Elizabeth Gaskell, geb. 1810 als Elizabeth Stevenson in London, aufgewachsen in Knutsford (Cheshire) bei ihrer Tante, heiratete 1832 William Gaskell, einen unitarisch freikirchlichen Geistlichen und Universitätsdozenten in Manchester, mit dem sie fünf Kinder hatte. Während sich ihr Mann für die Bildung der Arbeiter engagierte, ist in Elizabeth Gaskells Korrespondenz immer wieder von den sozialen Härten des Frühkapitalismus die Rede. Ihr Erstlingsroman 'Mary Barton' verhalf ihr zur Bekanntschaft mit Dickens, für dessen Zeitschrift 'HouseholdWords' sie von nun an literarische Beiträge lieferte.
Ihr Erfolg brachte dem nicht gerade reichlich ausgestatteten Haushalt der Gaskells eine finanzielle Entlastung; nun konnte die Schriftstellerin Reisen unternehmen und in den literarischen Salons von London verkehren. Ein halbes Dutzend Romane und rund vierzig Erzählungen entstanden, außerdem eine Biographie von Charlotte Bronte. Sie starb 1865.

Lassie und die Halbbrüder -

Lassie und die Halbbrüder
von Elizabeth Gaskell

Norden und Süden -

Norden und Süden
von Elizabeth Gaskell

North and South -

North and South
von Elizabeth Gaskell

North and South -

North and South
von Elizabeth Gaskell

Die Tat einer Nacht -

Die Tat einer Nacht
von Elizabeth Gaskell

Die Graue Frau -

Die Graue Frau
von Elizabeth Gaskell

Sechs Wochen in Heppenheim -

Sechs Wochen in Heppenheim
von Elizabeth Gaskell

Sylivas Freier -

Sylivas Freier
von Elizabeth Gaskell

Cranford -

Cranford
von Elizabeth Gaskell

Ruthoder: Am Abgrund -

Ruthoder: Am Abgrund
von Elizabeth Gaskell

Seiten

RSS - Elizabeth Gaskell abonnieren