Buch

Das Mittelmeer - David Abulafia

Das Mittelmeer

von David Abulafia

Die Geschichte des Mittelmeeres ist die Geschichte unserer Zivilisation.

Das großartige, opulente Werk zur Geschichte des Mittelmeers - seit mehr als 3000 Jahren ist das Mittelmeer eines der Zentren der zivilisierten Welt. An seiner geographischen Achse entscheiden sich bereits zu Zeiten Trojas politische und kulturelle Neuerungen, die von weltpolitischer Bedeutung sind. Von hier aus werden neue Reiche erobert, Grenzen verschoben, Weltanschauungen durchgesetzt, Irrfahrten begangen, es gab Schrecken, Kriege, Fehden, Erstürmungen und Tragödien. Aber es existiert ebenso die andere Seite, und diese besteht aus der unvergleichlichen Geschichte eines Dialog verschiedener Kulturen, Identitäten, Politiken, Wissenschaften, Handel und Religionen entlang der Küsten des Gewässers, für das die Römer noch den einen, allbezeichnenden Namen hatten: Mare Nostrum. Abulafia schlägt einen Bogen durch Raum und Zeit und zeigt, wie das Mittelmeer zu eben jenem kraftvollen Ort wurde, an dem sich die Geschichte der Menschheit auf einzigartige Weise widerspiegelt. Ein aufsehenerregendes Werk mit einem reichen Farbbildteil.

"Eine gelehrte Geschichte der Menschheit erzählt anhand des Mittelmeeres - packend, welthaltig, blutig, lustvoll - , die durch ihre Gelehrtheit, Begeisterung und Bereitschaft zu Staunen besticht." Simon Sebag Montefiore, Autor von 'Jerusalem'

"Dieses Buch wird für lange Zeit konkurenzlos sein." Literary Review

"Dieses Buch ist ein Meilenstein." The Independent

"Die vielfältige Qualität von Abulafias Wissen ist fast unheimlich." Observer

"Dieses epische, hervorragend zu lesende und gelehrte Werk über die Geburtsstätte des Westens - das Mittelmeer -, ist der Kandidat für das Geschichtsbuch des Jahres. Abulafia übertrumpft sie alle." Sunday Times

Rezensionen zu diesem Buch

Die spannende Geschichte des Mittelmeers von der Ur- und Frühgeschichte bis heute

Das Mittelmeer - Eine Biografie: so lautet der Untertitel dieses Werkes von David Abulafia. Dieses Sachbuch über die Geschichte des Mittelmeeres beginnt nach Vorwort und Einleitung ("Ein Meer mit vielen Namen") mit dem Ersten Mediterranen Zeitalter (22.000 bis 1.000 v. Chr.). Anfangs noch eine archäologische Abfassung bis zum Aufkommen der Schrift. Dem Ersten Mediterranen Zeitalter folgen das Zweite  (1.000 v. Chr. bis 600 n. Chr.), Dritte (600 bis 1350), Vierte (1350 bis 1830) und Fünfte (...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Politik Geschichte
Sprache:
deutsch
Umfang:
960 Seiten
ISBN:
9783100009043
Erschienen:
Oktober 2013
Verlag:
S. FISCHER
Übersetzer:
Michael Bischoff
9
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.5 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 8 Regalen.