Buch

Lückenleben -

Lückenleben

von Katrin Seyfert

Vom Umgang mit einem unheilbar Kranken in der Familie und den Erwartungen von außen, die das Leid noch schlimmer machen Fünf Jahre hat Katrin Seyfert ihren Mann durch seine Alzheimer-Erkrankung begleitet. Anfang 50 war er, als er die Diagnose bekam, Arzt und Vater von fünf Kindern. Sie hat den Familienalltag organisiert, die Finanzen, den Pflegedienst. Schließlich die Beerdigung. Schonungslos offen und brutal ehrlich erzählt sie davon, wie es ist, wenn der Partner allmählich seine Sprache und damit seine Identität verliert. Wie sie mit der Rolle hadert, die ihr erst als pflegende Ehefrau, dann als Witwe zugeschrieben wird. Und wie sie ihren eigenen Weg findet, sich mit der Lücke, die ihr Mann hinterlassen hat, zu arrangieren. Das Leben schlug zu, mit ihren Texten schlägt sie zurück: gegen die Konventionen, gegen die Tabus, gegen die Selbstverleugnung.

Rezensionen zu diesem Buch

Eine Ehe "zu dritt" - im Bunde mit schnell fortschreitender Alzheimer-Erkrankung

Als Katrin Seyferts Mann Marc sich mit Anfang 50 dem Diagnoseverfahren wegen Verdacht auf Alzheimer unterziehen musste, lautete die Diagnose nach ICD-10: Alzheimer G30 Typ2 mit frühem Beginn, die voraussichtlich einen rapiden Verlauf haben würde. Als Mediziner waren ihm die Konsequenzen frühzeitig klar. Für die Familie mit drei Kindern zwischen 6 und 10 Jahren folgten 5 dramatische Jahre, bevor Marc Seyfert 2022 noch während der Corona-Pandemie an seiner Erkrankung versterben würde. Die...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
256 Seiten
ISBN:
9783421070265
Erschienen:
2024
Verlag:
DVA
7
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.5 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 2 Regalen.