Buch

Ich war ein Blitzmädel - Hilde Kerer

Ich war ein Blitzmädel

von Hilde Kerer

"Da hätten sie mir den Kopf abreißen können", sagt die heute 95-jährige Hilde Kerer, die 1939 für Deutschland optierte. Weil sie die Freundschaft zu einer Dableiberin nicht aufgeben wollte, wurde die Brixnerin von Gleichgesinnten geschnitten. Dieser Druck, der sich in der Zeit zwischen italienischem Faschismus und aufkeimendem Nationalsozialismus in der Südtiroler Gesellschaft aufbaute, war prägend für Kerer.

1940 wanderte sie ins Deutsche Reich aus und wurde zu einem sogenannten Blitzmädel, einer Nachrichtenhelferin der Wehrmacht. Ab 1943 fand sie sich mitten im Krieg vorerst in Russland und dann in Frankreich wieder, wo sie nach der Invasion der alliierten Streitkräfte einen Bombenabwurf überlebte, der zwei ihrer Kolleginnen das Leben kostete.

Die weibliche Kameradschaft war für Kerer ein geschütztes Umfeld, in dem sie die Schrecken des Krieges und der deutschen Besatzung ausblenden konnte. Das Erlebte vertraute sie zwischen 1942 und 1944 ihrem Tagebuch und Jahrzehnte später dem Publizisten Thomas Hanifle an, der ihre Erinnerungen in das vorliegende Buch einarbeitete.

Rezensionen zu diesem Buch

Spannende Biographie über das Leben als Blitzmädel im 2. Weltkrieg

Zum Inhalt

Hilde Kerer wird 1919 als Tochter deutschsprachiger Gastwirte in Brixen/Südtirol geboren. Schon in ihrer frühen Kindheit bekommt sie die Repressionen durch die italienischen Faschisten zu spüren. Doch die deutschstämmige Bevölkerung lässt sich nicht unterkriegen, und so entstehen Geheimschulen, in denen die Kinder auch weiterhin das deutsche Sprach- und Kulturgut vermittelt bekommen.

Hilde Kerer wächst zu einer selbstbewussten Frau heran, die – wie die meisten...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
eBook
Genre:
Biographien
Sprache:
deutsch
Umfang:
200 Seiten
ISBN:
9788872835111
Erschienen:
September 2014
Verlag:
Edition Raetia
9
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.5 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.