Buch

Dorf, Stadt, Fluss -

Dorf, Stadt, Fluss

von Sabine Lehmbeck

Langeweile kam in Ela Brockmeyers Leben bisher nicht auf, obwohl sie seit fünfzig Jahren im selben Dorf und sogar im selben Haus wohnt. Im kleinen Elbdorf Olde bei Hamburg passiert im Laufe der Jahrzehnte allerhand Skurriles und Tragisches. Ela ist auch immer mal wieder in verschiedenen Städten Deutschlands unterwegs und beobachtet in ihrer ganz eigenen Art merkwürdige Begebenheiten und Menschen. Eines Tages beschließt Ela, ihre Erlebnisse und Betrachtungen aufzuschreiben. Sie erzählt vom Mercedes, der in der Elbe trieb, warum die Verkäuferin im Dorfladen bei einem Krimi-Dreh fast verzweifelt, vom fehlenden Datenschutz in der dörflichen Arztpraxis und peinlichen „Wessi-Geschenken“. Die Geschichten in Ela Brockmeyers Roman ranken sich sowohl um Fußballrivalität im Ruhrgebiet, einen riesigen Kölner Plattenladen und Sightseeing in Weimar als auch um den Diebstahl von Mauerstücken kurz nach der Wende. Ela legt ihrer Tante Tilda („TT“ genannt) das Manuskript vor. TT urteilt scharfsinnig und reagiert häufig anders, als man es bei einer Frau um die siebzig vermuten würde. Die beiden Frauen erinnern sich bei Gesprächen über Elas Texte an vergangene Zeiten, die nicht nur gut waren. Sie lachen miteinander, aber manchmal ist auch zu viel Druck auf dem Kessel und dann kann es passieren, dass Tante Tilda ihre Nichte mit den Worten „Michaela, benehme dich endlich mal wie eine Erwachsene!“ zurücklässt.

Rezensionen zu diesem Buch

Ein Rückblick auf das Dorfleben

Ela Brockmeyer wohnt seit fünfzig Jahren in Olde bei Hamburg. In diesem Dorf hat sie die unterschiedlichsten Dinge, Geschichten und Menschen kennengelernt. Ela möchte deshalb ihre Sichtweise in einem Buch aufschreiben und ihre Tante bespricht mit ihr das Manuskript. Die zwei reden und erinnern sich über ihre Vergangenheit die nicht nur schön war.

Der Schreibstil ist sehr leicht, bildhaft und zügig zu lesen.Die Protagonisten passen hervorragend in diesen Roman hinein.Die Spannung hält...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
300 Seiten
ISBN:
9783754948620
Erschienen:
2022
Verlag:
epubli
7.5
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.8 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 2 Regalen.