Buch

Die Geister, die er rief -

Die Geister, die er rief

von Büsemeyer Hartwig

Ein Schatz auf Schloss Baldern und Burg Katzenstein? Daran wollte die gräfliche Familie Oettingen-Baldern, die das Schloss und die Burg am Rande des Nördlinger Ries bewohnte, gern glauben. So hätten sich ihre finanziellen Sorgen in Luft aufgelöst. Deshalb vertrauten sie dem Kapuzinerpater Guido aus dem Kloster Ellwangen, der behauptete, in einer Geistererscheinung von diesem Schatz erfahren zu haben. Im Jahre 1735 erhielt er den Auftrag, die Geister, die den Schatz bewachten, durch Exorzismus zu bezwingen. Hartwig Büsemeyer lädt zu einer abenteuerlichen Reise in eine Zeit ein, in der Glauben und Aberglauben noch nahe beieinanderstanden und oft seltsame Verbindungen eingingen... Lebendig, spannend, mysteriös, atmosphärisch, fesselnd und humorvoll erzählt. Diese Geschichte beruht auf Tatsachen und wurde von Hartwig Büsemeyer in detektivischer Feinarbeit brillant rekonstruiert.

Rezensionen zu diesem Buch

Ein Schatz von Buch, das mich ab und an zum schmunzeln brachte!

Mein erster Eindruck vom Cover war ein wenig gruselig, die Geister Gestalten mit der dunkelroten Farbe und den glühenden Augen, kann einem schon eine Gänsehaut bescheren:-) Es ist allerdings sehr gut gestaltet, die rote Farbe absolut passend zum Titel aufgrund welchem ich auch sehr interessiert an diesem Buch war und nicht enttäuscht wurde.

Ein etwas anderes Buch einmal, das ich lesen durfte und auch die Rezension ist tatsächlich eine Herausforderung:-) Dieses Buch erzählt eine...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
288 Seiten
ISBN:
9783957471352
Erschienen:
2022
Verlag:
Einhorn-Vlg
8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.