Buch

Indigene Völker in Kanada -

Indigene Völker in Kanada

von Gerd Braune

In Europa gilt Kanada im Vergleich zu den USA als »der bessere Teil Nordamerikas«. Doch der Umgang mit der indigenen Bevölkerung ist auch hier ein Sündenfall: Noch bis vor wenigen Jahrzehnten wurde mit brutalen Maßnahmen versucht, die kulturelle Identität dieser Menschen mit teils brutalen Maßnahmen auszulöschen und sie zu assimilieren. Wie erfolgversprechend ist da der vor Kurzem eingeleitete Versöhnungsprozess? Gerd Braune hat indigene Gemeinden im ganzen Land besucht und mit Vertretern der drei indigenen Völker, First Nations, Inuit und Métis, gesprochen. Er erzählt ihre Geschichte vor und nach Ankunft der Europäer und seit der kanadischen Staatsgründung. Vor allem aber berichtet er, wie die indigenen Völker heute leben und um ihre Rechte kämpfen.

Rezensionen zu diesem Buch

Indianer und ihr Schicksal im Laufe der Geschichte

Land weggenommen und ihre traditionelle Jagd und Sammlerleben ist unmöglich geworden, so dass sie schließlich in Dörfern in Reservaten von der Sozialhilfe leben mit vielen Problemen: Arbeitslosigkeit, hohe Selbstmordrate, Alkohol und Drogen, Diabetes, Wohnungsnot, schlechte Haus- und Wasserqualität.

Das Buch zeigt auch heutzutage erfolgreiche Indianer und wie sie sich organisierten und nun von der Regierung Kanadas eine Entschuldigung und Unterstützung der eigenen Kultur erfahren....

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
272 Seiten
ISBN:
9783962890971
Erschienen:
2020
Verlag:
Links, Christoph, Verlag
10
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.