Buch

Abschied von Sidonie - Erich Hackl

Abschied von Sidonie

von Erich Hackl

Am achtzehnten August 1933 entdeckte der Pförtner des Krankenhauses von Steyr ein schlafendes Kind. Neben dem Säugling, der in Lumpen gewickelt war, lag ein Stück Papier, auf dem mit ungelenker Schrift geschrieben stand: "Ich heiße Sidonie Adlersburg und bin geboren auf der Straße nach Altheim. Bitte um Eltern."

Rezensionen zu diesem Buch

Zur Erinnerung an Sidonie

Anfang der 30er-Jahre wurde vorm Krankenhaus Steyr (Oberösterreich) ein kleines Bündel abgelegt. Entdeckt wurde es vom Pförtner, der auch als Erster diese Nachricht las:

„Ich heiße Sidonie Adlersburg und bin geboren auf der Straße nach Altheim. Bitte um Eltern.“ (S. 7)

Es ist die Geschichte von Sidonie, die trotz der samtig dunklen Haut und den blauschwarzem Haar gute Pflegeeltern in Hans und Josefa Breirather und einen gutmütigen Bruder in deren Sohn Manfred fand....

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Romane und Erzählungen
Sprache:
deutsch
Umfang:
187 Seiten
ISBN:
9783257261103
Erschienen:
April 2014
Verlag:
Diogenes Verlag AG
8.5
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.3 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 2 Regalen.