Buch

Das Haus der grauen Mönche 01 - Jan Zweyer

Das Haus der grauen Mönche 01

von Jan Zweyer

Das Ruhrgebiet im Mittelalter: Wegen einer Wiese müssen Linhardt von Linden und seine Frau ihr Leben lassen. Der neugeborene Sohn Jorge bleibt nur vom Tod verschont, weil sich Bruder Bernardo seiner annimmt. Doch die Erziehung des Waisen im Haus der grauen Mönche ruft Missgunst auf den Plan sogar unter den Mönchen selbst. Auch von anderer Seite droht Ungemach: Der Hattinger Bürger Hinerick van Enghusen strebt das Amt des Bürgermeisters an und ihm sind die Bettelmönche schon lange ein Dorn im Auge. Selbst der Erzbischof in Köln hat guten Grund, die Mönche weit weg zu sehen, und trägt diesen Wunsch an den ehrgeizigen Benediktiner Bartholomäus heran. Dem ist jedes Mittel recht, um in der Kirchenhierarchie aufzusteigen. Gemeinsam mit einem Gefolgsmann des Herzogs, Philip von der Schadeburg, spinnt er eine gefährliche Intrige. Und macht sich damit den Richtigen zum Kumpanen. Denn von der Schadeburg ist lasterhaft, aufbrausend und skrupellos und mitschuldig am Tod der Eltern Jorges. Der Waisenjunge gerät zwischen die Fronten von weltlichen und kirchlichen Machthabern. Das Mündel ist der Beginn einer großartigen Familiensaga, die vor allem den bürgerlichen Alltag im Mittelalter facettenreich und mitreißend lebendig werden lässt.

Rezensionen zu diesem Buch

spannend bis zum Schluß

Durch Zufall sah ich in der Stadtbücherei alle drei Bände der Mittelaltersaga. „Das Mündel“ ist der erste Teil einer Mittelaltersaga  Die Erzählung beginnt im Jahr 1488 in Hattingen und Umgebung. Wegen der Nutzung und dem Besitzanspruch an einer Wiese wird der Bauer Linhardt von Linden ermordet, seine Frau, die handgreiflich gegen die Mörder wird, wird zum Tod verurteilt, Vollstreckung nach der Schwangerschaft. Zurück bleibt der neugeborene Sohn des Ehepaars,  Bruder Bernardo, ein...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Romane und Erzählungen
Sprache:
deutsch
Umfang:
446 Seiten
ISBN:
9783894256197
Erschienen:
Juni 2015
Verlag:
Grafit Verlag
8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 3 Regalen.