Leserunde

Leserunde zu "Through Dead Eyes" (Chris Priestley)

Through Dead Eyes - Chris Priestley

Through Dead Eyes
von Chris Priestley

Bewerbungsphase: 12.02. - 19.02.

Beginn der Leserunde: 28.02. (Ende: 14.03.)

Mit freundlicher Unterstützung vom bloomoon Verlag können wir 20 Manuskripte von „Through Dead Eyes" im Rahmen dieser Leserunde zur Verfügung stellen.

Wir freuen uns sehr, dass diese Leserunde von Silke Kords (Lektorin) begleitet wird. 

Im neuen Roman des Meisters düsterer Szenarien, Chris Priestley, ist Thrill von der ersten Seite an garantiert. Alex, Sohn eines englischen Schriftstellers, reist mit seinem Vater nach Amsterdam und beginnt mit der hübschen Studentin Angelién die Stadt zu entdecken. Auf einem Fohmarkt stößt er auf eine alte Maske, die er erwirbt und wenig später - allein in seinem Hotelzimmer- aufsetzt. Plötzlich verändert sich die Welt um ihn, denn er beginnt seine Umgebung mit den Augen der früheren Maskenträgerin wahrzunehmen. Während Alex mehr und mehr über dieses Mädchen mit der Maske erfährt, begibt er sich gleichzeitig auf einen schmalen Pfad zwischen Gefahr und Faszination.

Chris Priestley, der "Grusel-Experte", lebt in Cambridge und vereint viele Talente in einer Person: Er ist der gefeierte Autor von Onkel Montagues Schauergeschichten. Außerdem ist er Illustrator, Maler und Cartoonist.

14.03.2014

Thema: Deine Meinung zum Buch

Wie ist Dein Gesamteindruck? Wie hat Dir das Buch gefallen?

Thema: Deine Meinung zum Buch
chrissieskleinewelt kommentierte am 02. März 2014 um 08:13

Ich hab das Buch schon durch und es irgendwo regelrecht verschlungen. Es ist ein Jugendbuch, enthält demnach eine einfache Sprache und keine komplizierten Sätze. Zudem ist der Reiz der Geschichte nicht in einem spannungsgeladenen Bogen zu finden, sondern meiner Meinung nach in der beschriebenen Atmosphäre, die mich sehr in ihren Bann ziehen konnte. 

Einige Rechtschreib- bzw. Grammatikfehler sind mir auch aufgefallen, hatte ich aber auch schon weitaus schlimmer in anderen Büchern.

Ich finde auch, dass Priestley seine jugendlichen Charaktere gut schildern konnte. Oft stört es mich in Jugendbüchern sehr, dass die Charaktere extrem pubertär und nervig geschildert werden, einfach over the top. 

Mir hat das Buch gut gefallen, es konnte mich in seinen zwar spannungsarmen, dafür sehr atmosphärischen Bann ziehen und die letzten zwei Seiten sind der Hammer. :)

Thema: Deine Meinung zum Buch
Piranhapudel kommentierte am 03. März 2014 um 18:36

Die atmosphärischen Beschreibungen haben mir auch sehr gefallen und ich war froh, dass das bis zum Ende noch so durchgezogen wurden. Nach wie vor hätte ich mir mehr direkte, hautnahe Interaktion mit der Maske gewünscht, das wäre bestimmt noch mal um einiges gruseliger geworden. So fand ich die Mischung aus Rückblicken in Hannas Leben und Angeliens Recherchen aber auch interessant.

Die letzten beiden Seiten haben mir noch mal richtige Gänsehaut gebracht!

Hier ist meine Rezension: http://wasliestdu.de/rezension/fuer-den-kleinen-grusel

Thema: Deine Meinung zum Buch
Kitty Retro kommentierte am 03. März 2014 um 22:47

Alles in allem fand ich das Buch eher enttäuschend. Die Nebenhandlung stand total im Vordergrund, war für mich aber überhaupt nicht spannend. Mit dem Hauptcharakter konnte ich gar nichts anfangen, und für mich war er eben so ein überzogen pubertärer Charakter. Ich konnte mich in sein Handeln nicht hineinfühlen. Auch die Atmosphäre des Buches hat mich leider nicht gefangen genommen, stattdessen musste ich mich zum Weiterlesen permanent zwingen. Ich bin deswegen ganz glücklich, dass das Buch so kurz war. Ich denke, für Teenager ist das vielleicht noch ein bisschen spannender, aber so richtig sicher bin ich mir da nicht... Wie auch schon vorher erwähnt finde ich einige Themen völlig deplatziert. Während am Anfang die Sprache für mich viel zu einfach und unliterarisch war, waren gegen Ende dann plötzlich einige Wörter eingestreut, die meine Nachhilfekinder (Gymnasium) sicherlich nicht verstanden hätten (infantiler Träumer?)... Auch die Verbindung von Alex und Angelien fand ich eher nervig als alles andere. Nachvollziehen konnte ich das auch nicht.

Ich bin wirklich ein bisschen traurig, dass das so ist. Die Grundidee finde ich nach wie vor super. Allerdings gab es viel zu viel Backgroundwissen, als dass das Buch sonderlich viel Spannung hätte aufbauen können. Das Ende ist natürlich klisché ohne Ende, finde ich aber nicht schlimm. Das Ende ist eigentlich das große Plus des Buches gewesen... Zumindest ist das meine Ansicht. :)

Thema: Deine Meinung zum Buch
katinka1081 kommentierte am 06. März 2014 um 22:21

Liebe Kitty,

ich stimme Dir uneingeschränkt zu und kann dem auch nichts mehr hinzufügen.

Thema: Deine Meinung zum Buch
Sunflower kommentierte am 05. März 2014 um 10:21

Ich bin mit dem Buch auch schon durch und fand es okay. Bin zwar ein wenig enttäuscht, weil ich finde, dass der Klappentext wesentlich mehr versprochen hatte, als das Buch dann letztendlich hergegeben hat. Die erhoffte "Gruselstimmung" kam gar nicht auf, aber gut fand auch ich die atmosphärischen Beschreibungen und dass die bis zum Schluss beibehalten wurden. Wenigstens gab es ein unheimliches Ende, was ein großer Pluspunkt für das Buch ist.
Schade ist und bleibt, dass nicht die Maske die Geschichte erzählt sondern Angelien. Auch wenn ich es schon sehr interessant fand, was sie dann so alles erzählte.

Die grammatikalischen Fehler sind auch mir aufgefallen, hatte aber auch ich schon schlimmer in anderen Büchern.

Chris Priestleys Schreibstil finde ich für ein Jugendbuch ganz gut. Man kommt gut durch das Buch und man möchte doch wissen wie es weitergeht. Alles in allem, war das Buch okay.

Moderator

Thema: Deine Meinung zum Buch
kommentierte am 05. März 2014 um 13:50

Insgesamt fand ich das Buch nicht schlecht, hatte aber aufgrund des Klappentextes höhere Erwartungen. Die düstere Stimmung kam gut rüber, die Beschreibung der alten Häuser und das Geheimnis um die Maske. Schade dass das Alter des Hauptcharakters nicht genannt wurde, zwischen 13 - 17 wäre wohl jedes Alter möglich. Das macht es schwer sich die Person vorzustellen. 

Der Schreibstil ist eher einfach. Schlichte und kurze Sätze, zugeschnitten auf das Lesealter. Die Rechtschreib-/Grammatikfehler sind mir zwar aufgefallen, aber ich konnte darüber hinweglesen. Es gibt viele Bücher, die wesentlich mehr Fehler aufweisen.

Mein Fazit: Das Buch ist interessant und gut geeignet für das Zielalter, als erwachsener Leser konnte das Buch meine Erwartungen aber nicht erfüllen.  (3 Sterne)

 

Thema: Deine Meinung zum Buch
RosaSarah kommentierte am 06. März 2014 um 16:14

Mir hat das Buch sehr gefallen es war leicht und flüssig zu lesen und man kam da durch schnell voran. Das Ende hätte ich mir zwar anders vorgestellt aber sonst hat es mir gut gefallen

Thema: Deine Meinung zum Buch
TheGunslinger kommentierte am 06. März 2014 um 21:03

Ich bin nun durch und leider konnte mich das Buch auch im späteren Verlauf nicht überzeugen. Nachdem ich bereits innerhalb der ersten 4. Kapitel die Lust verloren hatte, konnte es wahrscheinlich auch nicht anders kommen. Sogar das Ende fand ich so aufgewärmt, dass ich darüber nur schmunzeln konnte.

Alles in allem glaube ich, es kommt sehr darauf an mit welcher Einstellung man an das Buch geht. Wenn man aktuell nichts wirklich spannendes zu lesen hat und man greift zu diesem Buch um einfach mal abzuschalten und "leichte Kost" zu genießen, glaube ich, wird man mit diesem Buch auf seine Kosten kommen. Wenn man allerdings, wie ich, die Dark Tower Serie von King unterbricht und mit falschen Erwartungen an ein Jugendbuch gerät, dann kann das wohl nur schief gehen.

Daher sollte jeder, den der Klappentext anspricht und weis, dass er im Begriff ist ein Jugendbuch zu kaufen, sich sein eigenes Bild von der Geschichte machen. 

Grüße vom Gunslinger =)

Thema: Deine Meinung zum Buch
sakule kommentierte am 07. März 2014 um 22:05

Ich hatte ein paar Tage zum Nachdenken über das Buch. Ich habe es im Großen und Ganzen gemocht. Der Rhythmus ist langsam, es passiert nicht so viel; bloß am Ende geht es auf einmal viel schneller und das Ende finde ich gruselig. Was ich aber besonders genossen habe, waren die Beschreibungen der Stadt und der Museen.

Ich glaube nicht, dass ich noch mal was von Chris Priestley lesen werde.

Thema: Deine Meinung zum Buch
kuolema kommentierte am 10. März 2014 um 12:59

So, das war der lang erwartete Roman von Chris Priestley. Leider hatte er auf mich nicht die gleiche gute Wirkung wie die Kurzgeschichten, aber "Dead Eyes" ist ein durchaus lesenswertes Jugendbuch. Schön geschrieben, flüssig zu lesen, nicht zu lange und auch die Story fesselt durchaus.

Die Protagonisten Alex und Angelien sind gut gewählt, wenn auch die Charakterentwicklung ein bisschen fehlt.

Was mir nicht so gut gefallen hat, aber auch der Story nicht wirklich weiterhilft, ist die "Angelegenheit", die Alex vor kurzem in der Schule hatte... da hat sich mir der Sinn der Erwähnung nicht ganz erschlossen. Eventuell ein Instrument um den Ausflug während der Schulzeit zu erklären, wobei die Geschichte ja auch in den Ferien hätte spielen können.

Für mich persönlich glaube ich, dass Chris Priestley die Geschichte auch sehr gut in einer Kurzgeschichte erzählen hätte können, und es den Roman nicht gebraucht hätte. Aber wie schon erwähnt, ist sicherlich ein gutes Jugendbuch entstanden, dass vielleicht auch ein bisschen das Interesse an Geschichte weckt.

 

Danke dass ich mitlesen durfte, und vielen Dank an die Lektorin für die Teilnahme an der Leserunde.

 

Thema: Deine Meinung zum Buch
SchneckenHaus kommentierte am 12. März 2014 um 19:04

Insgesamt bin ich doch etwas enttäuscht - ich hatte durch den Klappentext und das Cover etwas anderes, einfach "mehr" erwartet.

Aber zum Positiven.

Absolut toll fand ich die Beschreibung der Stadt und die ganze Atmosphäre. Man merkt dem Autor an, dass er Amsterdam liebt (wenn nicht, hat er das toll verkauft, lach). Ich habe die Stadt schon ein Mal besuchen dürfen und habe mich durch das Buch wieder zurückversetzt gefühlt. Wirklich schön!

Die Charaktere fand ich auch noch ganz ok.

Leider ist das genau Alter von Alex nicht bekannt, was ja hier schon mehrfach angemerkt wurde. Das fand ich auch ein wenig schade, weil man sich so noch ein besseres Bild hätte machen können. Am Anfang hatte ich ihn auf 16 geschätzt, zwischendurch wirkte er aber doch wieder jünger auf mich.. und gerade im Bereich 13 bis 17 gibt es bei Jungs doch große Unterschiede. Dennoch konnte ich mich ganz gut in ihn hineinfühlen.

Angelien ist Anfang 20, wenn ich das richtig verstanden habe, aber auch bei ihr kann ich mich gerade an kein exaktes Alter erinnern. Ich finde sie nicht unsympathisch, auch wenn sie ein paar nicht so nette Dinge macht.

Die Eltern sind in meinen Augen eher fad und unwichtig.

Kommen wir zu der Maske, der Hauptgeschichte und damit auch leider zum Negativen.

Es ist echt eine nette Idee und man hätte viel draus machen können, aber leider wurde es meiner Meinung nach nicht gut umgesetzt. Auch wenn es ein Jugendbuch sein soll (dies habe ich den Kommentaren entnommen, ob es wirklich so ist weiß ich nicht), empfinde ich die Geschichte um die Maske teilweise als sehr langweilig. Es passiert einfach viel zu wenig. Das Ende konnte es bei mir dann leider auch nicht mehr rausreißen. Das empfand ich dann doch als zu sehr gewollt; es hätte gepasst, wenn es auch vorher schon gruselig gewesen wäre, aber so finde ich es leider etwas deplatziert.

Alles in allem fand ich die Nebengeschichte um Amsterdam sowie die Beziehungen der Charaktere um einiges interessanter als die Geschichte mit der Maske.

Der Schreibstil ist einfach und das meine ich positiv, ich möchte beim Lesen eines Romans nicht ständig über die Bedeutung der Sätze nachdenken müssen. ;)

Die Rechtschreib- und Grammatikfehler sind nicht schön, auch wenn ich schon Schlimmeres gesehen habe.

 

Danke, dass ich bei dieser Leserunde mitmachen durfte, es war trotz meiner Kritik interessant! :)

Danke auch an die Lektorin.

Thema: Deine Meinung zum Buch
xlady kommentierte am 23. März 2014 um 17:22

Meine Meinung:

Das Cover ist düster und schön verarbeitet. Es ist matt. Nur das Auge ist glänzend und daher ein eyecatcher (was ein Wortspiel). Im Regal sieht das Cover wirklich toll aus. Mir gefällt es.

 

Die Geschichte ist am anfang ein wenig holperig und langgezogen. Dann passiert was spannendes aber die Geschichte schlägt wieder ein anderen weg ein. Dadurch soll glaub ich der Spannungsaufbau größer sein, leider passiert aber das gegenteil und das Buch wird zwischendurch wirklich langweilig.

Die Figuren haben keine wirklichen Gesichter, dafür werden sie zu wenig beschrieben, man weiß nichts über das Alter noch über das genaue aussehen, daher ist es doch schwer sich hineinzuversetzen. Des Weiteren sind die Charaktere doch schwer einzuschätzen und habe alle eine etwas eigenartige art an sich.

 

Der Schreibstil sehr flüssig, die Kapitel haben die Perfekte länge und das Buch an für sich die Perfekte Schriftgröße. 

 

Mein Fazit ist,schwer in Worte zu fassen. Daher musste ich mir wirklich Zeit hier für nehmen. Das Buch hat meine Erwartungen nicht ganz erfüllt aber trotz all dem würde ich gerne wissen wie es weitergeht. Mir ist es noch nie so schwer gefallen ein Buch zu bewerten. Ich vergebe drei Punkte, weil dieses Buch gute ansätze hat aber leider nicht gut umgesetzt ist. Dies aber zum Ende hin doch geändert wird.