Rezension

Wem kann man wirklich vertrauen?

Ein bisschen Konfetti macht noch keine Freundin -

Ein bisschen Konfetti macht noch keine Freundin
von Inés María Jiménez

Bewertet mit 5 Sternen

Dieses Buch erschien 2022 im Südpol Verlag und beinhaltet 201 Seiten.

„Meine beste falsche Freundin!“

Die 16-jährige Cecilia, genannt Celia, kommt an eine neue Schule und erwartet hier alles Mögliche, aber nicht, dass sie gleich am ersten Tag von Hel angesprochen und in deren Clique aufgenommen wird. Hel ist schließlich nicht irgendwer, sie ist ein cooles, auffällig gekleidetes Mädchen. Cilia fühlt sich zum ersten Mal seit Langem nicht mehr als Außenseiterin. Plötzlich hat sie sogar eine beste Freundin! Anfangs ist es Cilia egal, dass Hel immer bestimmt, wo es langgeht. Doch dann fängt Hel an, Cilia vor anderen bloßzustellen. Wie weit darf eine beste Freundin eigentlich gehen?

Das Cover wurde direkt in meiner Lieblingsfarbe - rosa - gestaltet. Man sieht den Abdruck eines Schuhs und Konfetti darauf. Ich wollte unbedingt wissen, warum ein bisschen Konfetti noch keine Freundin macht. Die Autorin Inés Maria Jiménez hat einen tollen Schreibstil, der mich als Erwachsene gefangen nimmt. Ich konnte mich so gut in Cecilia hineinversetzen und war teilweise erschüttert, was in dieser Geschichte passiert. Und ich kann sagen, dieses Buch können getrost auch Erwachsene lesen, denn hier werden Themen berührt, die auch uns etwas angehen und betreffen können. Was ist eine toxische Freundschaft? Das werdet ihr herausfinden, wenn ihr dieses Buch lest. Es geht um viele Themen: Mobbing, falsche Freundschaft, Narzissmus und erste Liebe. Ich habe das Buch regelrecht verschlungen und finde, dass es ein Mutmacher-Buch ist! Lest es selbst, empfehlenswert für Jugendliche und Erwachsene, um anderen zu zeigen, dass der Schein manchmal größer ist als das Sein! Manchmal kann ein Mensch, der äußerlich betrachtet nicht so anziehend ist, einen richtig guten und liebenswerten Kern haben. Es lohnt sich, hinter die Fassaden von anderen zu schauen! Ich hatte wunderbare Lesestunden, und war teilweise entsetzt und schockiert, weil man es eben nicht nur in der Jugend so erleben kann, nein auch bei Partnerschaften und immer und überall, wo man auf andere Menschen trifft. Manchmal fragt man sich, wem kann man vertrauen, was ist die wirkliche Wahrheit? So, nun lest selbst! Mich hat die Autorin Inés Maria Jiménez begeistert und überzeugt. Ich hatte tolle Lesestunden, die meine Gefühle durcheinander gewirbelt haben. Ich erinnerte mich selbst an meine Jugend zurück, an meine erste Liebe… Einfach toll geschrieben! Mütter und Väter, macht eure Kinder stark!