Buch

Der Tod wohnt nebenan - Francisco González Ledesma

Der Tod wohnt nebenan

von Francisco González Ledesma

Eine Abrissparty in Barcelonas Armenhaus, dem Poble Sec. Die gesamte Nachbarschaft versammelt sich, um die alten Zeiten ein letztes Mal aufleben zu lassen. Doch ein grausiger Fund sprengt das Fest, denn die ersten Gäste stolpern über eine Leiche. Das Motiv für den Mord liegt tief in der Vergangenheit: Vor dreißig Jahren starb ein Kind bei einem Banküberfall. Der Haupttäter konnte damals fliehen ? und liegt nun tot vor aller Augen. Für Inspector Méndez ist klar, dass der Vater des kleinen Jungen späte Rache genommen hat. Nun muss er Beweise finden und außerdem weiteres Blutvergießen verhindern. Denn das Opfer hatte Komplizen ? Bestseller in Spanien und Italien, ausgezeichnet mit dem renommierten Krimipreis ?Premio de Novela Negra? 2008

Rezensionen zu diesem Buch

Tolles Cover, aber das wars leider auch

Dieses Buch habe ich im Rahmen einer meiner SuB-Abbau-Challenges gelesen, naja sagen wir angelesen, denn nach Seite 100 konnte ich einfach nicht mehr.

Ja, ich mag schöne Cover und liebe es wenn sie ideenreich gestaltet wurden. "Der Tod wohnt nebenan" bot dies und zog mich auch mit seiner Kurzbeschreibung an. Als ich es dann begann, kam allerdings sehr schnell die Ernüchterung, denn ich fand mich nicht wirklich im Buch zurecht. Bis zu der Stelle an der ich das Buch las, wurde ich bei...

Weiterlesen

Für mich ist dieser Roman kein Krimi

Der 3-jährige Sohn von David Miralles stirbt bei einem Banküberfall vor 30 Jahren. Einer der Bankräuber wird bei einer Abrissparty im Armenviertel von Barcelona tot aufgefunden. Der Verdacht fällt auf Miralles. Commissario Ricardo Mendez, der Kur vor Rentenantritt steht, macht sich auf Spurensuche...

Die Bezeichnung "Kriminalroman" und der spannend klingende Klappentext haben mich animiert, dieses Buch zu lesen. Insgesamt gesehen habe ich einen sehr gut geschriebenen sozialkritischen...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
eBook
Genre:
Krimis Thriller
Sprache:
deutsch
Umfang:
336 Seiten
ISBN:
9783838704982
Erschienen:
Oktober 2010
Verlag:
Lübbe
Übersetzer:
Sabine Giersberg
4.33333
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 2.2 (3 Bewertungen)

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 3 Regalen.