Buch

Manchmal fliegen -

Manchmal fliegen

von Sophia Hungerhoff

Eine Frau und Mutter in unserer Zeit fragt sich, welches Leben sie führen möchte.Zum ersten Mal seit der Geburt ihrer beiden Kinder verreist Anna allein, um in ihrer Studienstadt an einer Fortbildung teilzunehmen. Während der Tage dort scheint ein Wiedersehen mit Jan, ihrer großen Liebe von damals, immer unausweichlicher.

Ihre Beziehung ist daran zerbrochen, dass Jan keine Kinder wollte. Fernab von ihrem eng getakteten Leben mit der Familie gerät Anna in einen Strudel aus Sehnsucht, Nostalgie und Abenteuerlust und sieht sich mit der Frage konfrontiert, was Mutterschaft eigentlich bedeutet – und ob ein Neuanfang trotzdem möglich ist.

Die Autorin Sophia Hungerhoff ist selbst Mutter. In diesem lesenswerten Roman schreibt sie empathisch und ehrlich über das Muttersein und darüber, wie Lebensentwürfe sich verändern:

»Im Leben ist man auf die wenigsten Dinge vorbereitet, aber Elternschaft hat dieses absolut Unumkehrbare und Verpflichtende – Vater und Mutter ist man ein Leben lang. Diese Verantwortung kann überfordern. Das Thema ist hierzulande immer noch ein Tabu, weil die Mutterrolle so glorifiziert wird (ein Problem auch für Frauen ohne Kinder).

Mein Roman erzählt von der Sehnsucht nach der verlorenen Unbeschwertheit, von der Ambivalenz nicht nur der Mutterschaft, sondern des Lebens – auch der Liebe.«

Rezensionen zu diesem Buch

Außergewöhnlich berührendes und ehrliches Buch über Mutterschaft und das Leben

Durch einen glücklichen Zufall hat mir jemand dieses Buch empfohlen. Ich habe mich unheimlich gut verstanden gefühlt von fast allem, was Sophia Hungerhoff schreibt.

Dieser Roman ist sehr bewegend und ehrlich. Es geht ums Muttersein, um das „Was wäre wenn“, das wohl viele Frauen kennen, um die Vergangenheit und die Zukunft. Ich habe mich sehr oft wiedergefunden und möchte das Buch allen Müttern, Nicht-Müttern und auch allen Männern sehr ans Herz legen!

Der Schreibstil hat mir...

Weiterlesen

Was wäre wenn....?

Der Roman ist sehr emotional und ehrlich geschrieben, man merkt, dass die Autorin selbst Mutter ist und Erfahrungen einbringen kann. Das Thema Mutterschaft wird teilweise von der Gesellschaft noch nicht kritisch betrachtet und negative Gefühle oder andere Lebensvorstellungen werden nur schwer toleriert, obwohl sie viel häufiger vorkommen, als darüber gesprochen wird. Anna liebt ihre Kinder über alles und schätzt auch die Beteiligung und Mithilfe ihres Ehemannes in der Kinderbetreuung, aber...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
224 Seiten
ISBN:
9783492071499
Erschienen:
2023
Verlag:
Piper
6.5
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.3 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 3 Regalen.