Buch

Felix und die Quelle des Lebens - Eric-Emmanuel Schmitt

Felix und die Quelle des Lebens

von Eric-Emmanuel Schmitt

"Ein origineller und tiefsinniger Roman über die Kraft von Herkunft und Familie"

Der zwölfjährige Felix ist verzweifelt. Seine lebenslustige Mutter Fatou, die in Paris ein kleines Café betreibt ist in eine Depression geraten. Fatou, die einst der Dreh- und Angelpunkt der liebeswerten und schrulligen Gemeinschaft ihrer Stammkunden war, ist nur noch ein Schatten ihrer selbst. Um sie zu retten, unternimmt Felix mit ihr eine abenteuerliche Reise nach Afrika, die sie zu ihren Wurzeln und zu den Quellen des Lebens führen wird.

Wie in seinen Welterfolgen »Oscar und die Dame in Rosa« und »Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran« bringt uns Eric-Emmanuel Schmitt in einem humorvollen und lebensklugen Roman philosophische und spirituelle Themen näher, indem er sie mit den Augen eines Kindes betrachtet. Dabei eröffnen sich dem Leser Weisheiten und Einsichten auf unkonventionelle Weise. Darüber hinaus ist das Buch die wunderbare Liebeserklärung eines Jungen an seine Mutter.

Ein schön gestaltetes Hardcover, lesefreundlich gesetzt.

Rezensionen zu diesem Buch

Sehr schönes Buch

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen.

Der Autor war mir bisher vollkommen unbekannt.

Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die einzelnen Personen sind vortrefflich ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.

Zur Geschichte, Felix ist sehr traurig, da seine Mutter nach einem Vorfall vollkommen in sich gekehrt ist und am normalen Leben nicht mehr teilnimmt. Er unternimmt alles Mögliche, bestellt Scharlatane...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
eBook
ISBN:
9783641256081
Verlag:
Random House ebook
Übersetzer:
Michael von Killisch-Horn
8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.