Buch

Taxi Damaskus -

Taxi Damaskus

von Aeham Ahmad

„Steigen Sie ein in mein gelbes, bescheidenes Taxi, mit dem ich tagein und tagaus durch diese turbulente Stadt fahre und meinen Lebensunterhalt verdiene! Ich freue mich sehr, dass ich Sie auf den Fahrten durch mein geliebtes Damaskus mitnehmen darf und Sie mich auf meinen Touren begleiten“, fordert Ahmed, der Taxifahrer aus Damaskus zu Beginn seiner Erzählungen auf. Seine Fahrgäste erzählen ihre Geschichten und Erlebnisse aus dem Kriegsalltag, der tiefe Spuren in den Seelen hinterlassen hat. Auf einfühlsame Weise verknüpft der Taxifahrer dies mit den Sehnsüchten und Hoffnungen der Menschen. Nach seinem erfolgreichen Buch „Und die Vögel werden singen – Ich der Pianist aus den Trümmern“, das in mehrere Sprachen übersetzt wurde, ist „Taxi Damaskus“ das zweite Buch von Aeham Ahmad, das er zusammen mit dem Autor Andreas Lukas geschrieben hat. Darin kommt der Taxifahrer Ahmed zu Wort mit den Erlebnissen seiner Fahrgäste. Aus früher fröhlichen und oft lustigen Geschichten sind oft traurige, schicksalsreiche und nicht immer leicht zu ertragende geworden. Mit der einfachen und klaren Sprache des Taxifahrers soll ein Eindruck vermittelt werden von den Gegebenheiten, mit und unter denen die Menschen in Syrien leben. Es ist nicht einfach, das tägliche Leben zu meistern. Mit Taxi Damaskus wollen die Autoren den Menschen eine Stimme geben. Steigen Sie also ein in das Taxi und lassen sich von Ahmed, dem Taxifahrer mitnehmen. Seine hautnahen Erzählungen werden untermalt mit Gedichten, in denen die Hoffnungen und Sehnsüchte der Menschen komprimiert werden. Illustriert werden die Kapitel mit ausgewählten Fotos aus dem Alltag in Syrien sowie Bildern und Motiven der syrischen Künstler Tahani Munawar und Ibrahim Doudieh.

Rezensionen zu diesem Buch

Unbedingt lesenswert!

Das Buch TAXI DAMASKUS überrascht den Leser mit seinem Ansatz, den Taxifahrer Ahmed die Geschichten seiner Fahrgäste erzählen zu lassen. Dabei kommt immer wieder auch seine eigene schwierige Situation im Alltag durch. Den Autoren gelingt eine authentische Schilderung des Lebensalltags der Menschen in Syrien. Ihre Absicht, diesen eine Stimme zu geben, ist überzeugend gelungen. Sehr berührt haben mich auch die Gedichte zwischen den Geschichten. Hier werden die Gedanken nochmals komprimiert. ...

Weiterlesen

Dieses Buch muss man lesen!

Auf grauem Cover, das aussieht wie Staub, vielleicht von den Trümmern oder/und Bomben, kann man gerade noch in schwarz die Namen der Autoren Aeham Ahmad und Andreas Lukas entziffern. Dann folgt dick in gelb "TAXI DAMASKUS", darunter wieder in schwarz "Geschichten - Begegnungen - Hoffnungen" 
und darunter erkennen wir ein fast schrottreifes gelbes Taxi Damaskus. 

Der Taxifahrer Ahmed erzählt von seinem heißgeliebten Damaskus, wie sehr es sich verändert hat. Wir sind im Jahr 2015...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
256 Seiten
ISBN:
9783906929484
Erschienen:
2021
Verlag:
Wolfbach
10
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 5 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen