Buch

Gipfelrausch -

Gipfelrausch

von Philipp Laage

Philipp Laage gehört zu den Menschen, die gerne auf Berge steigen. Denn er ist davon überzeugt: ­Wenig macht glücklicher, als gelegentlich von einem luftigen Gipfel in die Ferne zu schauen.

In seinem neuen Buch erzählt er von der Faszination des Gebirges. Seine Reisen führen ihn ins Zillertal und in den Großen Kaukasus, auf den Kilimandscharo und den heiligen Vulkan Fuji, in die Mondberge und ins wilde Pamir. Es sind Geschichten von Genuss und Grenzerfahrung, kleinen Schritten und großen Höhen, Triumph und Scheitern.

Unterwegs begegnet er Fragen, die jeden ­angehen: Warum wollen wir ständig immer höher und weiter? ­Ist tatsächlich der Weg das Ziel? Und wo liegt das Glück?

 

"Dass Bergsteigen glücklich machen kann, weiß man schon aus vielen Büchern. Oft geht es um Bergsteigen als Grenzüberschreitung, als persönliche Krisenkompensation oder als Folge einer Sammelleidenschaft. Der Autor dieses Bandes sinnt seinem Glück ganz bescheiden nach. Er schildert den alljährlichen Familienurlaub im Zillertal als Jugendlicher, eine blauäugig geplante Höhenwanderung mit Freunden und dann die ersten Auslandsfahrten, die ihn zu vielen Bergen auf unterschiedlichen Kontinenten reisen lassen. Spektakulär ist keine der Besteigungen, aber genau das macht diesen Band so sympathisch und für eine breite Leserschaft attraktiv. Statt einer Selbstinzenierung werden Eindrücke hinterfragt und um allgemeinere Überlegungen zum Zustand der jeweiligen Kulturen bereichert. Ein stilles Nachdenken also, das nie belehren will, eine kritische Distanz pflegt und Leser*innen gut mitnehmen kann." ekz Bibliotheksservice

Rezensionen zu diesem Buch

BERGWANDERN UND ALLTAGSPHILOSOPHIE IN 10 ETAPPEN

Gipfelrausch - so der Titel des Werks von Philipp Laage, beschreibt nur einen Ausschnitt dieses wundervollen Buchs. Ein Rausch kann es tatsächlich sein einen Gipfel zu erklimmen, doch ebenso frustrierend wenn die Natur dem Menschen Grenzen aufzeigt und letztlich ist der Aufenthalt in den Bergen, die Auseinandersetzung in und mit der Natur so viel mehr als ein Rausch, oft das komplette Gegenteil, ein Innehalten, eine Einladung zum Nachdenken über die Welt, den Berg, sich selbst und die eigene...

Weiterlesen

10 Gründe um einen Berg zu besteigen

Der Untertitel zu diesem Buch "Warum ich auf Berge steige" beschäftigt mich schon länger.
Philipp Laage nähert sich diesem Thema Stück für Stück, Berg für Berg.
Er beginnt mit den Bergen, die, im Urlaub mit seinen Eltern im Zillertal, seine Begeisterung geweckt haben.
Wer die Berge ebenfalls liebt, kann sich in diesen Kapiteln sicher wiederfinden.
Die Ansprüche stiegen und schon findet sich der Leser auf Gipfeln wieder, die weit entfernt in Ländern liegen, die einem...

Weiterlesen

Die Höhe lockt

"Gipfelrausch" von Philipp Laage ist ein Buch, dass vor Abenteuerlust nur so sprüht. Hier geht es um mehrere Bergbesteigungen in sehr unterschiedlichen Regionen der Welt.
Dem Autor gelingt es mit seinen tollen Beschreibungen mich an seinen Touren teilhaben zu lassen. Ich lese total gerne Bücher über Abenteuer, zu Fuß, per Rad oder Kanu, im Eis, in der Wüste und hoch auf die Berggipfel. Der Mensch ist zu soviel fähig und unsere Natur so wunderschön, sie hat so viele Herausforderungen zu...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
304 Seiten
ISBN:
9783963480195
Erschienen:
2021
Verlag:
Reisedepeschen Verlag
8.33333
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.2 (6 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 2 Regalen.