Buch

Geschichte Japans -

Geschichte Japans

von Hans Martin Krämer

GESCHICHTE UND GEGENWARTSKULTUR Japanische Populärkultur in Gestalt von Manga, Anime, J-Pop, Fernsehserien und Computerspielen erfreut sich in der westlichen Welt großer Beliebtheit, und japanische Marken sind in der globalen Konsumkultur fest etabliert. Der vorliegende Band sucht das heutige Japan historisch zu erhellen. Nach einem knappen Durchgang durch die vormoderne Geschichte wird der Neuzeit deutlich mehr Platz eingeräumt, weil sie für die Erklärung der gesellschaftlichen und kulturellen Gegenwart Japans ungleich wichtiger ist. Eine kurze Einführung in die geografischen und klimatischen Grundlagen der japanischen Geschichte bildet den Auftakt des Bandes.

Rezensionen zu diesem Buch

Japans Geschichte im Schnelldurchlauf

Ich bin ja ein großer Fan der Reihe Wissen aus dem C.H. Beck-Verlag, die auf knapp 130 Seiten Kenntnisse zu unterschiedlichen Themen vermittelt. Hoch erfreut habe ich die folgende Inhaltsangabe gelesen:

 

„Japanische Populärkultur in Gestalt von Manga, Anime, J-Pop, Fernsehserien und Computerspielen erfreut sich in der westlichen Welt großer Beliebtheit, und japanische Marken sind in der globalen Konsumkultur fest etabliert. Der vorliegende Band sucht das heutige Japan...

Weiterlesen

Kompakte Einführung in die japanische Geschichte

Schon lange hatte ich mir vorgenommen, mich einmal mit der Geschichte Japans zu beschäftigen, nachdem ich in letzter Zeit mehrere Bücher japanischer Autoren gelesen hatte. Hans Martin Krämers „Geschichte Japans“ eignete sich hierfür perfekt. Sie beginnt kurz und knapp in der Steinzeit und führt auf 176 Seiten bis in die Gegenwart. Gut strukturiert und dabei unterhaltsam und flüssig zu lesen, zeigt Krämer historische Zusammenhänge auf, die zum Verständnis der modernen japanischen Kultur...

Weiterlesen

Eine weitere Perle aus der Beck Wissen Reihe.

Als ich dieses Büchlein in die Hand genommen habe, war ich zunächst etwas irritiert, denn es gibt ja schon einen Band „Geschichte Japans“ in der Beck Wissen Reihe, nämlich vom bekannten Manfred Pohl, welcher natürlich auch in meinem Regal steht. Also habe ich das direkt herausgezogen, um sie zu vergleichen.
In vielerlei Hinsicht sind es die gleichen Bücher, nämlich wird die Geschichte Japans von ihren Anfängen bis in die Gegenwart erzählt. Die neue Version hier von Krämer hat ca. 30...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
128 Seiten
ISBN:
9783406816413
Erschienen:
2024
Verlag:
C.H.Beck
7.75
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.9 (4 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 2 Regalen.