Buch

Die Welt ist noch zu retten -

Die Welt ist noch zu retten

von Carina Wohlleben

Gemeinsam sind wir stark, so Carina Wohllebens Credo. Voller Optimismus und ohne zu belehren, zeigt sie Wege auf, wie wir die Liebe zur Natur wiederentdecken und den Kampf gegen den Klimawandel aufnehmen können. Dabei spricht sie sowohl globale Themen an wie Fleischproduktion und Tierhaltung, industriellen Ackerbau und Forstwirtschaft, die wachsende Weltbevölkerung und den schwelenden Konflikt zwischen Alt und Jung, erzählt aber auch sehr persönlich von ihrem Leben und dem stetigen Drahtseilakt, Umweltschutz und Alltag zu vereinbaren. Die Erkenntnis, dass man allein durch den Verzicht auf tierische Produkte seinen ökologischen Fußabdruck um 25 Prozent reduzieren kann, hat Carina Wohlleben veranlasst, sich vegan zu ernähren. Anhand vieler konkreter Beispiele führt sie vor Augen, weshalb es lohnt, sich für eine lebenswerte Zukunft zu engagieren, und dass wir gute Chancen haben, die Welt Stück für Stück zum Positiven zu verändern. Überzeugend, zuversichtlich, motivierend!

Rezensionen zu diesem Buch

Persönlich und informativ

"Die Welt ist noch zu retten" von Carina Wohlleben ist eine Art Ratgeber, ein Sachbuch über ein besseres Verhältnis zur Umwelt, zur Natur und damit auch zu uns selbst.
Die Autorin erzählt hier sehr persönliche Dinge, beispielsweise wie sie durch eine Reportage selbst zur Veganerin wurde und belegt dann auch mit gut recherchierten Beispielen das Tierleid und alle Konsequenzen für uns selber und auch unser Klima.
Die Themenbreite ist in diesem Buch aber noch viel weitreichender,...

Weiterlesen

Schaffen wir die Klimawende?

Carina Wohlleben ist in einem Forsthaus aufgewachsen. Von Kindesbeinen an war die Liebe zur Natur groß.
Klimaschutz ist ihr sehr wichtig und in diesem Buch bekommen wir Anregungen wie wir unseren biologischen Fußabdruck reduzieren können.
Globale Themen werden greifbar und verständlich.

Eine Mischung aus Sachbuch und Familiengeschichte.
Peter Wohlleben, ihr Vater, ist wohl bekannt durch seine Bücher die uns in den letzten Jahren die Sprache der Bäume, Tiere und der...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
224 Seiten
ISBN:
9783453281332
Erschienen:
2021
Verlag:
Ludwig
8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.