Buch

Europäische Identität -

Europäische Identität

von Wolfgang Sander

Was verbindet die Europäer? Von der Antwort auf diese Frage hängt die Zukunft der europäischen Einigung ab. Historisch ist Europa wesentlich durch die christliche Tradition geprägt. Zwar ist diese Tradition blasser geworden. Aber noch immer liegen hier entscheidende Ressourcen für eine ganz Europa verbindende europäische Identität. Europa braucht eine christliche Renaissance, die die christliche Tradition wiederentdeckt, um sie für heute weiterzudenken: Wie verhält sich der christliche Glaube zu den Wissenschaften, wie zu den so genannten europäischen Werten, wie zu Diversität in modernen Gesellschaften? Wie lässt sich Freiheit anders denken denn als Narzissmus und Egoismus, wie ein Weltbezug jenseits des bloßen Verfügbarmachens? Und wie müssen die christlichen Kirchen sich selbst erneuern? [European identity. The renewal of Europe from the spirit of Christianity] What unites Europeans? The future of European unification depends on the answer to this question. Historically, Europe has been essentially shaped by the Christian tradition. Admittedly, this tradition has become paler. But it still contains decisive resources for a European identity that unites the whole of Europe. Europe needs a Christian renaissance that rediscovers the Christian tradition in order to think it further for today: How does Christian faith relate to the sciences, how to the so-called European values, how to diversity in modern societies? How can freedom be thought differently than narcissism and egoism, how a reference to the world beyond mere availability? And how must Christian churches renew themselves?

Rezensionen zu diesem Buch

Eine neue Perspektive?

Wie kann die Zukunft eines Systems aussehen, das sich vehement vor Veränderungen scheut?

“Europäische Identität: Die Erneuerung Europas aus dem Geist des Christentums” ist ein Buch von Wolfgang Sander, welches 2022 durch die Evangelische Verlagsanstalt GmbH veröffentlicht wurde. Sanders widmet sich mit diesem Buch der Frage, auf welchem Grund die Zukunft der Europäischen Union gebaut werden soll.

Dabei gliedert sich das Buch in mehrere Abschnitte: Zunächst wird eine...

Weiterlesen

regt zum Nachdenken an

Europäische Identität – Die Erneuerung Europas aus dem Geist des Christentums von Wolfgang Sander.

 

Eine ausführliche Inhaltsangabe gibt einen ersten guten Einblick über die Themen in diesem Buch.

Die Einführung ist sehr interessant und macht neugierig auf das Kommende.

 

Anhand des großen Literaturverzeichnisses sieht man, dass sich der Autor viel mit dem Thema beschäftigt und interessante Passagen für sein Buch verwendet hat. Er zitiert Personen und...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
272 Seiten
ISBN:
9783374070190
Erschienen:
2021
Verlag:
Evangelische Verlagsanstalt
8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen