Buch

Deutschland im Ersten Weltkrieg - Gerhard Hirschfeld, Gerd Krumeich

Deutschland im Ersten Weltkrieg

von Gerhard Hirschfeld Gerd Krumeich

Das Standardwerk zum Ersten Weltkrieg (1914-1918) mit zahlreichen Abbildungen, Dokumenten und Selbstzeugnissen

Wie erlebten die Menschen, Soldaten wie Daheimgebliebene, die Wirklichkeit des Ersten Weltkriegs? Welches waren die Ursachen für den Krieg und für seine Ausweitung und Radikalisierung? Die beiden renommierten Weltkriegshistoriker Gerhard Hirschfeld und Gerd Krumeich haben ein einzigartiges Werk verfasst, in dessen Mittelpunkt zahlreiche Briefe, Tagebuchnotizen, offizielle Dokumente und Zeitzeugenberichte stehen. Dadurch vermitteln Sie ein authentisches Bild des Ersten Weltkriegs und neue Einsichten in die politischen, militärischen, gesellschaftlichen und kulturellen Ereignisse. Von der Julikrise über die großen Schlachten bis zur Niederlage und Revolution, von der "Heimatfront" bis zu Propaganda und Kriegswirtschaft stellen sie alle Aspekte des Krieges dar - ein Krieg, der bis heute nachwirkt und zu dessen Bedeutung, Charakter und Folgen noch lange nicht alles gesagt ist.

Rezensionen zu diesem Buch

Hervorragende Übersicht

Als mir der diesjährige Katalog der Landeszentrale für politische Bildung ins Haus flatterte, waren dabei zwei Titel, die dem 100. Jahrestag des Beginns des Ersten Weltkriegs geschuldet sind, so auch dieses Buch.

Die beiden Verfasser legen zwar kaum neue Erkenntnisse oder Interpretationsansätze vor, was eigentlich auch nicht zu erwarten ist. Dafür gelingt es ihnen, eine hervorragende Übersicht für Einsteiger in die Problematik des Ersten Weltkriegs zu geben. In insgesamt 12 Kapiteln...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Politik Geschichte
Sprache:
deutsch
Umfang:
336 Seiten
ISBN:
9783100294111
Erschienen:
Oktober 2013
Verlag:
FISCHER, S.
9
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.5 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.