Buch

Die Farben des Feuers - Jane Borodale

Die Farben des Feuers

von Jane Borodale

Ein Feuerwerk, wie ihr Dienstherr John Blacklock es fertigt, hat die junge Agnes noch nie gesehen. Erst vor wenigen Tagen hat sie ihr beengtes Elternhaus in Sussex verlassen, um Schimpf und Schande von ihrer Familie fernzuhalten. Das Glitzern und Brausen fasziniert sie, und dank ihrer geschickten Finger lernt Agnes rasch, Raketen zu bauen, Wunderkerzen, Leuchtsterne und Feuerregen. Doch ein Schatten liegt über Agnes Leben. Sie ist schwanger, ungewollt. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie es nicht mehr verbergen kann und sie auch ihr neues Heim verliert. Blacklock hat ebenfalls ein dunkles Geheimnis. Kann er ihr dennoch helfen? Ein stimmungsvoller und farbenfroher Roman mit außergewöhnlichem Schauplatz - auf der Auswahlliste des renommierten Orange New Writer Awards 2010

Rezensionen zu diesem Buch

Eine Frau rächt sich

Als der französische Bankier Marcel Péricourt im Jahr 1927 in Paris verstirbt, hat er zwar eine Erbin, doch die ist gar nicht darauf vorbereitet, ein Bankhaus zu führen. Es ist seine Tochter Madeleine. Ihr Mann sitzt wegen eines Skandals im Gefängnis. Sie verlässt sich auf ihren Onkel Charles Péricourt, der Prokurist in der Bank ist, und die Angestellten. Daher unterschreibt sie alles, ohne zu wissen, was sie da tut. Doch die Familie hat Neider, die die Gunst der Stunde nutzen, um ihr zu...

Weiterlesen

Toller historischer Roman

Tolles Buch *-*
Ich habe das Buch mal Angefangen und dann weggelegt da ich, muß ich zugeben, erst nicht rein gekommen bin in die Geschichte. Dann aber hab ich es nochmal zur Hand genommen und konnte es nicht mehr zur Seite legen. Da gerade der Markt ja von Fantasie Figuren aller Art belagert wird, war das eine tolle Abwechselung. 
Warum geht es, ganz klar um Agnes. Ein junges Mädchen das bei ihrer Familie in einen Dorf lebt und schwer arbeiten muß damit die Familie kein Hunger...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Historische Romane
Umfang:
411 Seiten
ISBN:
9783785724545
Erschienen:
Mai 2012
Verlag:
Bastei Lübbe
Übersetzer:
Gabi Reichart-Schmitz
6.33333
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.2 (6 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 9 Regalen.