Buch

Das Märchen vom reichen Land - Daniel Stelter

Das Märchen vom reichen Land

von Daniel Stelter

Wir leben in Deutschland in der scheinbar besten aller Welten, doch schon bald werden wir feststellen, dass wir nicht das reiche Land sind, das uns Medien und Politik glauben machen wollen. Denn der Boom der hiesigen Wirtschaft ist nicht unser Verdienst, sondern in erster Linie eine Folge der tiefen Zinsen, des schwachen Euro und des Verschuldungsexzesses im Rest der Welt. Um unseren Wohlstand zu sichern, müssten die regierenden Politiker den aktuellen Aufschwung nutzen, um in Infrastruktur, Bildung und Digitalisierung und somit in die Zukunft des Landes zu investieren. Doch stattdessen werfen sie das Geld für höhere Renten und Sozialausgaben zum Fenster raus.

In seinem neuen Buch zeigt Daniel Stelter, einer der klarsten und profiliertesten Denker in Sachen Ökonomie: Wenn wir weitermachen wie bisher, wird nicht nur unsere Wirtschaftskraft in den kommenden Jahren rapide sinken, sondern nachfolgende Generationen werden die finanziellen Lasten, die uns heutige Politiker aufbürden, nicht stemmen können. Es droht der volkswirtschaftliche Kollaps. Doch der Bestsellerautor entlarvt nicht nur das Märchen vom "reichen Land" als eben solches, er zeigt auch konkrete Wege auf, wie wir dem Albtraumszenario entgehen können.

Rezensionen zu diesem Buch

Ernüchternde Tatsachen

Herr Stelter hat für dieses Buch den passenden Titel gewählt. Den Spruch „uns geht es ja gut“ kennt wohl jeder. Aber geht es uns wirklich so gut?

In diesem Buch macht Herr Stelter den Lesern deutlich, dass wir in Deutschland zwar relativ hohe Einkommen haben, aber im Vergleich mit anderen Ländern sehr wenig Vermögen haben. Er erklärt die Unterschiede und welche Rolle die Politik hier spielt.

Einen großen Raum nehmen Euro, Eurozone und Währungsgemeinschaft ein. Herr Stelter...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Wissenschaften
Sprache:
deutsch
Umfang:
256 Seiten
ISBN:
9783959721530
Erschienen:
September 2018
Verlag:
FinanzBuch Verlag
8.5
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.3 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 2 Regalen.