Buch

Stadtgespräche aus Leipzig - Lene Hoffmann, Volly Tanner

Stadtgespräche aus Leipzig

von Lene Hoffmann Volly Tanner

Sind Sie neugierig, was der "Prinz" Sebastian Krumbiegel im Schatten des Bachdenkmals über seinen Geburtsort verrät? Wollen Sie erfahren, wie ein Schweizer an der Universität Leipzig zum Experten für das Sächsische wurde? Möchten Sie wissen, welchen Blick Heike Fischer-Jung über den Dächern der Stadt auf ihre Zeit als Wasserspringerin und Olympionikin wirft?

Dieses Buch begleitet Leipziger zu ihren persönlichen Orten und erzählt ihre Geschichten. Ein außergewöhnliches Stadtporträt, das einlädt, die heimliche Hauptstadt Sachsens neu zu entdecken!

Rezensionen zu diesem Buch

Wenig Leipzig, aber viel Interessantes

„Stadtgespräche aus Leipzig“ von Lene Hoffmann und Volly Tanner ist eine Sammlung von 35 kleinen Geschichten über Leute, die mehr oder weniger eng mit der schönen Stadt in Sachsen verbunden sind. Dabei gibt es mit Kurzportraits, kleinen Berichten oder auch kurzen Interviews eine Vielzahl unterschiedlicher Geschichten über sehr unterschiedliche Personen. Neben wenigen historischen Figuren handelt es sich hauptsächlich um zeitgenössische Bewohner Leipzigs.

Beim Titel hatte ich ein Buch...

Weiterlesen

Mein Leipzig lob ich mir

Diese Stadtgespräche aus Leipzig vermitteln über Porträts von 35 Personen, welche Dinge diese Stadt bewegen, wie Leipzig tickt.
Gearbeitet wird mit verschiedenen Textformen - Interviews, Kurzporträt und Feature, was einerseits Abwechslung bietet, andererseits durch die Kürze manchen Personen nicht gerecht wird. Fotos zeigen sowohl die porträtierten Leipziger als auch deren besondere Ecken der Stadt. Ortsangaben und Webadressen ermöglichen das persönliche Nachempfinden.
Einige...

Weiterlesen

Stadtgespräche nicht nur für Leipziger lesenswert

35 kleine liebevolle Geschichten stecken in diesem Buch von Lene Hoffmann und Volly Tanner. Sie zeigen mir ein völlig neues Bild der Stadt der Helden. Leipzig… als Randleipziger lerne ich mir bis dato unbekannte Orte und Menschen kennen. Ein jeder hat eine Geschichte zu erzählen. Sei es nun die Tagesmütter, die der Gotik Szene angehört, eine junge Arztfamilie die durch die Liebe in Leipzig geblieben ist. Oder ein Buchliebhaber der eine Krimibuchhandlung gegründet hat. Auch die Geschichte ist...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Biographien
Sprache:
deutsch
Umfang:
192 Seiten
ISBN:
9783839216347
Erschienen:
Oktober 2014
Verlag:
Gmeiner-Verlag
8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (3 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 4 Regalen.