Buch

Die Angelsachsen -

Die Angelsachsen

von Harald Kleinschmidt

Seit dem 5. Jahrhundert waren Angeln und Sachsen vom Kontinent nach England eingewandert und haben für ein halbes Jahrtausend diese Insel beherrscht und nachhaltig geprägt. Eines ihrer eindrucksvollsten Denkmäler ist das legendenumrankte, monumentale Fürstengrab von Sutton Hoo, das erstaunliche Beziehungen zum altenglischen Beowulf-Epos aufweist. Harald Kleinschmidt erzählt hier die Geschichte der Angelsachsen bis zu ihrer Niederlage im Kampf gegen die Normannen in der Schlacht von Hastings (1066) und beschreibt Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft, Recht und Religion der englischen Ahnherren.

Rezensionen zu diesem Buch

Geschichte verständlich präsentiert

Inspiriert durch Ken Follets Roman „Kingsbridge“ wollte ich gerne mehr über die damalige Zeit erfahren und habe mich in dem Zuge für dieses Sachbuch entschieden. Ab dem 5. Jahrhundert bis ins Jahr 1066 haben die Angeln und die Sachsen Britannien besiedelt und geprägt. Professor Harald Kleinschmidt hat für die Reihe Wissen im C.H. Beck Verlag einen Überblick über diese Zeit zusammengestellt, die mit der Schlacht von Hastings endet.

Wissenswertes über die politische Geschichte mit den...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
128 Seiten
ISBN:
9783406621376
Erschienen:
2011
Verlag:
C.H.Beck
8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.