzen Romanen und Schriftstellern, die erwähnt werden. Von klassischen amerikanischen Autoren kenne ich fast nichts. Aber ich verstehe schon, warum beide Elemente wichtig sind. Finn zeigt dadurch ,wie reich Trapp ist und außerdem wie belesen Nicky.

Ich lese mal weiter.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 149 bis 346
Biene101 kommentierte am 21. Mai 2024 um 06:00

Also, ich glaube nicht, dass das Buch und ich noch Freunde werden. Dieser Schreibstil liegt mir einfach nicht. Die Charaktere sind so farblos,allen voran Nicky, an der irgendwie alles vorbei rauscht. Warum hakt sie nicht mehr nach? Ich mag ja normalerweise. Querverweise zu anderen Büchern oder Zitate, aber hier ist es eindeutig zu viel. Man hat ja schon Probleme überhaupt einen roten Handlungsfaden zu erkennen, ohne auch noch ewig über Sinn und Unsinn der Zitate nachzudenken. 

Spannung, für mich nicht wirklich vorhanden. Dabei hatte ich gehofft, dass durch die Nachrichten von "Cole" endlich Schwung in die Sache kommt. Selbst der Tod von Diana reißt das Ruder nicht rum. 

Ich bin ehrlich, wenn es keine Leserunde wäre, würde ich abbrechen.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 149 bis 346
Theaterfreundin kommentierte am 24. Mai 2024 um 17:26

"Ich bin ehrlich, wenn es keine Leserunde wäre, würde ich abbrechen."

Ich lese auch nur weiter, weil mich interessiert, was da mit Hope, Cole und Diana passiert ist.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 149 bis 346
Biene101 kommentierte am 25. Mai 2024 um 12:56

Es ist ein merkwürdiges Buch.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 149 bis 346
Violka175 kommentierte am 25. Mai 2024 um 23:11

Ich würde auch nicht weiter lesen , wenn ich nicht müsste, aber in guten und in schweren Zeiten sind  wir für Wasliestdu da, haha.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 347 bis Ende
Klene123 kommentierte am 21. Mai 2024 um 11:16

Die Auflösung kam teilweise überraschend, ein paar ANzeichen gab es, aber man hätte wirklich genau hinschauen müssen. Das war insgesamt dann doch recht gut gemacht in all dem Chaos das durch dieses Buch hinweg herrschte...

Ich fand es etwas schade, dass Sebastian schon wusste, wer Nicky ist und dennoch Zeit mit "sinnlosen" Gesprächen verbracht hat. Warum sich nicht hinsetzen und direkt miteinander reden, wenn er doch letztendlich stolz war?

Insgesamt fand ich das Buch spannend, allerdings sehr verworren und mir hätte eine Figur gefallen, die einen Überblick behält. Die Protagonisten haben mich leider nicht ganz berühren können, sodass mich zum Beispiel Dianas oder Sebastians Ende nicht wirklich schockiert haben. Die Nebengeschichte mit Freddy, vor allem die Verfolgungsjagd fand ich etwas übertrieben. Jetzt muss ich die Geschichte erst noch etwas sacken lassen, um dann meine Rezension zu schreiben.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 347 bis Ende
marcello kommentierte am 22. Mai 2024 um 17:18

Ich kann dir eigentlich nur in allen Punkten recht geben. Ich fand das Ende mit den ganzen Enthüllungen sehr überraschend, wirklich. Das hat mich auf jeden Fall überzeugt. So war auch auf einmal klar, warum Nicky als Protagonistin so schwierig war, es ging einfach nicht mehr, weil sonst die Überraschung weg gewesen wäre. Aber es ist schon richtig, weil Nicky nicht als emotionaler Anker fungieren konnte, fehlt ein wenig eine Bindung an das Geschehen. Dazu stimmt es auch, dass es am Ende nochmal sehr lange Passagen waren. Wenn die Figuren jeweils ihre Geschichten noch erzählten, das war nochmal zäh.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 347 bis Ende
Jazz kommentierte am 02. Juni 2024 um 17:18

Die Anzeichen habe ich schon recht früh gesehen (Ich kann keine Mutter werden).

Aber "Warum sich nicht hinsetzen und direkt miteinander reden," - Da muss ich dir recht geben. Natürlich erkennt ein Vater seinen Sohn, auch wenn er inzwischen als Frau unterwegs ist. Aber warum dann nicht einfach sich entschuldigen und sich aussprechen? Das war absolut sinnlos... Für mich enttäuschend.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
her_favourite_books kommentierte am 21. Mai 2024 um 19:06

Ein neutrales Cover, genau so wie bei dem anderen Buch des Autors

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 347 bis Ende
Biene101 kommentierte am 22. Mai 2024 um 07:52

Geschafft. Die Wendungen waren teils überraschend, teils habe ich es geahnt. Das Buch hätte so viel Potential gehabt. Leider hat der Schreibstil für mich überhaupt nicht gepasst. Dabei war " The Woman in the window" so toll. 

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 347 bis Ende
lex kommentierte am 23. Mai 2024 um 16:06

Ich habe neugierig bei euch mitgelesen, obwohl ich in der Runde nicht dabei war. Hatte mir das Buch vor einigen Wochen vorgenommen und fand es mega langweilig. Dabei sehe ich genau wie du das Potential, aber so komplett ohne Spannung ist es halt schwer... :-)

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 347 bis Ende
Jazz kommentierte am 02. Juni 2024 um 17:20

Woman in the window habe ich auch geliebt! Daher kann ich deine Enttäuschung absolut verstehen und teilen. 

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 347 bis Ende
Lesebiene kommentierte am 22. Mai 2024 um 09:15

Fertig. Endlich, muss ich sagen. Der Schluss ist mir zu konstruiert. Dass Nicky etwas damit zu tun hat, etwas vorspielt, war eine leichte Ahnung. Aber das sie eine Geschlechtsumwandlung hatte.... Dass Sebastian das gleich wusste, na ja. Warum hat er nicht die Zeit genutzt, um mit seinem Kind zu sprechen? Über alles zu reden! Vor allem war es überhaupt nicht spannend. Auch die Auflösung zog sich in endlose. Diese Geschichte hat soviel Potenzial. Schade, dass es nicht umgesetzt wurde. Auf dem Buch steht Thriller, davon hab ich nichts gemerkt. Für war, ist das nur mäßig spannend.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Lesebiene kommentierte am 22. Mai 2024 um 09:13

Das Cover gefällt mir recht gut. Ein roter Stift, blutend? Es verspricht Spannung...

Thema: Deine Meinung zum Buch
Lesebiene kommentierte am 22. Mai 2024 um 09:45

Rezension ist eingestellt und wird weit gestreut.

Das Buch selbst lässt mich gelangweilt zurück. Von Thriller keine Spur. Schade, denn das Potenzial ist vorhanden.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 149 bis 346
Yvi kommentierte am 22. Mai 2024 um 15:37

Den zweiten Abschnitt hatte ich relativ schnell gelesen. 

Der Schreibstil ist zwar immernoch gewöhnungsbedürftig aber es waren nicht mehr so viele "abgehackte" Stellen. Und die ständigen "Verweise" auf andere literarische Erzählungen stören mich eher, als dass ich sie für gut befinde. Der Leser, also ich zumindest, sitzt immer mit Fragezeichen da, weil er selbst etwas hineininterpretieren soll/muss. 

Die Charaktere sind alle ein Mysterium für sich. 

Madeleine buhlt ständig um die Aufmerksamkeit ihres Vaters und ist extrem eifersüchtig auf Nicky. Ein kleiner Teil kann das nachvollziehen. Aber ich versteh nicht wieso Madeleine ihr dann von Cole erzählt hat, dass er ihr schreibt. Irgendwie konfus. 

Dass Diana Selbstmord begangen hat glaube ich nicht. Aber wer steckt hinter ihrem Ableben? 

Sebastian scheint zwar derjenige zu sein, allerdings glaube ich nicht daran. Ich hab zwar ein paar Theorien, die höchstwahrscheinlich aber falsch sind. Ich liege selten richtig beim Täter ^.^ 

Und Nicky? Ja, die sollte vielleicht mal mehr nachfragen! Immerhin soll sie die Geschichte erzählen und widergeben aber sie wartet ständig nur ab, dass andere reden (was sie meist nicht machen). Anfangs dachte ich noch, dass sie vielleicht einfach nur etwas schüchtern sei aber jetzt nervt es einfach nur noch.

Und wer ist denn nun Cole? Vielleicht Jonathan? Oder vielleicht sogar der Detective Timbo? 

Ich hoffe wir erfahren es noch! 

Obwohl viel erzählt wird, wirkt alles sehr blass. Und so richtig warm werde ich mit der Geschichte nicht. Ich lese aber trotzdem weiter. Immerhin will ich wissen was mit Cole, Hope und Diana wirklich passiert ist. 

 

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 149 bis 346
Theaterfreundin kommentierte am 24. Mai 2024 um 17:24

"Obwohl viel erzählt wird, wirkt alles sehr blass. Und so richtig warm werde ich mit der Geschichte nicht. Ich lese aber trotzdem weiter. Immerhin will ich wissen was mit Cole, Hope und Diana wirklich passiert ist."

In diesen Punkten stimme ich dir zu. Ich lese auch nur weiter, weil mich interessiert was mit den dreien passiert ist.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 149 bis 346
Jazz kommentierte am 02. Juni 2024 um 17:15

Jonathan und Timbo kann ich mir auch gut vorstellen. Aber auch Nicky ist mir nicht geheuer. Immerhin sind 20 Jahre eine lange Zeit...

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 347 bis Ende
marcello kommentierte am 22. Mai 2024 um 17:24

Der letzte Abschnitt war für mich der stärkste, weil ich mit den Enthüllungen so in dem Ausmaß nicht gerechnet hatte. Madeleine hatte ich in den Ring geworfen, das passte also, aber in dem ganzen Kontext, das war nochmal gut gemacht. Aber letzlich rettet es "End of the Story" nicht. Es war ein sehr zähes, sehr komplexes Buch. Der Autor gab am Ende ja wenigstens auch zu, dass es sicher schwer zu übersetzen war, er wusste also, was er gemacht hat. Es ist auch okay, aber mit dem Stil muss man klarkommen und vielleicht auch sehr ähnlich denken, um es richtig genießen zu können. Ich musste mich durcharbeiten, eine große Freude am Lesen war das demnach nicht.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 347 bis Ende
Yvi kommentierte am 22. Mai 2024 um 22:13

So endlich fertig. 
Dieser letzte Abschnitt hat mich total überrascht. Ich hätte auf ganz andere getippt, sei es wegen den Morden noch wer Cole ist. Das machte den letzten Abschnitt lesenswert. 
Allerdings kann ich nicht nachvollziehen warum Sebastian, wenn er es schon wusste, nicht schon eher mit Nicky/Cole ein richtiges Gespräch geführt hat. So hat er die kurze gemeinsame Zeit mit Nichtigkeiten verbracht. 
Wäre es kein Leserundenbuch gewesen, hätte ich es beiseite gelegt und zu einem späteren Zeitpunkt nochmal zur Hand genommen, da ich den Schreibstil anstrengend fand. Vorallem der erste Abschnitt war zäh wie Kaugummi und ich musste mich durchbeißen. 

 

Thema: Deine Meinung zum Buch
marcello kommentierte am 23. Mai 2024 um 11:16

Hier ist meine Rezension: https://wasliestdu.de/rezension/zaehes-lesen-mit-immerhin-gutem-ende

Da ich "The Woman in the Window" sehr mochte, war es natürlich eher eine Enttäuschung, weil der Schreibstil hier total anders war und mich auch etwas in den Wahnsinn getrieben hat. Aber das Ende war gut, immerhin, hat das Buch noch gut gerettet.

Thema: Deine Meinung zum Buch
Biene101 kommentierte am 23. Mai 2024 um 17:22

Also, das war für mich überhaupt nichts. Ich habe mich durch die Seiten gequält.

https://wasliestdu.de/rezension/spannung-fehlanzeige-7

Überhaupt kein Vergleich mit The Woman in the window.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 148
Hobee77 kommentierte am 24. Mai 2024 um 14:19

Im ersten Teil erfahren wir, wer sich alles im Haus des im Sterben liegenden Autors aufhält und wie die Leute miteinander verbunden sind.

Nicky, die die Memoiren des Autors schreiben soll, versucht, sich ein Bidl zu machen und herauszufinden, was damals wirklich geschehen ist, Leben Cole und seine Mutter eventuell doch noch? War es Mord?

Es ist auf alle Fälle spannend und man möchte mehr erfahren, bin gespannt auf Teil 2 der Geschichte!

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 149 bis 346
Theaterfreundin kommentierte am 24. Mai 2024 um 17:22

Dieser Leseabschnitt hat sich für mich wieder dahingezogen. Die Spannung steigt zwar, aber so richtig packt mich der Schreibstil nicht. Es ist alles sehr undurchsichtig, ich durchblicke die Geschichte nicht. Auch die Charaktere sind nicht zu fassen, jeder misstraut jedem. Und dann die Polizeibeamten, benehmen sich so, als wenn es eine große Party wäre.

Mal schauen was der letzte Abschnitt noch bringt.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 149 bis 346
Dark Rose kommentierte am 30. Mai 2024 um 13:18

Ganz genau! Auf mich wirkt es fast, als solle das Buch ein Krimi der alten Schule sein, aber es klappt nicht so richtig.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 347 bis Ende
Theaterfreundin kommentierte am 25. Mai 2024 um 16:10

So, endlich gespannt. Das Ende habe ich so nicht erwartet. Auch der letzte Abschnitt hat sich für mich wieder in die Länge gezogen. Vielleicht liegt es auch daran, dass mich der Schreibstil nicht begeistern konnte.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 347 bis Ende
Lesebiene kommentierte am 26. Mai 2024 um 09:41

Ich habe einen Thriller erwartet, steht ja auf dem Cover. Aber das war ja nicht mal ein richtiger Krimi.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 148
Violka175 kommentierte am 25. Mai 2024 um 22:57

Leider war ich krank, bzw. bin es immernoch etwas und konnte somit erst spät anfangen. 

Aber ich muss sagen, die Grundidee gefällt mir sehr gut, aber der Schreibstil bzw. dieses hin und her gespringe verwirrt mich. Ich muss mich sehr stark konzentrieben und dennoch verstehe ich einge Stellen nicht und ich habe shcon sehr viele Bücher gelesen. 

Ja ansonsten gefällt es mir, ich mag Nicky , die anderen im  Haus sind mir noch etwas suspekt, aber geben wir denen mal eine Chance, genauso wie der ganzen Story.

 

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 148
bookfox kommentierte am 25. Mai 2024 um 23:11

Ging mir ähnlich, war bzw bin auch krank und konnte jetzt auch nur ganz langsam lesen, nicht in meinem gewohnten Tempo und dann war der Stil auch noch etwas schwierig.
Musste tatsächlich auch 3x anfangen am Anfang, bis ich mich genug konzentrieren konnte.

Der Prolog passt für mich noch gar nicht zur Handlung, also wann der passieren wird und auf was der sich bezieht.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Violka175 kommentierte am 25. Mai 2024 um 23:05

Das Cover finde ich ok, kein Wow, aber auch nicht hässlich. Sticht aber nicht aus der Menge hervor.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 149 bis 346
Violka175 kommentierte am 25. Mai 2024 um 23:07

ok, also die Verwirrung steigt immer mehr, so viele Menschen und keiner wirklich greifbar. Es tut mir sehr Leid, aber am liebsten würde ich abbrechen. DIe Geschichte ist gut, aber dieses hin udn her und diese halben Sachen. Ich muss mal die Kommentare hier lesen, vielleicht wird mir dann einiges klarer.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 149 bis 346
Dark Rose kommentierte am 30. Mai 2024 um 13:17

Ich kämpfe auch schwer damit - ich würde es auch am liebsten abbrechen.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 149 bis 346
bookfox kommentierte am 26. Mai 2024 um 19:48

Ich muss sagen, ich fand es gar nicht so schwer zu lesen. Ja, Nicky ist etwas passiv, aber ansonsten fand ich es eher spannend, was jeder so erzählt hat und auch die Videos von Cole damals - der ja wohl von seinem Vater komplett unfair behandelt wurde. Würde mich nicht wundern, wenn Hope ihn da irgendwie schützen wollte und dann was schief ging?

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
SunshineBaby5 kommentierte am 26. Mai 2024 um 22:45

Finde ich recht schlicht, vielleicht dadurch ein wenig unauffällig, aber trotzdem gut gelungen.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 148
SunshineBaby5 kommentierte am 26. Mai 2024 um 22:47

Für den ersten Abschnitt hab ich etwas gebraucht, weil ich nicht immer genug Zeit hatte viele Seiten am Stück zu lesen. Die Sprünge zwischen den Themen und Zeiten machen es dann schwer alles im Blick zu behalten. Ich denke es ist ein Buch, dass man besser an einem langen Wochenende liest. Denn inhaltlich gefällt es mir sehr gut. Angenehm geschrieben, die Charaktere sind interessant und gut gewählt. Nach einer Zeit kommt man besser in die Geschichte rein.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 148
Sonjavwue kommentierte am 27. Mai 2024 um 14:35

Ich muss hier den meisten zustimmen: auch ich hatte Probleme wegen dem Schreibstil in das Buch reinzukommen. Auf den ersten knapp 150 Seiten wird viel und ausführlich beschrieben, aber es passiert nicht wirklich was. Auch mit den Charakteren werde ich nicht so richtig warm. Die Dialoge wirken holprig, immer wieder wird vom Thema abgeschweift, was aber wahrscheinlich absichtlich so entworfen wurde. Aktuell bin ich davon allerdings etwas genervt davon und komme nur schwer voran, weil es meinen Lesefluss stört.

Aber das Thema finde ich immer noch spannend und bin mir sicher, dass im Laufe des Buches einige Geheimnisse ans Licht kommen und hoffentlich aufgeklärt werden kann, was mit Hope und Cole passiert ist.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 148
Sonjavwue kommentierte am 27. Mai 2024 um 14:35

Ich muss hier den meisten zustimmen: auch ich hatte Probleme wegen dem Schreibstil in das Buch reinzukommen. Auf den ersten knapp 150 Seiten wird viel und ausführlich beschrieben, aber es passiert nicht wirklich was. Auch mit den Charakteren werde ich nicht so richtig warm. Die Dialoge wirken holprig, immer wieder wird vom Thema abgeschweift, was aber wahrscheinlich absichtlich so entworfen wurde. Aktuell bin ich davon allerdings etwas genervt davon und komme nur schwer voran, weil es meinen Lesefluss stört.

Aber das Thema finde ich immer noch spannend und bin mir sicher, dass im Laufe des Buches einige Geheimnisse ans Licht kommen und hoffentlich aufgeklärt werden kann, was mit Hope und Cole passiert ist.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 148
Sonjavwue kommentierte am 27. Mai 2024 um 14:35

Ich muss hier den meisten zustimmen: auch ich hatte Probleme wegen dem Schreibstil in das Buch reinzukommen. Auf den ersten knapp 150 Seiten wird viel und ausführlich beschrieben, aber es passiert nicht wirklich was. Auch mit den Charakteren werde ich nicht so richtig warm. Die Dialoge wirken holprig, immer wieder wird vom Thema abgeschweift, was aber wahrscheinlich absichtlich so entworfen wurde. Aktuell bin ich davon allerdings etwas genervt davon und komme nur schwer voran, weil es meinen Lesefluss stört.

Aber das Thema finde ich immer noch spannend und bin mir sicher, dass im Laufe des Buches einige Geheimnisse ans Licht kommen und hoffentlich aufgeklärt werden kann, was mit Hope und Cole passiert ist.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 347 bis Ende
bookfox kommentierte am 27. Mai 2024 um 17:57

Regt mich ja schon fast auf, dass ich da nicht drauf kam NiCOLE zu verdächtigen. Ich glaube, es hätte mehr Thriller-Charakter gehabt, wenn man ein bisschen Nicky zumindest durch irgendwelche Anmerkungen im Verdacht gehabt hätte, dass sie aus ihren eigenen Motiven hier ist. Aber wie viele andere in den ersten beiden Abschnitten schon geschrieben haben, war sie ja sehr passiv und ich glaube, genau solche Hinweise hätten mir den Lesespaß enorm erhöht!!!
Die Auflösung war nämlich super spannend, schön verworren und dennoch ganz logisch, aber kam so komplett aus dem Nichts, dass es dann eher ein "ach ja und warum hat man dann vorher die Anzeichen nie bemerkt?" war als ein "Ach DESWEGEN hat sie in Szene XY so gehandelt"

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 347 bis Ende
Klene123 kommentierte am 30. Mai 2024 um 10:13

Ich stimmer dir zu, dass ein paar Hinweise sicherlich die Spannung erhöht hätten. Dann hätten man an den Stellen schon gedacht: "Was macht Sie denn?"
 

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 347 bis Ende
Violka175 kommentierte am 27. Mai 2024 um 21:49

Schade, schade, schade. Eigentlich ist damit alles gesagt. Diese geschichte hätte es einfach werden können, aber irgendetwas ist schief gegangen, ob es an der Übersetzung lag oder doch an der Autorin?! Der letzte Abschnitt hätte so toll sein können, aber dieser Schreibstil zog das ganze irgendwie. sehr schade. Ich liebe eigentloch Bücher, wo ich das Ende nicht vorher sehen kann und diese Auflösung habe ich wirklich nicht vorher gesehen, vielleicht war ich aber auch nicht ganz bei der Sache, weil ich mich wirklich durch das Buch zwingen musste. Aber nun ist es geschafft !

Thema: Deine Meinung zum Buch
Violka175 kommentierte am 27. Mai 2024 um 21:52

Leider sehr enttäuschend, aus der Geschichte hätte man viel machen können oder der Schreibstil hat es irgendwie zerstört. Ich fand viele Stellen sehr verwirrend. Für mich hatte dieses Buch aber rein gar nichts mit einem Thriller zu tun, ich würde es noch nicht mal zum genre Krimi zählen, aber gut, das ist nur meine Meinung. 

Leider würde ich das Buch nicht weiter empfehlen.

Thema: Deine Meinung zum Buch
Klene123 kommentierte am 30. Mai 2024 um 10:27

Puh ich habe mich jetzt auf 3 Sterne geeinigt, da ich das Ende letztendlich gut fand. Allerdings würde ich es nicht als Thriller einstufen und diesbezüglich auch keine Leseempfehlung abgeben. Schade...

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 148
Dark Rose kommentierte am 30. Mai 2024 um 10:59

Ich bin etwas arg spät dran, ich bin leider zuletzt in Arbeit ertrunken, aber jetzt kann ich auch endlich mitreden.

ich fand den Anfang einerseits interessant durch den Schreibstil, aber die Vergleiche oft irritierend. Zudem fand ich den ersten Teil recht zäh, bis kurz vor Schluss. Man muss höllisch aufpassen, damit einem nichts entgeht. Auf mich wirkt das Buch ein wenig, wie ein Kartenhaus.

Ich hatte auch Probleme mit den Zitaten und Anspielungen, weil ich diese Klassiker nicht kenne.

Ich trau Trapp nicht. Irgendwas stimmt nicht mit ihm. Auch Madeline ist merkwürdig und ich denke hinter Nicky steckt noch deutlich mehr, als nur die Briefe.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 149 bis 346
Dark Rose kommentierte am 30. Mai 2024 um 13:16

Uff - also ich fürchte, das Buch ist nicht meins. Ich finde es stellenweise arg verwirrend und unnötig verworren. Auch steige ich nicht immer direkt durch, wer denn jetzt gerade erzählt. Mir geht gefühlt immer wieder der rote Faden verloren. Es zieht sich unheimlich.

Mir kommt es so vor, als würde man mit immer weiteren Handlungssträngen beworfen, alles in der Hoffnung, die Geheimnisse noch länger geheim zu halten und dadurch für Spannung zu sorgen - die bei mir allerdings nicht ankommt.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 148
Jazz kommentierte am 30. Mai 2024 um 14:16

"mein Leben geht niemanden einen feuchten Dreck an." Und auch dem davor auf S. 83/4 kann ich absolut zustimmen. Ich verstehe die ganzen Leute nicht, die alles im Internet preisgeben und sich keine Sorgen dabei machen.

Die Aufmerksamkeit und Anerkennung von Unbekannten brauche ich zum Glück nicht für mein eigenes Wohlbefinden und Selbstbewusstsein.

Thema: Deine Meinung zum Buch
Theaterfreundin kommentierte am 30. Mai 2024 um 19:40

https://wasliestdu.de/rezension/auf-keinen-fall-ein-thriller

Meine Rezension habe ich jetzt auf den letzten Stunden eingestellt. Wie einige andere bin ich der Meinung, dass das Setting viel mehr Spannung versprochen hat, meine Erwartungen sind nicht erfüllt worden.

https://www.lesejury.de/a-j-finn/buecher/end-of-story-der-moerder-unter-...
https://www.lovelybooks.de/autor/A.-J.-Finn/End-of-Story-Der-M%C3%B6rder...
https://www.thalia.de/bewertung/verfassen/artikel/A1070050382

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 347 bis Ende
Dark Rose kommentierte am 30. Mai 2024 um 22:52

Die Auflösung fand ich einerseits super - wer Cole ist und was dahintergesteckt hat - aber andererseits fand ich es weniger glaubwürdig, dass Sebastian das von Anfang an wusste. Das fand ich nicht stimmig. Auch das Ende fand ich verwirrend.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 347 bis Ende
Klene123 kommentierte am 31. Mai 2024 um 18:02

Ganz stimmig fand ich es auch nicht, aber es gibt im Nachhinein manchen Handlungen einen anderen Beigeschmack. Das er Nicky zum Beispiel als einzige Frau in seinen Herrenclub mitgenommen hat.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 347 bis Ende
marcello kommentierte am 05. Juni 2024 um 10:40

Das mit dem Herrenclub ist noch eine gute Beobachtung, ja. War mir im Nachhinein gar nicht so aufgefallen.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 149 bis 346
Hobee77 kommentierte am 31. Mai 2024 um 11:14

Wirkliche Spannung ist für mich bis dato noch nicht in dem Buch aufgekommen.

Der Tod von Diana kam unerwartet und wirft wieder viele Fragen auf, aber insgesamt finde ich die Geschichte hängt etwas. Auch die Polizei scheint mehr um sich selbst und den richtigen Auftritt besorgt als um den Todesfall an sich. 

Durch das ständige Hin-  und Herspringen in der Geschichte muss man sich sehr konzentrieren. Ich bin gespannt, ob der 3. Teil etwas mehr Fahrt aufnimmt.

Thema: Lieblingsstellen
Hobee77 kommentierte am 31. Mai 2024 um 12:22

Ich mag die Stelle auf Seite 395:

Wir sind alle in dieser Geschichte gefangen. Das Leben ist ein Thriller. Mit fatalem Ende und finaler Auflösung.

 

Thema: Deine Meinung zum Buch
Dark Rose kommentierte am 01. Juni 2024 um 10:51

Vielen Dank noch mal, dass ich dabei sein durfte, hier meine Rezension:

https://wasliestdu.de/rezension/eine-sache-fand-ich-mega-der-rest-war-le...

Thema: Deine Meinung zum Buch
Lesebiene kommentierte am 01. Juni 2024 um 15:42

Meine Rezension: https://wasliestdu.de/rezension/netter-krimi-mehr-aber-auch-nicht

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 148
her_favourite_books kommentierte am 01. Juni 2024 um 21:54

Nun bin ich mit dem Leseabschnitt fertig. Ich habe tatsächlich viel länger dafür gebraucht, da ich nicht sehr viele Seiten auf einmal lesen kann. Die Atmosphäre wirkt mysteriös, ich erwarte mehr Geheimnisse, die ans Licht kommen. Die Familie wirkt irgendwie geheimnisvoll. Mit den Figuren bin ich noch nicht warm geworden. Die ganze Geschichte wirkt distanziert, der Autor lässt uns an seinen Charakteren nicht nah ran. Und ich glaube nicht, dass Sevastian Nickie zufällig ausgesucht hat. Es sollte mehr dahinterstecken. Mal schauen, wie es weiter wird.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 347 bis Ende
Hobee77 kommentierte am 02. Juni 2024 um 12:19

Mmh, ich bin unschluessig, wie das Buch zu Ende gegangen ist, es ist auf der einen Seite interessant, wie es konstruiert wurde, auf der anderen Seite widerspricht sich vieles. 

z.B. Die Briefmarken. Cole bzw. Nicky kann sie ja nicht aus England verschickt haben, da es doch amerikanische Marken waren, die koennen in Endland ja gar nicht genutzt werden.

Der letzte Teil liess sich fuer mich zumindest einfacher und schneller lesen als dier ersten beiden.

Thema: Deine Meinung zum Buch
Hobee77 kommentierte am 02. Juni 2024 um 12:40

Hier erst mal der Link zu meiner Rezension:

https://wasliestdu.de/rezension/gute-story-mit-zu-vielen-verzweigungen-und-nebenhandlungen

Das war mal wieder so ein Buch, bei dem ich mich am Ende frage, hat es mir nun gefallen oder nicht? Und ich hab die Antwort darauf leider nicht parat. An sich war die Story gut, dem Buch hätten aber sicherlich 100 Seiten weniger gut getan. Es gab zu viele Nebenschauplätze und man war durch das detailliert berschriebene Haus und die vielen Beziehungsgeschichten zu sehr von der eigentlichen Story abelenkt. 

Der Schluss war richtig gut gemacht und hat auch überrascht, aber zwischendrin waren mir zu viele seltsame Handlungen. Teilweise haben sich die Begebenheiten auch widersprochen.

Ich freue mich auf alle Fälle, dass ich bei der Leserunde dabei sein durfte, und würde mir auch noch mal ein Buch von A.J. Finn vornehmen, da ich den Schreibstil an sich in dem Buch sehr mochte.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 149 bis 346
Jazz kommentierte am 02. Juni 2024 um 14:30

Ich komme schleppend voran. Das liegt vor allem daran, dass seitenweise nichts passiert, außer dass Nicky mit sehr vielen Menschen redet.

Etwas kürzer hätte hier geholfen.

Ich hab jetzt daher auch absolut wirre Vermutungen. Ich gehe von Nicky oder Jonathan als Täter aus. Eventuell mit kosmetischer Chirurgie das Gesicht so verändert, dass die anderen sie nicht mehr erkennen? Und er oder sie ist eigentlich Cole?? Aber das scheint mir derzeit zu weit hergeholt. Daher bin ich überfragt. Am logischsten wäre wohl einfach Simone. Motiv: Eifersucht...

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 347 bis Ende
Jazz kommentierte am 02. Juni 2024 um 16:59

Wie schon in Teil 2 geschrieben, hatte ich Nicky vermutet. Ihc habe extra nur plastische Chirurgie und keine geschlechtsangleichende Operation geschrieben,weil ich nicht spoilern wollte. Aber als der SAtz fiel, dass Nicky nicht Mutter werden kann, wusste ich, dass sie ein Mann ist. Ergo Cole. Das hat es für mich verraten und daher hab es dann keine Überraschungsmoment mehr für mich. Die ganzen Transgender nehmen für mich in letzter Zeit generell in Literatur Überhand. Ist nicht mein Interessensgebiet. Ich sehe das Thema wissenschaftlich und menschlich kritischer. Darum kann ich aauch nicht wirklich verstehen, dass der Vater, die Schwester und co. so lange geschwiegen haben. Wenn ich mir Caitlyn Jenner oder Elliot Page ansehe, erkennt jeder sofort die "vorige Persönlichkeit" (keine Ahnung, wie man das politisch korrekt nennt.)

 

Daher bin ich insgesamt enttäuscht. Dabei ist sein Debüt für mich bis heute eines der besten Thriller, die ich gelesen habe. Noch heute sehr präsent und empfehlenswert. Aber nicht das hier, leider. 

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 347 bis Ende
marcello kommentierte am 05. Juni 2024 um 10:42

Wenn dir das zuletzt viel begegnet ist, kann ich es gut verstehen, dass es sofort bei dir Klick gemacht hat. Aber da man aus vielerlei Gründen keine Kinder kriegen kann, hat sich da bei mir nichts getan. Hätte ja auch eine verpfuschte Abtreibung etc. gewesen sein oder so vieles mehr.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 149 bis 346
her_favourite_books kommentierte am 05. Juni 2024 um 16:16

Also ich komme sehr langsam voran. Das ist eins der Bücher, nach dem man schnell in die Leseflaute gerät. Insgesamt finde ich die Story interessant. Aber der Schreibstil und die Umsetzung sind für mich leider nicht aussagekräftig genug. Alles schwebt hin und her. Einer der Charaktere muss eigentlich Cole sein. Ich wäre sonst sehr überrascht, wenn es nicht so ist. Schauen wir weiter ...