Buch

Eine außergewöhnliche Freundschaft -

Eine außergewöhnliche Freundschaft

von Karin Rieger

In der Öffentlichkeit wird nach Jahren des Verdrängens plötzlich herausgefunden, dass es an der Zeit wäre, sich doch die Geschichten aus Ost und West gegenseitig zu erzählen. Ein anspruchsvolles und zukunftsweisendes Unterfangen! Außergewöhnliche Begebenheiten im Leben der Autorin riefen bei ihren Bekannten und Verwandten häufig Verwunderung hervor. Sie schreibt über zeitgeschichtlich wichtige Ereignisse, einzelne Episoden und auch Details, die wahrhaftig so verlaufen sind. Ihr ist es wichtig, dass die heutige Jugend etwas über die Menschen aus ihrer Generation erfährt, was so bestimmt nicht in Geschichtsbüchern zu finden ist. Es geht um die Erzählung der Geschichten für Menschen in ganz Deutschland und anderswo. In all den Darstellungen über außergewöhnliche Erfahrungen, Urlaubserlebnisse, Familiengründung und der systembedingten Widersprüchlichkeit steht insbesondere ihre über 50jährige Brieffreundschaft mit einer Französin im Vordergrund, in der Zeit des Kalten Krieges und darüber hinaus. Gerade die besonderen Umstände einer solch langen, einzigartigen Verbindung wirken auch in die aktuell sehr bewegten Zeiten hinein. Zum besseren Verständnis fügte sie ihre Lebensgeschichte hinzu, auch unter dem Beweggrund, andere Menschen an das Leben in der DDR zu erinnern, frei von Vorurteilen.

Rezensionen zu diesem Buch

Eine außergewöhnliche FreundschaftDieses Buch erschien 2024 und beinhaltet 244 Seiten. „In der Öffentlichkeit wird nach Jahren des Verdrängens plötzlich herausgefunden, dass es an der Zeit wäre, sich die Geschichten aus Ost und West gegenseitig zu erzähle

Dieses Buch erschien 2024 und beinhaltet 244 Seiten.

„In der Öffentlichkeit wird nach Jahren des Verdrängens plötzlich herausgefunden, dass es an der Zeit wäre, sich die Geschichten aus Ost und West gegenseitig zu erzählen. Ein anspruchsvolles und zukunftsweisendes Unterfangen!“

Die Autorin Karin Rieger hat hier die Geschichte einer Brieffreundschaft zwischen einer Bürgerin der ehemaligen DDR und einer Französin zu Papier gebracht. Da ich selbst in der ehemaligen DDR...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
244 Seiten
ISBN:
9783962292683
Erschienen:
2021
Verlag:
Romeon-Verlag
7.5
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.8 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.