Buch

Ein bisschen Konfetti macht noch keine Freundin -

Ein bisschen Konfetti macht noch keine Freundin

von Inés María Jiménez

Ein bewegender Roman über eine toxische Mädchenfreundschaft Als die 16-jährige Cecilia, genannt Cilia, an die neue Schule kommt, erwartet sie alles mögliche, aber nicht das: Gleich am ersten Tag wird sie von Hel angesprochen und in ihre Clique aufgenommen. Und Hel ist nicht irgendwer – Hel ist ein cooles, auffällig gekleidetes und tonangebendes Mädchen. Zum ersten Mal seit Langem fühlt sich Cilia nicht mehr als Außenseiterin, sie hat sogar plötzlich eine beste Freundin! Dass Hel dabei immer bestimmt, wo es langgeht, ist Cilia anfangs egal. Aber dann fängt Hel an, Cilia vor allen anderen bloßzustellen. Wie weit darf eine beste Freundin gehen?

Rezensionen zu diesem Buch

Rasant und folgenreich

„Wenn es ihr passt, hebt sie dich auf einen Sockel. Aber genau so schnell, wie du raufgekommen bist, fällst du wieder runter, weil sie unten sägt.”

Eigentlich sollte der Schulwechsel ein neuer Anfang für Cilia werden. Ohne schlechtes Gefühl aus dem Haus gehen, kein schwerer Druck mehr auf der Brust. Zunächst scheint dies zu funktionieren, denn ausgerechnet die beliebte Hel nimmt sich ihrer an. Ihre Freundschaft entwickelt sich (zu) schnell und (zu) schön, auch im Aussehen passen sie...

Weiterlesen

Ein Buch mit (positiver) Sogwirkung über eine Freundschaft mit (negativer) Sogwirkung

Wow, was für ein Buch.
Gespannt, wie die Geschichte das herausfordernde Thema toxischer Freundschaften (insbesondere in der Teenagerzeit) angehen würde, habe ich es innerhalb kürzester Zeit verschlungen.

Cilias Erzählstimme ist unglaublich stark und prägnant geschrieben. Man erlebt sie praktisch hautnah in all ihrer Verlorenheit und Naivität, mit ihrem Lebenshunger und der Sehnsucht, endlich irgendwo dazuzugehören. Und man wird Zeuge davon, wie sie an dem, was ihr widerfährt,...

Weiterlesen

Wem kann man wirklich vertrauen?

Dieses Buch erschien 2022 im Südpol Verlag und beinhaltet 201 Seiten.

„Meine beste falsche Freundin!“

Die 16-jährige Cecilia, genannt Celia, kommt an eine neue Schule und erwartet hier alles Mögliche, aber nicht, dass sie gleich am ersten Tag von Hel angesprochen und in deren Clique aufgenommen wird. Hel ist schließlich nicht irgendwer, sie ist ein cooles, auffällig gekleidetes Mädchen. Cilia fühlt sich zum ersten Mal seit Langem nicht mehr als Außenseiterin. Plötzlich hat sie...

Weiterlesen

Bewegender Jugendroman mit wichtigen Themen

Nach einer schlimmen Zeit auf der alten Schule wechselt die 16-jährige Cecilia (auch Cilia genannt) auf eine neue Schule.
Dort passiert gleich am ersten Tag etwas, womit sie nie im Leben gerechnet hat. Sie lernt das Mädchen Hel kennen und wird gleich herzlich in ihre Clique aufgenommen.
Endlich fühlt sich Cilia nicht mehr als Außenseiterin, sie wird von den anderen gesehen und akzeptiert.
Zwischen ihr und Hel entwickelt sich eine sehr gute Freundschaft. Sie wollen sogar in...

Weiterlesen

Mit wichtiger Thematik

Ein schöner und wichtiger Jugendroman über die 16-jährige Cilia, die auf eine neue Schule wechselt, da sie gemobbt wurde. Doch dort scheint zuerst alles gut und sie findet in der facettenreichen Hel schnell eine Freundin. Aber mit der Zeit wird klar, dass mit dieser etwas nicht stimmt; sie wird schnell aggressiv, interessiert sich mehr für sich und redet plötzlich auch noch schlecht über Cilia. Diese muss sich deshalb damit auseinandersetzen, wie weit eine Freundin eigentlich gehen darf. Der...

Weiterlesen

Eine toxische Freundschaft zweier Mädchen

So richtig strahlend ist das pink auf dem Cover nicht und über dem Häufchen Konfetti sieht man einen Schuh, der rücksichtslos über die kleinen bunten Papierstückchen gelaufen ist.

Cecilia, die Cilia gerufen wird, leidet an Panikattacken und muss in eine neue Schule, weil sie in ihrer bisherige Schule Schlimmes erlebt hat.

Umso schöner ist es, dass sie in der neuen Klasse sofort nett aufgenommen wird. Besonders Hel, die sich schwarz kleidet und zweifarbig gefärbte Haare trägt,...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
208 Seiten
ISBN:
9783965941311
Erschienen:
2022
Verlag:
Südpol Verlag GmbH
9.66667
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.9 (6 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 6 Regalen.