Buch

Nie gut genug -

Nie gut genug

von Thomas Curran

Was ist Ihre größte Schwäche? - Ich bin ein bisschen perfektionistisch. Dies ist die Standardantwort auf die knifflige letzte Frage im Bewerbungsgespräch, steht der Wille zu Perfektion doch allgemeinhin für Motivation, Leistungsbereitschaft und Entschlossenheit. Die Kehrseite: Der Druck zu Selbstoptimierung und Effizienz durchzieht inzwischen alle Lebensbereiche. Unsere Erfolge sollen immer noch größer sein, unsere Partnerschaften glücklicher, unsere Körper sportlicher, unsere Urlaube spektakulärer, unsere Einrichtungen stilvoller. Wir sind: nie gut genug. Der Psychologe Thomas Curran zeigt in diesem Buch eindrücklich die Schattenseiten dieser Entwicklung auf, denn durch das verbissene Streben nach Bestleistungen vernachlässigen Perfektionisten Ernährung, Schlaf und Erholung. Angst- und Zwangsstörungen, Depression und Burnout folgen. Wie können wir die fatalen Folgen dieses ungesunden Perfektionismus aufhalten? Das erklärt Thomas Curran auf bestechende Weise.

Rezensionen zu diesem Buch

Kaputte Gesellschaften

Wie sehr willst die Menschen zerstören, liebe Gesellschaft? JA! Was dieser Autor erkannt hat und endlich in Worten und Seiten zusammenfasst, spiegelt so ziemlich alles wieder, was wir jungen Menschen tagtäglich erleben. Leistungsdruck von Geburt an, jeder muss schneller, höher, weiter als die anderen. Und da wundert sich noch jemand, dass die Geburtenrate in Deutschland auf dem Tiefpunkt ist.

Besonders interessant fand ich, dass hier einschlägige Wissenschaftlerinnen aus Deutschland...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
eBook
Sprache:
deutsch
Umfang:
320 Seiten
ISBN:
9783644007840
Erschienen:
2023
Verlag:
Rowohlt Verlag
7
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.5 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.