Buch

Trügerische Ruhe -

Trügerische Ruhe

von Nicolas Stockhammer

IM VISIER DES TERRORS Paris, Berlin und Barcelona sind nur einige europäische Städte, die in den vergangenen Jahren von Terroranschlägen erschüttert wurden. Schlussendlich blieb auch Wien nicht verschont: 2. November 2020 – ein lauer Abend, fröhliche Gesichter, Feierlaune. Bis die ersten Schüsse fallen. Warum kommt es immer wieder zu terroristischen Anschlägen? Wer sind die Attentäter und was sind ihre Beweggründe? Wie lassen sich weitere Terrorakte verhindern? Diese und andere komplexe Fragen beantwortet einer der führenden österreichischen Terrorismusforscher: Nicolas Stockhammer erklärt am Beispiel des Wiener Attentats die Hintergründe islamistischer Terrorakte, wie Radikalisierung abläuft, wer potenziell zum Täter wird, wie Überwachung und Prävention seitens der Behörden funktionieren und zeigt wiedererkennbare Muster auf – ein profunder Überblick über die aktuelle terroristische Bedrohungslage in Europa und Österreich.

Rezensionen zu diesem Buch

Ein profundes Sachbuch

Dieses Buch ist zum dritten Jahrestag des Terroranschlags in Wien (2. November 2020), bei dem vier völlig unbeteiligte Personen ermordet und 23 verletzt worden sind, erschienen.

 

Terrorismusforscher Nicolas Stockhammer geht in seinem gut strukturierten Buch der Frage nach, ob und wie der Anschlag verhindert werden, hätte können. Eine Frage, die seitdem Justiz und Politik beschäftigt. Der Autor ortet Behördenversagen, da das (inzwischen aufgelöste) Bundesamt für...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
288 Seiten
ISBN:
9783990502525
Erschienen:
2023
Verlag:
Amalthea Signum
8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.