Buch

Die junge Frau und das Meer -

Die junge Frau und das Meer

von Sylvie Gühmann

»Über Ostfriesland, das Wasser und mich«

Der Name der ostfriesischen Stadt Leer bedeutet so viel wie ›umzäunte Weide‹, was die Sache ziemlich gut beschreibt: Die meisten Straßen sind frei, nur auf der Hauptstraße herrscht immerzu Stau, ungezählte Kühe grasen auf den umliegenden Feldern, und Backsteinbauten beherbergen um die 34.000 Einwohner.

Inmitten dieses Kleinstadtidylls vollbringt die sechsjährige Sylvie etwas, was nur wenige schaff en: Sie fällt durch die Seepferdchen-Prüfung. Viel Zeit, um den ersten großen Bauchplatscher ihres Lebens zu verschmerzen, bleibt ihr nicht. Mal steckt sie ihr Bett fast in Flammen, mal mit dem Gesicht mitten in der Sahnetorte. Ihren ersten Kuss verliert sie irgendwo auf der Tanzfläche der Dorfdisko. Und mehr als einmal sitzt sie im Dreck, und zwar im wörtlichen Sinn.

Ein Glück, dass in Ostfriesland immer jemand da ist, der ihr wieder heraushilft. Doch nach und nach ändert sich das Klima ...

Rezensionen zu diesem Buch

Für Zwischendurch ok

Sylvie beschreibt ihr Leben ab dem Zeitpunkt, an den sie sich als Kind erinnert. Es werden die unterschiedlichsten Anekdoten erzählt, aus den Urlauben in Italien, das Durchfallen der Seepferdchenprüfung, das Schwimmenlernen mit ihrem Opa, dem ersten Freund und vieles mehr. Das Aufwachsen und Leben in Ostfriesland scheint so ganz anders als im übrigen Deutschland zu sein.

Der Schreibstil ist flüssig und lustig, man fliegt nur so durch die Seiten. Für mich hatte das Buch aber leider...

Weiterlesen

Kindheits- und Jugenderinnerungen

Der Vater aus Leer in Ostfriesland, die Mutter aus einem kleinen Ort auf der Schwäbischen Alb. Man kann es sich gut vorstellen, dieses Leben in zwei Welten, aufgewachsen bilingual, wie es ihr Vater scherzhaft bemerkt.

Sylvie Gühmann erzählt in ihrem Buch "Die junge Frau und das Meer" ihr Leben in der Kindheit und Jugend in diesen beiden so verschiedenen Lbensräumen.

Bei jedem Satz den ich lese, merke ich, wie groß ihre Liebe zu ihrer Heimat Ostfriesland und zum Meer ist. In...

Weiterlesen

Die junge Frau und das Meer –witzig und weise

Die junge Frau und das Meer,  von Sylvie Gühmann

Cover:
Genau so witzig und verschmitzt wie der Gesichtsausdruck der jungen Frau, ist auch der Inhalt des Buches.

Inhalt und meine Meinung:
Die Autorin erzählt uns hier sehr viel aus ihrer Jugend und Kindheit.
Ihrem Leben in der ostfriesischen Stadt Leer und den vielen Urlauben die sie mit der Familie an der Adria gemacht hat. Ein ganz wichtiger Teil ist dabei auch ihr schwäbischer Großvater. Der ist echt sowas...

Weiterlesen

Ostfriesland

Die Stadt Leer ist sehr bekannt und Sylvie Gühmann verbringt dort ihre Jugend, die Pubertät und das Erwachsen werden bis sie packt und wegzieht. In dieser Zeit allerdings erlebt sie vieles und lässt uns teilhaben an ihrem Leben.

 

Ich habe mich auf das Buch sehr gefreut und muss sagen, das Sylvie Gühmann echt wiztig die Situationen schildert, die sie in ihrem Leben so erlebt hat. Die ganzen Sachen mit ihrem Opa, dann das nicht geschaffte Seepferdchen, das war ein Drama für sie...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
320 Seiten
ISBN:
9783958893887
Erschienen:
2022
Verlag:
Conbook
8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (4 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 5 Regalen.