Buch

Hotspot -

Hotspot

von Hendrik Streeck

Eine globale Herausforderung Der erste große Ausbruch von COVID-19 in Deutschland bot eine unglaubliche Chance. Denn was in Heinsberg passierte, würde bald überall passieren. Für Hendrik Streeck stand deshalb fest, dass man nicht tatenlos zuschauen konnte, wie sich das Infektionsgeschehen entwickelte. Vielmehr stellte er sich die Frage: Was können wir dazu beitragen, das Virus zu bekämpfen, seine Ausbreitung einzudämmen? Antworten darauf fand er bei seiner Studie in Gangelt im Kreis Heinsberg, denn dort gab es zu dieser Zeit eine solche Dichte an Infizierten wie nirgendwo sonst in Deutschland, und da das öffentliche Leben dort weitestgehend zum Erliegen gekommen war, ließ sich das Infektionsgeschehen gut nachvollziehen. Dadurch bot sich die einmalige Gelegenheit, kurz- und langfristig Wissen auf vielen Ebenen zu generieren, um damit das neuartige Virus und das Pandemiegeschehen besser einschätzen zu können: Wie breitete sich das Virus aus, welches Ausmaß hatte das Infektionsgeschehen überhaupt? Wie verhielt es sich mit der Immunität? Und was machte dieses Virus mit dem Menschen, was waren die Symptome, und wie reagierte das Immunsystem? »Hotspot« bietet einen spannenden Einblick in die aktuelle Forschung und liefert zugleich neueste Erkenntnisse zu Sars-CoV-2 und dem Pandemiegeschehen.

Rezensionen zu diesem Buch

Corona-Infektionsgeschehen in 2020 verständlich erklärt

„Hotspot“ von Prof. Dr. Hendrik Streek war für mich besonders interessant zu lesen, weil ich die Geschehnisse im Frühjahr 2020 im Kreis Heinsberg aus unmittelbarer Nähe erfahren habe, da ich hier wohne. In den ersten Tagen nach Ausbruch von Corona im Kreis schaltete sich Prof. Dr. Henrik Streek als Direktor des Instituts für Virologie am Universitätsklinikum Bonn in das Geschehen ein, denn die Ereignisse in Gangelt boten eine Gelegenheit, mehr über das Coronavirus zu erfahren.

In...

Weiterlesen

Sehr informativ, sehr verständlich, und sogar spannend.

Der Autor schreibt sehr kompetent und menschlich über seine komplette Forschung zum Covid19-Virus und bedenkt am Ende auch die langfristigen Konsequenzen, die Menschen und Politik aus dieser Krise ziehen müss(t)en.

Weiterlesen

Mir hat es gefallen

Wie schreibt man eine objektive Rezension zu einem Thema, das derzeit die ganze Welt beschäftigt ? Objektivität gibt es bei diesem Thema auch nicht, da es jeden einzelnen Menschen betrifft. In Form von Einschränkungen oder gar Existenzängsten.  Ich kann durchaus mit einer gewissen Objektivität berichten, da ich seit 24 Jahren keinen Fernseher besitze und daher völlig voreingenommen nur auf dieses Buch Bezug nehmen kann.

Der Autor ist Virologe und das Buch handelt von den Anfängen der...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
192 Seiten
ISBN:
9783492071031
Erschienen:
2021
Verlag:
Piper
9.66667
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.9 (3 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 5 Regalen.