Buch

Exit-Strategie Klimawährung ECO -

Exit-Strategie Klimawährung ECO

von Angela Hanson

Der Klimawandel zählt zu den größten Herausforderungen, die wir derzeit als Gesellschaft zu bewältigen haben. Aber die bisherigen Maßnahmen der Politik reichen nicht aus. Die Emissionen steigen von Jahr zu Jahr und waren noch nie so hoch wie heute. Deshalb braucht es ein zuverlässiges und gerechtes Konzept, um der Erderwärmung und den Grenzen unseres Planeten angemessen – in derselben Größenordnung wie dem Problem selbst – zu begegnen. Die NGO SaveClimate.Earth zeigt: Die Einführung einer neuen Klimawährung ECO (Earth Carbon Obligation) würde alle Produkte und Dienstleistungen mit einem separaten Emissionspreisschild versehen, sodass unser Konsum einen realistischen und transparenten Klimapreis erhält. Gemeinsam mit handelbaren persönlichen Emissionsbudgets als ökologischem Grundeinkommen für alle bewirkt der ECO den notwendigen Transformationsdruck auf die Industrie und deren Herstellungsprozesse. Durch das sich verändernde Kaufverhalten der Verbraucher werden vermehrt klimafreundliche Konsumalternativen entstehen. Auf diesem Weg können wir innerhalb der verbleibenden Zeit sowohl der Klimakrise als auch dem Problem der sozialen Ungleichheit umfassend und transnational entgegenwirken. Dieser innovative Ansatz bewirkt, dass jeder von uns zu einem entscheidenden Teil der Lösung wird – und das Erreichen des Klimaziels somit in greifbare Nähe rückt. »Dieses Modell definiert die erforderlichen ökologischen Leitplanken, innerhalb derer jeder Bürger autonom über seinen Konsum entscheiden kann. Es ist ein Instrument der Freiheit innerhalb klar gesteckter Grenzen für alle.« Prof. Dr. Ernst Ulrich v. Weizsäcker Umweltwissenschaftler, Politiker, Ehrenpräsident des Club of Rome und des World Future Council

Rezensionen zu diesem Buch

So, so wichtig!!!

Wie kann man den Klimawandel aufhalten und dafür sorgen, dass auch unsere Kinder ein angsfreies und sicheres Leben, leben dürfen?

Diese Frage sollte sich jeder ernsthaft stellen. Man wird jedoch sehr schnell merken, dass man entweder schon alles tut, es scheinbar aber keine Wirkung hat oder man zur 'die anderen machen ja auch nichts' Haltung neigt.

Es wird darauf gewartet, dass die Politik sich darum kümmert. Doch die wollen wieder gewählt werden und sich nicht mit unbequemen...

Weiterlesen

Wichtiges Thema

Das Buch informiert ausführlich über das Konzept des ECO mit dem wir dem Klimawandel etwas entgegen setzen könnten.

Die Autoren vertreten die Meinung, dass die Bemühungen der einzelnen Bürger und das was die Regierung bisher gegen den Klimawandel tut nicht ausreichend ist.

In diesem Buch stellen sie ausführlich den ECO vor, mit dessen Einführung jeder Einzelne seinen gerechten Beitrag leisten muss wenn er zB Waren erwirbt. Ein super spannendes Konzept, das zwar zur Einführung...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
180 Seiten
ISBN:
9783987260131
Erschienen:
2023
Verlag:
oekom verlag
9
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.5 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.