Buch

Likest du noch oder lebst du schon? -

Likest du noch oder lebst du schon?

von Christina Feirer

„Wir lassen uns bereitwillig ablenken – und zwar davon, uns mit uns selbst auseinanderzusetzen und herauszufinden, wie es uns tatsächlich geht. Und davon, wie wir unser Leben führen wollen.“   Morgens im Bett die Mails checken, mit einem Posting Likes sammeln, mit Menschen in aller Welt verbunden sein: Das Smartphone ist unser ständiger Begleiter, mehrere Stunden täglich verbringen wir mit Swipen, Tippen, Liken, Posten. Vergessen wir es einmal zuhause, haben wir Angst, etwas zu verpassen, werden nervös – warum eigentlich? Digital-Detox-Coach Christina Feirer erklärt mit Know-how, Empathie und Witz, warum Apps in unserem Hirn das Belohnungszentrum aktivieren, welche Urinstinkte Likes in uns wecken und zeigt, wie das Dauerfeuer an Nachrichten und Informationen auf uns wirkt. Dabei wird das Smartphone nicht verteufelt, im Gegenteil: Feirer unterstützt dabei, die Beziehung zu unserem schlauen digitalen Freund auf ganz persönliche Bedürfnisse und Anforderungen abzustimmen – und zwar so, dass Online- und Offlinezeit in Balance sind und bleiben.

Rezensionen zu diesem Buch

Hilfreich für den Alltag

Christina Feirer animiert uns alle in diesem Buch bewusster mit dem Smartphone und den digitalen Medien umzugehen.
Das die meisten von uns sich regelmäßig mit Smartphone beschäftigen, scheint heute "normal" zu sein. Leider vergessen wir dabei uns auch live mit unseren Mitmenschen zu befassen. Und genau diese Thematik greift die Autorin auf und zeigt uns auf eindrückliche Art und Weise, welche Folgen der übermäßige Konsum digitaler Medien haben kann und welche Alternativen es gibt. ...

Weiterlesen

Vom ungezügelten Umgang mit dem Smartphone

Mit diesem ein wenig provokanten Titel führt und Autorin und Detox-Coach Christina Feirer vor Augen, dass wir durchschnittlich zweieinhalb Stunden täglich unser Smartphone nutzen. Klingt im ersten Augenblick nicht viel, oder?

 

In fünf Kapitel zeigt die Autorin, welche Mechanismen hinter dem Verlangen, am Smartphone zu wischen stecken bzw. welche Ängste oft damit verbunden sind, wenn wir es nicht tun, weil wir das gute Stück daheim vergessen haben. Im letzten Kapitel erfahren...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
176 Seiten
ISBN:
9783218013062
Erschienen:
2022
Verlag:
Kremayr & Scheriau
10
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.