Buch

Mein englisches Bauernleben -

Mein englisches Bauernleben

von James Rebanks

Ein so poetisches wie passioniertes Buch über die Bewahrung des Landes und traditioneller Formen der Landwirtschaft – »Sunday Times« Naturbuch des Jahres 2020 James Rebanks schaute als Junge einst seinem Großvater zu, wie der traditionelle Landwirtschaft betrieb in einer kargen, herausfordernden nordenglischen Landschaft, die geprägt war von einem Flickenteppich aus Weiden, Wiesen, Feldern, kleinen Höfen, artenreichen Heckenlandschaften. Jetzt ist er selbst der Bauer des ererbten Familienhofes, aber die Arbeit und das Land haben sich wie überall auf der Welt tief greifend verändert: Die alte bäuerliche Lebensweise in und mit der Natur ist verlorengegangen und vieles, ob Tiere oder Pflanzen, aus der Landschaft verschwunden. In seinem über weite Strecken fast poetisch anmutenden Text verharrt Rebanks jedoch nicht im wehmütigen Blick auf eine untergegangene Welt. Er versucht auf seinem Hof, überliefertes Wissen für die Gegenwart nutzbar zu machen, und gibt dem Leben als Kleinbauer eine hoffnungsvolle Perspektive.

Rezensionen zu diesem Buch

Ein sehr ehrliches Buch

James Rebanks stammt aus einer Familie, die seit über 600 Jahren ihrer Arbeit in der kargen Landschaft des Lake District nachgeht. Auch er ist mit Leib und Seele Bauer, schaute bereits als kleiner Junge seinem Großvater über die Schulter und lernte von ihm, bevor er selbst Schäfer wurde. Heute bewirtschaftet er den Hof des Großvaters. In seinem neuesten Buch "Mein englisches Bauernleben" schreibt James Rebanks auf ehrliche Weise, wie sich die Landwirtschaft verändert hat. Früher, zu Zeiten...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
320 Seiten
ISBN:
9783328601746
Erschienen:
2021
Verlag:
PENGUIN
10
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 4 Regalen.