Buch

Mathe ist übertrieben hässlich, Frau Bachmayer - Amelie Bachmayer

Mathe ist übertrieben hässlich, Frau Bachmayer

von Amelie Bachmayer

"Was wollt ihr denn mal werden?" - "Hartz IV. Vom Amt lebt sich bestens! Ich sprech da aus Erfahrung", sagt Victor und grinst frech. Der Rest der Klasse ist sofort angestachelt: "Was geben Sie Hausaufgaben auf? Bringt doch nix." - "Und wieso ham wir freitags in den letzten beiden Stunden noch Unterricht? Lassma bisschen mit dem Handy daddeln und chillen." Ich dachte, dass ist eine Realschulklasse, dabei studieren die jetzt schon auf Hartz IV.

Frau Bachmayer erzählt mit einem Faible für Situationskomik von verstaubten Kollegen, WTF-Momenten im Klassenzimmer und planlosen Eltern. Wahre Geschichten aus dem völlig abgedrehten Schulalltag.

"Was wollt ihr denn mal werden?" - "Hartz IV. Vom Amt lebt sich bestens! Ich sprech da aus Erfahrung", sagt Victor und grinst frech. Der Rest der Klasse ist sofort angestachelt: "Was geben Sie Hausaufgaben auf? Bringt doch nix." - "Und wieso ham wir freitags in den letzten beiden Stunden noch Unterricht? Lassma bisschen mit dem Handy daddeln und chillen." Ich dachte, das ist eine Realschulklasse, dabei studieren die jetzt schon auf Hartz IV.

Frau Bachmayer erzählt mit einem Faible für Situationskomik von verstaubten Kollegen, WTF-Momenten im Klassenzimmer und planlosen Eltern. Wahre Geschichten aus dem völlig abgedrehten Schulalltag.

Rezensionen zu diesem Buch

✎ Amelie Bachmayer - Mathe ist übertrieben hässlich, Frau Bachmayer

Ich vermiss meine Schulzeit wirklich und daher versuche ich mich mit solchen Büchern immer ein bisschen dorthin zurückzuversetzen.. Aber entweder bin ich (oder die anderen) im falschen Viertel aufgewachsen oder früher war einfach alles anders..

Ich mein, ich sollte es doch langsam wissen, dass in solchen Büchern entweder (maßlos) übertrieben oder einfach das Schlimmste vom Schlimmsten erzählt (und aufgebauscht) wird. Es kann doch nicht wirklich in Schulen so zugehen?!?

Amelie...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
eBook
Umfang:
220 Seiten
ISBN:
9783843712996
Verlag:
Ullstein Taschenbuchvlg.
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 3 Regalen.