Buch

Hundert Jahre Lieben -

Hundert Jahre Lieben

von Helga Fischer

Ein Roman über eine bewegte Zeit und eine immerwährende Liebe, inspiriert von wahren Begebenheiten.

Mannheim, 1923: Die lebhafte Hilde wächst in bescheidenen Verhältnissen auf und trägt als Näherin ihren Teil zum Einkommen der Eltern bei. Mit ihrer Jugendliebe Robert ist sie glücklich, doch dann reißt ein tragischer Schicksalsschlag die beiden auseinander.

Stuttgart, 1956: Hildes Tochter Klara verspürt den unbändigen Wunsch nach Selbstbestimmung und heiratet jung. Das Wirtschaftswunder ermöglicht der Familie ein Leben im Wohlstand, doch ihr Mann Franz ist notorisch untreu. Eines Tages findet Klara die Tagebücher ihrer Mutter. Sie sind eine Offenbarung: über Klaras eigenen Weg, über Hilde und die Geheimnisse, die sie so lange gehütet hat …

Rezensionen zu diesem Buch

Nichtssagend

Meinung

Der Roman beginnt vielversprechend und endet recht bald in einer fragmentartigen Aneinanderreihung von Lebenssituationen, immer im steten Wechsel zwischen Hilde und Klara (Mutter und Tochter). In erster Linie handelt die Erzählung, wenn man das überhaupt so nennen kann, von sexuellen Handlungen.

Männer sind durchweg triebgesteuert, Frauen geben sich nur allzu gerne hin. Wer eine tiefergehende Geschichte erwartet, wird enttäuscht. Hilde ist wenigstens zu Beginn noch...

Weiterlesen

Autobiografisch, aber für den Leser wenig herausragend

Klara, gefangen in einer Ehe mit einem notorisch untreuen Mann und unzufrieden mit ihrem Dasein findet die Tagebücher ihrer Mutter Hilde und erfährt darin deren Lebensgeschichte und Lebensweise in den Jahrzehnten zwischen den beiden Weltkriegen. Diese Geschichte lässt sie neuen Lebensmut fassen und sie beginnt ihr Leben zu überdenken und neu zu gestalten.

Die Geschichte der beiden Generationen um Hilde und Klara beginnt interessant und man möchte wissen, was das Leben der beiden...

Weiterlesen

Ein überaus bewegender Roman

1923: Hilde lebt mit ihrer Familie in ärmlichen Verhältnissen. Als Näherin trägt sie zum Familieneinkommen bei. Mit ihrer ersten Liebe Robert ist sie glücklich, die beiden planen eine gemeinsame Zukunft. Doch dann ereignet sich ein Unglück, das Hildes weiteren Lebensweg bestimmt.

1956: Klara, Hildes Tochter, ist mit ihrer Liebe Franz verheiratet. Doch er ist ein notorischer Fremdgänger.

Bei Aufräumarbeiten findet Klara die Aufzeichnungen ihrer Mutter.

Bildgewaltig und...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
443 Seiten
ISBN:
9782496708592
Erschienen:
2021
Verlag:
Tinte & Feder
6
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 3 Regalen.