Buch

Etwas bleibt immer - Horst Moser

Etwas bleibt immer

von Horst Moser

Der Journalist Manuel Svensson wird von Vera beauftragt, den Überfall auf ihren Vater genauer zu untersuchen. Svenssons Nachforschungen werden zu einer Reise in seine eigene Vergangenheit in Mexiko und in die Kindheit von Vera, Stefan und Johannes, die gemeinsam aufgewachsen sind und sich dann aus den Augen verloren haben.

In kunstvoll verknüpften Episoden erzählt Horst Moser vom Scheitern und vom Standhalten. Und immer wieder führen die Fäden der Handlung zurück in eine nur scheinbar unbeschwerte Kindheit.

Rezensionen zu diesem Buch

Der Mensch ist die Summe seiner Erfahrungen

Etwas bleibt immer, das Leben lässt die, die es leben, nicht unberührt, so wenig wie dieser Text seine Leser.

Im zweiten Roman von Horst Moser, erschienen im Raetia Verlag, wird die Geschichte dreier Mittdreißiger erzählt. Vera und die Brüder Stefan und Johannes verbringen eine scheinbar unbeschwerte Kindheit mit selbstvergessenen Spielen und Träumen unter der Eiche im Hof des Mietshauses, in dem ihre Familien wohnen.

Zweien gelingt vermeintlich erfolgreich der Übergang von der...

Weiterlesen

Jeder muss seine Erfahrungen machen und damit umgehen

In der Geschichte geht es um zwei sehr unterschiedliche Brüder, die auch die Jugendfreunde von Vera sind. Jeder von ihnen hat seine Probleme und Sehnsüchte und muss sich mit den Erwartungen der Eltern und dem Sinn ihres Lebens auseinander setzen. Kommissar Manuel Svensson hat mit ihnen nicht direkt etwas zu tun. Aber er muss sich mit den Geschehnissen um Johannes befassen und der wiederum hat genau wie er furchtbare Erlebnisse im Mexiko hinter sich.
Mir hat der Schreibstil von Horst...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
eBook
Sprache:
deutsch
Umfang:
260 Seiten
ISBN:
9788872835326
Erschienen:
März 2015
Verlag:
Edition Raetia
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 2 Regalen.