Buch

Zwei Jungs und eine Hochzeit -

Zwei Jungs und eine Hochzeit

von Andrée Poulin

Emil und Mathis sind die allerbesten Freunde. Sie teilen alles - ihre Spiele, ihre Pausenbrote und ihre Geheimnisse. Als Emil einen Ring im Sandkasten findet, fragt er Mathis, ob sie nicht heiraten sollen, denn schließlich mag er Mathis am allerliebsten von allen. Mathis findet die Idee toll, denn auch er mag Emil am allerliebsten von allen. Unter dem großen Ahorn feiern die beiden Jungs mit ihren Freunden eine richtige Hochzeit mit Girlanden, Konfetti und Schokoladenkuchen. Doch Emils Eltern sind entsetzt, als er ihnen stolz seinen Ring zeigt. Dass sein Sohn einen Jungen heiratet, das ginge doch nicht, schimpft Emils Vater. Aber Emil hat eine Idee, wie er und Mathis doch verheiratet bleiben können ... Na klar können zwei Jungs heiraten – aber der eigene Sohn? „Zwei Jungs und eine Hochzeit“ ist ein wichtiges Buch über das Respektieren von Unterschieden und die Offenheit für Vielfalt und gleichzeitig ein Appell, die Gefühle von Kindern ernst zu nehmen. Prolog der Autorin Andrée Poulin: Kinder kommen nicht mit Vorurteilen auf die Welt. Wir Erwachsenen sollten an sie weitergeben, wie wichtig es ist, Unterschiede zu respektieren und offen für Vielfalt zu sein. Denn was ist schöner als ein Regenbogen? Wenn wir alle gleich wären, dann wäre das Leben doch weniger reich und weniger schön. Ausgezeichnet mit: »Prix Brindacier (France)« »Prix Alvine-Bélisle« »Communication jeunesse – sélection 2016-2017« »Prix littéraire du Gouverneur Général – Littérature jeunesse – livres illustrés« »Prix Jeunesse des Libraires du Québec«

Rezensionen zu diesem Buch

zwei Jungs heiraten

Das Vorwort der Autorin Andrée Poulin trifft den Nagel schon ziemlich gut auf den Kopf: Die Kinder kommen ohne Vorurteile auf die Welt und die Erwachsenen sollten ihnen zeigen, dass es wichtig ist Unterschiede zu respektieren. Auch tragen die Eltern die Verantwortung, dass die Kinder zu aufgeschlossene Menschen heranwachsen. Dass die Welt der Erwachsenen nicht immer vorurteilsfrei ist, müssen die beiden Freunde Emil und Mathis feststellen. Denn Emils Eltern sind davon gar nicht angetan, dass...

Weiterlesen

Wundervolles Buch über die Vielfalt der Menschen

Andrée Poulin und Marie Lafrance haben ein wundervolles Buch über die Vielfalt der Menschen verfasst, in dem Offenheit gegenüber Anderen sowie deren Gefühle die Hauptrolle spielen.
Auch zeigt das Buch sehr eindrücklich, dass Kinder viel offener als die meisten Erwachsenen sind und scheinbare Grenzen viel leichter überwinden können, da sie keine Vorurteile haben. 
Mir gefällt die Geschichte sehr gut, da die kurzen Sätze einfach leicht verständlich sind und das Thema der...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
32 Seiten
ISBN:
9783965940871
Verlag:
Südpol Verlag GmbH
10
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.