Buch

Böses Geld -

Böses Geld

von Cornelius Granig

Das Internet: ungeahnte Möglichkeiten, beeindruckende Innovationsstätte – und Spielplatz für eine völlig neue Generation von Finanzgeschäften, die schnelles Geld versprechen. Die Kehrseite: die Welt der volatilen Kryptowährungen wie Bitcoin, Ripple, Dogecoin &Co., die die Anleger meist nicht wirklich verstehen; und die undurchsichtige Welt elektronischer Dienstleister wie Wirecard, die zwar begeistern, aber oft große Betrugsmaschinen kaschieren.  Cornelius Granig hat als Bankvorstand die Entwicklung der hochgelobten neuen Finanzwelt erlebt und schildert spektakuläre Betrugsfälle wie den Wirecard- und den OneCoin-Skandal, die exemplarisch für „böses Geld“ stehen. Er zeigt, wie Fortschrittsgläubigkeit, Technologievertrauen und die Sehnsucht nach dem schnellen Reichtum zur DNA großer Straftaten gehören, und ruft zu mehr Wachsamkeit gegenüber allzu euphorischen Jubelmeldungen auf, um sich selbst vor dem Absturz zu schützen.

Rezensionen zu diesem Buch

Interessantes Buch zum Thema Bitcoin & Co

Wie schon in seinem Buch „Darknet“ versucht Cornelius Granig seiner Leserschaft die zahlreichen Begriffe zum Thema „Böses Geld“ begreiflich zu machen. Geld ist ja per se nicht böse, sondern der Verwendungszweck ist es.

 

In den letzten Jahren sind Finanzdienstleister wie Pilze aus dem Waldboden gesprossen, die mitunter nur das eine Ziel haben, an das Geld von Kunden und Inverstoren zu kommen, und dieses scheinbar zum Nutzen der Kunden zu vermehren, aber letztendlich damit...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
256 Seiten
ISBN:
9783218012782
Erschienen:
2021
Verlag:
Kremayr & Scheriau
8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.