Buch

Mit einer Prise Orient - Jacqueline Amirfallah

Mit einer Prise Orient

von Jacqueline Amirfallah

Ob im Göttinger Restaurant Gauß, in der Kulturkneipe Apex oder im ARD-Buffet, Jacqueline Amirfallah versteht es, "dem Gaumen mit raffinierten Kreationen Glücksmomente zu schenken". Gekonnt spannt sie den Bogen zwischen regionaler heimischer Kost und feinen Anklängen an die Küche ihrer Heimat Persien. Sie variiert Bekanntes und kocht zugleich ambitioniert auf höchstem Niveau. Ihre Gerichte sind vielfältig, raffiniert und bieten aussergewöhnliche Geschmackserlebnisse. In diesem Buch verrät sie ihre Lieblingsrezepte für vegetarische Gerichte, Fisch und Fleisch und stellt ihre köstlichsten Dessertkreationen vor. Die Fotos vermitteln gekonnt und stimmungsvoll die Liaison zwischen den zwei Welten, der orientalischen und unserer bodenständig-regionalen Küche.

Rezensionen zu diesem Buch

Wunderschön! Köstlich!

In der orientalischen Küche spielen Gewürze eine sehr große Rolle, man kann damit leicht aus den einfachsten Zutaten etwas ganz Besonderes machen. Auch ich bin schon seit eh und je dieser Aromenvielfalt verfallen. Kein Wunder, dass mir meine Tochter von einem Libanon-Besuch eine ganze Tüte voll mit exotischen Gewürzen und Zutaten mitgebracht hat. Sumach, Zaatar, Kurkuma, Minze, Granatapfelsirup, Sesam, Bulgur und vieles mehr warten nun darauf verwendet zu werden.

Da kommt das...

Weiterlesen

Ich liebe es!

Kochbuchautorin Jacqueline Amirfallah möchte mit ihren Rezepten die deutsche und die persische Kultur verbinden und den Lesern Gerichte für jede Lebenslage bieten. In Mit einer Prise Orient finden sich daher Rezepte für den Alltag ebenso wie solche für Familienfeiern, fürs Wochenende oder für ein Picknick im Park. Es ist ein Kochbuch, das man das ganze Jahr über verwenden kann (außer man ist wie ich und hat nur in der kalten Jahreszeit Lust auf Orientalisch). Unterteilt sind die...

Weiterlesen

interessante Rezepte zum Nachkochen oder inspirieren lassen

Jacqueline Amirfallah kocht im eigenen Lokalen sowie im ARD-Buffet, versucht zwischen der persischen und der deutschen Küche eine Brücke zu schlagen, denn ihre Wurzeln und ihre Heimat finden sich in beiden Ländern. Von der persischen Küche sagt sie, dass in dieser viel improvisiert wird und fordert den Leser auf, ihre Rezepte genauso zu verstehen, als Anregung, nicht zwangsläufig als exakte Arbeitsanleitung. Sie meint, nach guter deutscher Sitte, sollte man sie aber zuerst lesen und dann...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Freizeit Reise Kochen
Sprache:
deutsch
Umfang:
208 Seiten
ISBN:
9783038008736
Erschienen:
September 2016
Verlag:
AT Verlag
8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 2 Regalen.