Buch

Das Buch der allerersten Male

von Fabrice Devos

Wann begann die Welt, wann das Leben? Von wann datiert der älteste Beruf der Welt? Wann verwendete man zum ersten Mal die Zahl Null? Was weiß man über die erste Sprache? Wann tauchte das erste Computervirus auf? Das Buch blickt mit heiterem Ernst zurück auf die ersten und gerade deshalb so wichtigen Ereignisse der Menschheitsgeschichte. Es weckt spielerisch die Neugier auf mehr - und bietet sogar einen Ausblick auf das Ende der Dinge: In ca. 5 Mio Jahren wird es den letzten Menschen geben, in 1,5 Mrd Jahren den letzten Ozean auf der Erde, in 7,6 Mrd den letzten Strahl unserer Sonne. Dann wird es dunkel in der Galaxie. Vorher sollte man unbedingt dieses Buch lesen.

Rezensionen zu diesem Buch

Entdeckungsreise die es in sich hat!

Meinung

Mein erster Gedanke war, als ich das Cover sah: Was war zuerst da? Das Ei oder das Huhn? Vorweg: Diese Frage wird leider nicht geklärt in dem Buch. Dennoch gefiel mir die Idee hinter dem Cover, denn ich glaube genau das, was ich dachte, sollte man auch denken. Es soll die Fragen widerspiegeln, den Ablauf der Zeit. Denn: Alles hat einen Anfang.

Zu beginn des Buchs wird man erst einmal 14 Milliarden Jahre in der Zeit zurückgeworfen, von diesem Zeitpunkt an beginnt die...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Politik Geschichte
Umfang:
197 Seiten
ISBN:
9783451332180
Erschienen:
Januar 2012
Verlag:
Herder, Freiburg
Übersetzer:
Tilmann Kleinau
10
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.