Buch

H wie Habicht - Helen Macdonald

H wie Habicht

von Helen Macdonald

Der Spiegel-Bestseller

Der Tod ihres Vaters trifft Helen unerwartet. Erschüttert von der Wucht der Trauer wird der Kindheitstraum in ihr wach, ihren eigenen Habicht aufzuziehen und zu zähmen. Und so zieht das stolze Habichtweibchen Mabel bei ihr ein. Durch die intensive Beschäftigung mit dem Tier entwickelt sich eine konzentrierte Nähe zwischen den beiden, die tröstend und heilend wirkt. Doch Mabel ist nicht irgendein Tier. Mabel ist ein Greifvogel. Mabel tötet.

"Um einen Greifvogel abzurichten, muss man ihn wie einen Greifvogel beobachten, erst dann kann man vorhersagen, was er als Nächstes tun wird. Schließlich sieht man die Körpersprache des Vogels gar nicht mehr - man scheint zu fühlen, was der Vogel fühlt. Die Wahrnehmung des Vogels wird zur eigenen. Als die Tage in dem abgedunkelten Raum vergingen und ich mich immer mehr in den Habicht hineinversetzte, schmolz mein Menschsein von mir ab." Helen Macdonald

Ein Buch über die Erinnerung, über Natur und Freiheit - und über das Glück, sich einer großen Aufgabe von ganzem Herzen zu widmen.

"[Macdonalds] anschaulicher Stil - verblüffend und außerordentlich präzise - ist nur ein Teil dessen, was dieses Buch ausmacht. Die Geschichte vom Abrichten Mabels liest sich wie ein Thriller. Die allmählich und behutsam anwachsende Spannung lässt den Atem stocken ... Fesselnd." Rachel Cooke Observer

* New York Times Bestseller

* Costa Award für das beste Buch des Jahres 2014

* Samuel Johnson Prize

Rezensionen zu diesem Buch

Falken, Trauer und Literatur

H wie Habicht ist mir als erstes durch sein schlichtes wie schönes Cover aufgefallen und die Titelgestaltung, die dazu verleitet, sich eine ganze Reihe zu wünschen. Genauer gesagt, 24 Stück, einen Band für jeden Buchstaben des Alphabets. 

H wie Habicht wird den Sachbüchern zugordnet. Das stimmt natürlich auch, geht es in diesem Werk schließlich um die Kunst der Falknerei und Protagonistin ist die Autorin selbst. Sie und der Falke Mabel. Und doch ist es so viel mehr...

Weiterlesen

Ungewöhnlich und interessant

Inhalt aus dem Klappentext:

Schon als Kind beschloss Helen Macdonald, Falknerin zu werden. Sie eignete sich das komplizierte Fachvokabular an, mit dem sich die Falkner wie in einer Geheimsprache untereinander verständigen, und las die Klassiker der Falknereiliteratur. Ihr Vater unterstützte sie in dieser ungewöhnlichen Leidenschaft, er lehrte sie Geduld und Selbstvertrauen und blieb eine wichtige Bezugsperson in ihrem Leben.
Als ihr Vater stirbt, setzt sich ein Gedanke in Helens...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
eBook
Umfang:
416 Seiten
ISBN:
9783843711470
Verlag:
Ullstein Taschenbuchvlg.
Übersetzer:
Ulrike Kretschmer
6
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3 (3 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 10 Regalen.