Buch

Schwarzbuch Superfood - Daniela Grach, Caroline Schlinter, Marlies Wallner, Nicole Zöhrer

Schwarzbuch Superfood

von Daniela Grach Caroline Schlinter Marlies Wallner Nicole Zöhrer

Supergesund oder superproblematisch?

- Angebliche "Superfoods" ohne echte Wirkung - Raubbau, Regenwaldvernichtung und Pestizidbelastung - Gesunde Alternativen mit kleinem ökologischen Fußabdruck

Von der Werbung und den Lebensmittelkonzernen werden sie hoch gepriesen: Superfoods sollen Schlankmacher, Jungbrunnen und Vorbeugung gegen alle möglichen Krankheiten in einem sein. Doch welche gesundheitlichen Wirkungen entfalten die so angepriesenen "Superfoods" wirklich? Und wie sieht es mit den Produktionsbedingungen aus? Manche stammen aus dem tropischen Regenwald, wo eine nachhaltige Nutzung nicht möglich ist, andere stammen aus intensivem Anbau mit Pestizideinsatz, wieder andere müssen nach Europa eingeflogen werden und hinterlassen einen entsprechend großen ökologischen Fußabdruck. Noch fragwürdiger ist die Einnahme von teuren Superfoods wie Acai Beere, Chia Samen, Kamukamu usw. in Form von Pulver und Pillen als Nahrungsergänzungsmittel.

Doch es gibt auch gesunde Alternativen heimischer oder hierzulande angebauter Superfoods, die wirken und deren Produktion die Umwelt nicht belastet, ebenso auch ökologisch vertretbare Superfoods aus fernen Ländern.

Rezensionen zu diesem Buch

Wissenschaftlich informativ

Superfoods sind in aller Munde. Chiasamen, Açaibeeren, Grüner Tee oder Quinoa - allem wird eine heilsame Wirkung nachgesagt, die uns in dieser stressigen Gesellschaft gesünder und fitter machen. Doch was hat es damit auf sich? Stimmen die hochgepriesenen Lobeshymnen oder ist es bloss Geldmacherei? Sind sie wirklich Kraftpakete, die uns vitaler machen, oder ökologisch bedenkliche Gesundsheitsversprechen? Vier Autorinnen, zusammengefasst zu diesem kurzen Buch, haben sich den Fragen angenommen...

Weiterlesen

chic oder altbewährt und heimisch – das ist hier die Frage

Im „Schwarzbuch Superfood“ werden einige trendige Superfrüchte durchleuchtet; gemeinsam haben sie den weiten Transport und andere bedenkliche Zusatzeigenschaften zu den versprochenen werbewirksamen. So werden bei erhöhter Nachfrage z.B. Teile des Regenwaldes gerodet oder Pestizide in höherem Maße eingesetzt um eine intensivere Ernte zu ermöglichen. Viele der Superfoods lassen sich nicht lange langern und schon gar nicht in frischem Zustand weit transportieren, müssen dafür getrocknet und zu...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Freizeit Reise Kochen
Sprache:
deutsch
Umfang:
87 Seiten
ISBN:
9783702015817
Erschienen:
Juli 2016
Verlag:
Stocker
9
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.5 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 4 Regalen.