Buch

Das unvollendete Bildnis - Agatha Christie

Das unvollendete Bildnis

von Agatha Christie

Vor sechzehn Jahren wurde der bekannte Künstler Amyas Crale vergiftet. Für den Mord verurteilte man seinerzeit seine Frau Caroline. Tochter Carla ist jedoch von der Unschuld ihrer Mutter überzeugt. Für sie gibt es im Umfeld der Familie fünf weitere Personen, die als Täter in Frage kommen, darunter die Frau, die für ihren Vater Modell saß, sowie die Halbschwester ihrer Mutter. Hercule Poirot ist skeptisch, als Carla ihn beauftragt, die Angelegenheit neu aufzurollen.

Doch im Gegensatz zu Amyas Crales letztem Gemälde bleibt dieser Fall nicht unvollendet ...

Rezensionen zu diesem Buch

Mord verjährt nicht

Amyas Crale ist ein begnadeter Künstler und Frauenheld, er ordnet seiner Malerei alles unter, selbst seine Frau Caroline und sein Kind. Als er am Gemälde seiner jungen Geliebten arbeite, kommt er zu Tode, offenbar vergiftet von der eigenen Ehefrau. Konnte Diese tatsächlich nicht mit der Schmach einer möglichen Scheidung leben und entschloss sich daher ihren Mann zu töten? Polizei und alle Freunde der Familie sind davon überzeugt. Jahre später tritt ihre damals 6 jährige Tochter Carla an...

Weiterlesen

Spannend und wendungsreich

In „Das unvollendete Bildnis“ soll Hercule Poirot ein Verbrechen aufklären, dass bereits vor 16 Jahren geschehen ist. Also kann sich Poirot nur auf die verschiedenen vorliegenden Aussagen verlassen und an Hand dieser den Tathergang rekonstruieren. Wird es ihm gelingen ohne aktiver Teilnahme an Ermittlungen, also im wahrsten Sinne nur durch seine „kleine grauen Zellen“, den Täter doch noch zu überführen?
Agatha Christie präsentiert hier dem Leser die Ereignisse des unheilvollen Tages...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Krimis Thriller
Sprache:
deutsch
Umfang:
256 Seiten
ISBN:
9783455650259
Erschienen:
April 2015
Verlag:
Atlantik Verlag
Übersetzer:
Cornelia Stoll
8.375
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.2 (8 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 15 Regalen.