Leserunde

Leserunde zu "Through Dead Eyes" (Chris Priestley)

Through Dead Eyes - Chris Priestley

Through Dead Eyes
von Chris Priestley

Bewerbungsphase: 12.02. - 19.02.

Beginn der Leserunde: 28.02. (Ende: 14.03.)

Mit freundlicher Unterstützung vom bloomoon Verlag können wir 20 Manuskripte von „Through Dead Eyes" im Rahmen dieser Leserunde zur Verfügung stellen.

Wir freuen uns sehr, dass diese Leserunde von Silke Kords (Lektorin) begleitet wird. 

Im neuen Roman des Meisters düsterer Szenarien, Chris Priestley, ist Thrill von der ersten Seite an garantiert. Alex, Sohn eines englischen Schriftstellers, reist mit seinem Vater nach Amsterdam und beginnt mit der hübschen Studentin Angelién die Stadt zu entdecken. Auf einem Fohmarkt stößt er auf eine alte Maske, die er erwirbt und wenig später - allein in seinem Hotelzimmer- aufsetzt. Plötzlich verändert sich die Welt um ihn, denn er beginnt seine Umgebung mit den Augen der früheren Maskenträgerin wahrzunehmen. Während Alex mehr und mehr über dieses Mädchen mit der Maske erfährt, begibt er sich gleichzeitig auf einen schmalen Pfad zwischen Gefahr und Faszination.

Chris Priestley, der "Grusel-Experte", lebt in Cambridge und vereint viele Talente in einer Person: Er ist der gefeierte Autor von Onkel Montagues Schauergeschichten. Außerdem ist er Illustrator, Maler und Cartoonist.

14.03.2014

Thema: Alle

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
SonjaSo kommentierte am 12. Februar 2014 um 09:27

Klingt wunderbar geheimnisvoll! Ich bewerbe mich um ein Exemplar.

 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Tanja81 kommentierte am 12. Februar 2014 um 09:29

das hört sich ja sehr spannend an!

 

Ich würde es sehr gern lesen!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
sille81 kommentierte am 12. Februar 2014 um 09:38

Wow, ist genau mein Lesegeschmack. Ich bewerbe mich um ein Exemplar

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Uwe Taechl kommentierte am 12. Februar 2014 um 10:03

Da grusel ich mich doch gerne mit. Ich liebe die etwas schrägeren Geschichten und lasse mich gerne auf den "Fohmarkt" entführen :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
MelE kommentierte am 13. Februar 2014 um 06:00

Das fehlende "l" st mir auch gleich mitten ins Auge gesprungen und meine Bewerbung für das Rezensionseemplar wäre ähnlich ausgefallen.Nun muss ich mir etwas anderes ausdenken müssen. Mist! ☺

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
moni13 kommentierte am 12. Februar 2014 um 10:12

würde gerne mitlesen :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lrvtcb kommentierte am 12. Februar 2014 um 10:18

Hört sich sehr gut an und wenn ich das richtig verstehe, dann ist das ja auch hier das erste englische Buch in einer Leserunde. :) Würde da gerne mitlesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
mesu kommentierte am 12. Februar 2014 um 10:22

Ich wäre gern bei der Leserunde dabei

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
bücherwurm86 kommentierte am 12. Februar 2014 um 10:26

Die Geschichte klingt wahnsinnig interessant :)

Ich hoffe das ich auch mal Glück habe und hier die Möglichkeit bekomme an einer Leserunde teilzunehmen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Tiana_Loreen kommentierte am 12. Februar 2014 um 10:45

Ich liebe Mysterie!
Da bewerbe ich mich doch gerne für ein Exemplar und hoffe mal das Beste :D

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
sphere kommentierte am 12. Februar 2014 um 10:59

Ich kenne den Autor nicht, würde gerne mitmachen :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
kommentierte am 12. Februar 2014 um 11:12

Richtig schön spannend und wohl auch gruselig. Da bewerbe ich mich doch mal.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
kommentierte am 12. Februar 2014 um 11:14

Wow das klingt spannend! Hiermit bewerbe ich mich um die Teilnahme der Leserunde 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Laura1988 kommentierte am 12. Februar 2014 um 11:18

Klingt spannend und geheimnisvoll. Würde mich über ein Freiexemplar freuen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Jeany1980 kommentierte am 12. Februar 2014 um 11:18

Die Inhaltsangabe klingt sehr gut und ich würde gerne bei der Leserunde mit machen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
silencia kommentierte am 12. Februar 2014 um 11:19

Habe mich gerade schon bei "Totes Meer" von Keene gegruselt, da käme das ja gerade recht. Zwar ein ganz anderes Thema, aber ich lasse mich gerne vom "Gruselexperten" in diese Geschichte entführen. :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Gerhard Schwiete kommentierte am 12. Februar 2014 um 11:23

Auch dieses Buch interessiert mich sehr. Ich wäre gerne dabei.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Anja Schmidt kommentierte am 12. Februar 2014 um 11:30

Oh, das klingt direkt nach einem Buch für mich. Vielleicht klappt es ja und ihr lasst mich mitlesen!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Caröchen kommentierte am 12. Februar 2014 um 11:31

Klingt spannend! Ich würde es gerne lesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Goldstueck kommentierte am 12. Februar 2014 um 11:35

Von dem Autor habe ich noch nicht gehört, aber die Geschichte klingt spannend, deshalb wäre ich gern dabei.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
FabulaMagna kommentierte am 12. Februar 2014 um 11:39

Ich werfe meinen Hut auch mal in den Ring.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
FabulaMagna änderte seine Meinung am 19. Februar 2014 um 20:37

Wenn möglich würde ich meine Bewerbung zurückziehen, da ich bereits in einer anderen Leserunde gewonnen habe (wider Erwarten!).

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
PhilippmitderUhr kommentierte am 12. Februar 2014 um 11:43

Na an dem Buch hätte ich Spaß, würd mich auch über ein Exemplar freuen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
solveig kommentierte am 12. Februar 2014 um 11:50

An dieser Leserunde würde ich schrecklich gern teilnehmen. Bislang kenne ich Priestley nur als Autor von Gruselgeschichten für Kinder  -  und die haben bei meiner Familie viel Anklang gefunden. Ich bin gespannt, wie sein neues Buch für Erwachsene ist. Und das im Original, toll!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Vany kommentierte am 12. Februar 2014 um 11:57

Hört sich wahnsinnig spannend an, raus mit meiner Bewerbung ;)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Dominique kommentierte am 12. Februar 2014 um 12:21

Das ist genau nach meinem Geschmack!!!! :-)

Es wäre super bei der Leserunde dabei zu sein!

Bei Chris Priestly kommt bestimmt der Spannungs- und Gruselfaktor nicht zu kurz und genau nach so einem Buch suche ich im Moment.

Ich hoffe ich bin dabei! :-)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
buewu0408 kommentierte am 12. Februar 2014 um 12:21

Das liest sich richtig interessant. Wäre sehr gerne bei der Leserunde dabei, deshalb bewerbe ich mich.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
airedale kommentierte am 12. Februar 2014 um 12:36

Wow, das hört sich ja richtig spannend und geheimnisvoll an. Ich wäre gerne bei der Leserunde dabei

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
HeyDiandra kommentierte am 12. Februar 2014 um 12:50

Oh das klingt wahnsinnig spannend!

Gerne wäre ich bei dieser Leserunde dabei und bewerbe mich hiermit um ein Freiexemplar :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
simsa kommentierte am 12. Februar 2014 um 13:01

Hui das klingt aber spannend und unheimlich. Aber ich finde gerade so etwas sucht man ja auch. Also ich würde gerne mitlesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
LeseEulchen kommentierte am 12. Februar 2014 um 13:39

Klingt spannend! Ich möchte mich gerne bewerben und mich vom Grusel-Experten hoffentlich gruseln lassen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
nachtOvOeule kommentierte am 12. Februar 2014 um 13:42

Das klingt doch schon mal richtig gut, da wäre ich gerne dabei! *in den Lostopf hüpf*

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Bee4312 kommentierte am 12. Februar 2014 um 13:56

Das hört sich spannend und geheimnisvoll an.
Wäre gerne dabei.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
JeannyMeyer kommentierte am 12. Februar 2014 um 14:08

Der viktorianische Roman im 21. Jahrhundert vielleicht? Ich möchte mich überzeugen und bewerbe mich für ein Exemplar.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Zahnfee12L kommentierte am 12. Februar 2014 um 14:27

Hallöchen,

das erinnert mich irgendwie an Jim Carreys Die Maske nur auf eine mörderische Art und Weise.

Das klingt für mich sehr interessant und ich würde sehr gerne mitlesen.

Liebe Grüße 

die Zahnfee :) 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Cuddister kommentierte am 12. Februar 2014 um 14:34

Nach vielen Liebesgeschichten brauche unbedingt wieder etwas Spannendes & ich denke dieses Buch wäre da genau das richtige! :-)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
MelsBooks kommentierte am 12. Februar 2014 um 14:40

Das hört sich echt gut an. Ich würde gerne mitlesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Le Gov kommentierte am 12. Februar 2014 um 14:48

Das hört sich klasse an und dann ist das auch noch ein Manuskript!

da muss ich mitmachen, also ab in den Lostopf ;-)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
coala kommentierte am 12. Februar 2014 um 14:49

Mal wieder so richtig gruseln wäre toll und ich denke, das Geheimnis um die Maske könnte das schaffen ^^

Wäre also auch gerne bei der Leserunde dabei :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Yuna kommentierte am 12. Februar 2014 um 15:07

Ohh das klingt ja richtig spannend, da wäre ich sehr gerne dabei!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
SarahRawrpunx kommentierte am 12. Februar 2014 um 15:23

Klingt sehr spannend - daher bewerbe ich mich und würde gerne an der Leserunde teilnehmen.

 

http://rawrpunx.blogspot.co.at

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
MeritSelket kommentierte am 12. Februar 2014 um 15:55

genau nach meinem geschmack, hier würde ich sehr gern mitlesen

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Superahmad93 kommentierte am 12. Februar 2014 um 16:02

Ich würde mich gerne für ein Freiexemplar bewerben! :D

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
JA2085 kommentierte am 12. Februar 2014 um 16:11

Hört sich spannend an, ich wäre gerne mit dabei :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
JulH1990 kommentierte am 12. Februar 2014 um 16:11

Uuuuuh, das hört sich aber sehr gut an. Und dann spielt es auch noch in Amsterdam (eine meiner lieblings Orte :o)) Da bewerbe ich mich doch mal um ein Freiexemplar :o)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Daniela Schwürzinger kommentierte am 12. Februar 2014 um 17:09

Spannung, Spannung und nochmals Spannung und das schon in der Beschreibung! Da wäre ich sehr gerne dabei!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
jfkapoint kommentierte am 12. Februar 2014 um 17:24

Ganz nach meinem Geschmack! Ich liebe düstere Bücher und hoffe, dass mich der "Grusel-Experte" mal richtig schocken kann! Ich habe mir die Leseprobe durchgelesen und bin auf den Rest gespannt!

Deshalb bewerbe ich mich um ein Freiexemplar.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
jfkapoint kommentierte am 12. Februar 2014 um 17:52

Ich habe gerade gesehen, dass es ein Manuskript ist und würde mich umso mehr freuen, da ich so etwas noch nicht hatte. Ich habe gelesen, dass andere das nicht gut fanden, aber mich stört es nicht im Geringsten.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Streiflicht kommentierte am 12. Februar 2014 um 17:29

die beschreibung erinnert mich ein bisschen an den fikm "die maske". trotzdem klingt es gut und ich wäre gerne dabei. habe auch noch nie ein manuskript als reziexemplar gehabt.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
TwoMix kommentierte am 12. Februar 2014 um 17:40

Ich bewerbe mich auch mal um ein Exemplar, die Beschreibung klingt auf jeden Fall spannend.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
kuroniji kommentierte am 12. Februar 2014 um 17:40

Das klingt nach Spannung pur!! Ich würde gerne mitlesen. :D

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Naima kommentierte am 12. Februar 2014 um 17:44

Onkel Montagues Schauergeschichten habe ich gelesen und fand es toll. Dieses Buch interessiert mich auch sehr, klingt sehr mysteriös und spannend. Würde gerne mitlesen :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Birdy kommentierte am 12. Februar 2014 um 18:19

Spannend!!!

da bewerbe ich mich doch gleich für ein Exemplar ;-)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Maddy75 entgegnete am 12. Februar 2014 um 18:28

Endlich mal wieder ein Roman ganz nach meinem Geschmack. Da bewerbe ich mich doch glatt und hoffe auf baldiges Gruseln. :-)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Deike kommentierte am 12. Februar 2014 um 18:30

Krass, klingt spannend und mal nach was ganz anderem. Würde super gern mitlesen!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
LESERIN kommentierte am 12. Februar 2014 um 18:39

Ich liebe Amsterdam! Die Grachten, Patrizierhäuser, das kulinarische Angebot (Surinam etc).

Und der Roman interessiert mich! Hört sich nach einem Genremix an: Thriller/Zeitreise/Fantasy - der Autor traut sich was! Gerne lasse ich mich überraschen. Ich bewerbe mich hiermit und würde das Buch gerne zeitnah besprechen!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Celinesama kommentierte am 12. Februar 2014 um 18:50

Klingt sehr spannend.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
hexe2408 kommentierte am 12. Februar 2014 um 18:51

Oh das klingt klasse, da würde ich gern mitlesen :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
bücherdiebin. kommentierte am 12. Februar 2014 um 19:00

hört sich sehr spannend an, da würde ich gerne mitlesen :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
biadia kommentierte am 12. Februar 2014 um 19:05

Spannung pur. Hier würde ich gerne mitlesen!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Sunflower kommentierte am 12. Februar 2014 um 19:13

Wow, klingt nach einen super Buch.
Trifft genau meinen Geschmack und würde deshalb gerne mitlesen!!!

Probier mal mein Glück. =)

Moderator

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Piranhapudel kommentierte am 12. Februar 2014 um 19:30

Ich habe die Schauergeschichten von Onkel Montague und die vom schwarzen Schiff GELIEBT! Deshalb würde ich mich sehr über eines der Manuskripte freuen!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
lord-byron kommentierte am 12. Februar 2014 um 19:33

Oh das ist genau meine Kragenweite. Ich liebe Onkel Montagues Schauergeschichten von Chris Priestley und all die anderen Bücher von ihm. Ich wäre wahnsinnig gerne bei dieser Leserunde dabei und hoffe, dass ich mal wieder Glück habe.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Crazy-CAT kommentierte am 12. Februar 2014 um 19:35

Das klingt soooo spannend, dass es seit Wochen auf meiner Wunschliste steht und ich dem erscheinen entgegenfieber... Ich Bewerb mich somit schnell auch hier noch um ein Leseexemplar ^^

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
mina666 kommentierte am 12. Februar 2014 um 19:37

das hört sich ja sehr spannend an!

Ich würde es sehr gern lesen!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Biluma kommentierte am 12. Februar 2014 um 19:49

Oh, das hab ich letztens erst auf meine Wunschliste gepackt! Über ein Freiexemplar würde ich mich sehr freuen! :)

 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
dragedor kommentierte am 12. Februar 2014 um 19:53

Klingt sehr spannend und macht mich neugierig auf mehr! So ein Buch habe ich bisher noch nicht gelesen, würde es aber sehr gerne tun!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Corphi kommentierte am 12. Februar 2014 um 19:54

Hört sich einfach klasse an. Ich liebe solche Gruselgeschichten und möchte daher in den Lostopf hüpfen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Maggy17 kommentierte am 12. Februar 2014 um 20:13

Ich würde sehr gerne an der Leserunde teilnehmen :D

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Foron kommentierte am 12. Februar 2014 um 20:32

Liebe Team!

Ich habe noch nie solche Gruselgeschichten gelesen, aber die Inhaltsangabe reizt mich total und ich wäre sehr froh, wenn ich die Möglichkeit von euch dazu bekommen könnte!

Lieben Gruß

Bastian

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Carolinchen kommentierte am 12. Februar 2014 um 20:39

Wow, das klingt ja spannend. ich würde mich sehr über ein exemplar freuen!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Sirea kommentierte am 12. Februar 2014 um 20:40

klingt gut und das cover gefällt mir grad eh schon :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Yvi kommentierte am 12. Februar 2014 um 20:42

Hört sich ja spannend an :) 

Ich würde gerne mitlesen

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
rettungszicke kommentierte am 12. Februar 2014 um 20:47

Wär gern dabei!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Melli13 kommentierte am 12. Februar 2014 um 20:53

Wooow...das ist was für mich,kommt auf alle Fälle auf meine WL,aber gerne hätte ich auch ein Exemplar :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Barcelona kommentierte am 12. Februar 2014 um 21:26

Hört sich toll an, bewerbe mich hiermit.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
heike_e kommentierte am 12. Februar 2014 um 21:55

Das ist bestimmt ein tolles Buch, da bewerbe ich mich gleih mal.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Kathrinsbooklove kommentierte am 12. Februar 2014 um 21:58

Wow, das klingt richtig Klasse! Bewerbe mich daher sehr gerne und hoffe ich kann teilnehmen :o

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
nachtelfe kommentierte am 12. Februar 2014 um 22:24

Uuuhhh... Klingt spannend.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Yuhny kommentierte am 12. Februar 2014 um 23:08

Chris Priestley hat ein neues Buch?! Ich möchte unbedingt mitlesen :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
cuyamara kommentierte am 13. Februar 2014 um 00:06

Das klingt hochspannend, und dazu auch noch auf Englisch - ich wäre auch gern dabei! :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
kristall kommentierte am 13. Februar 2014 um 06:10

Ein tolles Buch voller Überraschungen. Ich würde mich gerne bewerben.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Tristessa kommentierte am 13. Februar 2014 um 06:18

Onkel Montagues Schauergeschichten habe ich geliebt!!! Und seine Cartoons sind toll. Auch das "Namenbuch"  ist so toll. Hat nem Freund von mir fast Probleme bereitet einen Namen für seinen Sohn zu finden. Da würde ich geren wissen, das die Maske schon alles gesehen und erlebt hat.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
jasimaus123 kommentierte am 13. Februar 2014 um 06:30

Die Geschichte klingt nach genau meinem Geschmack und ich würde gerne an der Leserunde teilnehmen. :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Ela kommentierte am 13. Februar 2014 um 08:08

ich bewerbe mich :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
lesebrille kommentierte am 13. Februar 2014 um 08:11

Da hüpfe ich direkt mit in den Lostopf, das Buch hört sich spannend und geheimnisvoll an,würde ich sehr gerne lesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
buecherwurm1310 kommentierte am 13. Februar 2014 um 09:36

Endlich mal wieder ein toller Gruselroman. Ich bewerbe mich um eine Leseexemplar.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Nora Lee kommentierte am 13. Februar 2014 um 09:38

Genau mein Genre, also ist die Bewerbung garantiert. :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
ReadingBooks kommentierte am 13. Februar 2014 um 09:52

Oh man ich muss (!!!) dieses Buch unbedingt lesen. Schon das Cover <3 absolut genial :) Von daher springe ich natürlich nur zu gern in den Lostopf :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
JulisLeseecke kommentierte am 13. Februar 2014 um 10:15

bei so einem titel lässt es sich schwer nein sagen;)

bin sehr gern dabei

 

lg

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Orange7 kommentierte am 13. Februar 2014 um 10:22

Sehr cool, da würde ich gerne mit lesen :)!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Zipfelmütze kommentierte am 13. Februar 2014 um 13:50

Eigentlich hat man ja keinen Bock, sich hier um ein Buch zu bewerben, Massenandrang und uinter der Gewinnerliste stehen fast immer die gleichen Namen ... schade, denn auch ich würde dieses Buch gerne lesen. Wird amn aussortiert, wenn man in Berlin wohnt, weil es hier keine Meyersche Buchandlung hat?

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Sommerzauber02 kommentierte am 13. Februar 2014 um 14:08

Die Geschichte macht mich neugierig. Fantasy, Thrill und Spannung... auf so eine Leserunde hätte ich Lust teilzunehmen. Außerdem wäre es ein erster Lesethrill in Bezug auf Fantasy, denn bisher habe ich keine Bücher aus diesem Genre gelesen.... Vielleicht käme ich nach einem solchen Buch auf den "Lese-Geschmack" von Fantasy.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Buecherjunkies kommentierte am 13. Februar 2014 um 14:17

Da dieses Buch sich sehr interessant anhört, bewerbe ich mich ebenfalls :-)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Tigrib65 kommentierte am 13. Februar 2014 um 14:47

Wow, das klingt echt spannend. Würde gerne dabei sein und hüpfe mit großem Anlauf in den Lostopf :-)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Evi kommentierte am 13. Februar 2014 um 15:07

Ich bin kein "Grusel" Fan und würde mich gerne eines Besseren belehren lassen

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Kakadu kommentierte am 13. Februar 2014 um 15:23

Hört sich schaurig an! Bewerbe mich um Freiexemplar!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
katzenminze kommentierte am 13. Februar 2014 um 15:42

Oh, nice!

Da würde ich bitte gerne mitlesen!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Thomas Kempkes kommentierte am 13. Februar 2014 um 16:29

Also ich würde sehr gerne mitlesen! Hört sich nach einem tollen Buch an!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Jeany La Fleur kommentierte am 13. Februar 2014 um 17:09

das klingt sehr spannend und sehr intressant. ich versuche mein glück und drücke allen anderen auch die daumen

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
asterion kommentierte am 13. Februar 2014 um 17:24

klingt nach etwas neuem auch wenn mich das mit der Maske zuerst auf den Gedanken des Filmes brachte (⌒_⌒;) mach ich trotzdem mal mit :D

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Becki kommentierte am 13. Februar 2014 um 17:26

na, das klingt ja mal richtig spannend!! bin gerne bei der Leserunde dabei! :-)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Anita Seiter kommentierte am 13. Februar 2014 um 17:38

Da ich noch nie was von chris Priestley gelesen habe und ein ausgesprochener Gruselfan bin würde ich mich sehr freuen bei dieser Leserunde dabei zu sein. Drücke natürlich auch allen anderen die Daumen und freu mich über jeden der gewonnen hat!!!!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lena. kommentierte am 13. Februar 2014 um 17:51

Das hört sich aber mysteriös an.. Da würde ich gerne mitlesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
CogitoLeider kommentierte am 13. Februar 2014 um 18:05

Wow, das hört sich toll an, da möchte ich dabei sein! Darf Ich?

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Screnny kommentierte am 13. Februar 2014 um 18:35

Klingt schaurig gut, wäre gern mit dabei.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Angelfee kommentierte am 13. Februar 2014 um 18:46

klingt sehr spannend und des Buchcover sieht auch sehr vielversprechend aus

würde auch gerne an dieser leserunde teilnehmen

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Red-Sydney kommentierte am 13. Februar 2014 um 19:29

Wow, das Buch hört sich extrem spannend an! Gemixt mit etwas Fantasy: genau mein Fall! Bei der Leserunde würde ich unglaublich gerne dabeisein!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Fami kommentierte am 13. Februar 2014 um 19:48

Hört sich geheimnissvoll, gruselig und richtig spannend an. Ich bewerbe mich um ein Freiexemplar

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Marakkaram kommentierte am 13. Februar 2014 um 20:37

Klasse, etwas Neues von Chris Priestley....  Seit Onkel Montague mein absoluter Lese- und teilweise auch immer noch Geheimtipp für richtig tolle Schauergeschichten.

Ich würde unheimlich gerne mitlesen und bewerbe mich um ein Exemplar.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Claudis Gedankenwelt kommentierte am 13. Februar 2014 um 20:49

Das Buch klingt spannend, gruselig und ich will es so gern lesen. habe ich mir kürzlich als die Neuerscheinung entdeckt habe auf die Wunschliste gesetzt :-) Würde mich wahnsinnig freuen mitlesen zu dürfen :-)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
alicia kommentierte am 13. Februar 2014 um 21:01

Da bewerbe ich mich doch gleich mal. Klingt wiklich spannend

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Nikki kommentierte am 13. Februar 2014 um 21:39

Klingt höchst spannend! Ich bewerbe mich auch um ein Freiexemplar und würde mich sehr freuen, eins zu bekommen! :-)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Galladan kommentierte am 13. Februar 2014 um 22:11

Bitte ein Los in den Topf.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Ravia kommentierte am 13. Februar 2014 um 22:43

Hört sich toll an, also bewerbe ich mich auch mal :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
ebnaka kommentierte am 13. Februar 2014 um 22:48

Mir gribbeln schon die Finger, ich bewerb mich auch für ein Freiexemplar.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
M.aehry kommentierte am 14. Februar 2014 um 00:15

Hört sich voll gut an! Würde gerne mit teilnehmen :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Vanilla_Nani kommentierte am 14. Februar 2014 um 00:20

wow.... ich will, ich will, ich will... :-)

Genau mein Genre

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Bücherchaos kommentierte am 14. Februar 2014 um 09:13

Ich liebe Chris Priestley und wäre gerne dabei!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
lesemaus11 kommentierte am 14. Februar 2014 um 09:32

Ich liebe ja Thriller mit gruseligen Effekten.  Außerdem ist ja England bekannt für seinen Grusel, oder? Und die kleine Inhaltsangabe hört sich ja echt vielversprechend an. Deswegen bewerbe ich mich  um ein Freiexemplar.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Katl kommentierte am 14. Februar 2014 um 10:10

Oh, klingt gut! Möchte mich auch gerne mitgruseln!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Sonja_D kommentierte am 14. Februar 2014 um 10:56

Das hört sich mal gut an! Ich würd gern mitmachen!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Bücherwurm1990 kommentierte am 14. Februar 2014 um 13:01

Klingt sehr spannend :o Ich würde gerne an der Leserunde teilnehmen :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Darkberry kommentierte am 14. Februar 2014 um 13:33

ich würde mich sehr gerne für ein Exemplar bewerben, die Story klingt wirlich sehr spannend :)

 

liebe Grüße

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
kommentierte am 14. Februar 2014 um 14:51

Ohhh das klingt interessant! Würde die Leserunde nicht zur selben Zeit wie meine Vorabi's sein würd ich mich bewerben :/
Schade. :(

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
tani92 kommentierte am 14. Februar 2014 um 15:09

ich kenne den Autor noch nicht, aber das Buch hört sich spannend an und ich liebe Thriller. Ich würde es sehr gerne lesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lize kommentierte am 14. Februar 2014 um 15:19

klingt echt spannend. Ich bin bei natürlich dabei :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Katrin Jahr kommentierte am 14. Februar 2014 um 15:32

Ich fände das auch sehr fantastisch wenn ich durch eine Maske, das Leben eines anderen betrachten könnte. Deswegen bewerbe ich mich um ein Freiexemplar.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
moni13 kommentierte am 14. Februar 2014 um 18:03

ist dieses Buch in englisch geschrieben ?, Dann bitte meine Bewerbung streichen!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
schwadronius kommentierte am 14. Februar 2014 um 19:29

" ... begibt er sich gleichzeitig auf einen schmalen Pfad zwischen Gefahr und Faszination."

welche gefahr mag das wohl sein, was hat die frühere trägerin mit der maske erlebt? ich möchte das auch wissen und bewerbe mich deswegen um ein exemplar.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
FunnyLesen kommentierte am 14. Februar 2014 um 19:49

Gut, dass es diese Leserunden gibt :-) Das Cover hätte mich im Laden nie dazu bewegt, das Buch in die Hand zu nehmen, aber die kurze Vorstellung des Buches hier macht mich richtig neugierig. Ich würde total gerne mitlesen :-)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Christina Wirtz kommentierte am 14. Februar 2014 um 20:05

Wow, da würde ich super gerne mitlesen, hört sich klasse an. Kommt direkt auf meinen Wunschzettel :) Bitte, bitte, wünsche mir von Herzen ein Freiexemplar von diesem Buch! LG, Christina

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
LaSonrisa kommentierte am 14. Februar 2014 um 21:46

Als Fremdsprachenkorrespondentin lese ich für mein Leben gerne englische Bücher, weil ich so mein Lieblingshobby Lesen mit meiner Leidenschaft für Sprachen verbinden kann. Dieser Roman klingt besonders spannend und ich würde gerne mehr über die Geschichte des Mädchens mit der Maske erfahren und ein Manuskript würde ich auch sehr gerne einmal in Händen halten. :) Daher bewerbe ich mich sehr gerne für ein Exemplar.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
kommentierte am 15. Februar 2014 um 09:36

Hört sich sehr spannend an, ich würde das Buch gerne lesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Robbi62 kommentierte am 15. Februar 2014 um 11:48

Mysterie die fasziniert oder der wahre Grusel?!? Da muss ich mitmachen ab in den Lostopf.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Humps kommentierte am 15. Februar 2014 um 16:54

Ich finde, die Handlung von "Through Dead Eyes" klingt super interessant und spannend und ich hätte mal wieder Lust, mich schaurig schön zu gruseln! :)

Ich würde sehr gerne mitlesen! :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
RosaSarah kommentierte am 15. Februar 2014 um 19:46

Hey, ich möchte mich auch gerne bewerben  und hoffe ich bin mit dabei :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
AnnaLange kommentierte am 15. Februar 2014 um 20:09

Das BUch klingt spannend, ich würde auch sehr gerne mitlesen:)

 

LG

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Nicole Heckert kommentierte am 15. Februar 2014 um 21:07

Habe grade mein letztes Buch durch und würde mich freuen, wenn ich ausgewählt werden würde. Genau mein Ding.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
blumenpups kommentierte am 15. Februar 2014 um 21:32

Hört sich ziemlich spannend an ;) Ich bewerbe mich auch um ein Exemplar!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
abendsternchen84 kommentierte am 15. Februar 2014 um 21:43

UI genau mein Geschmack. Da möchte ich mich doch sehr gerne für bewerben.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Raupenwelt kommentierte am 15. Februar 2014 um 23:02

Klingt einfach nur total spannend - möchte gern mitlesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Heinz60 kommentierte am 16. Februar 2014 um 00:08

Ich würde gerne mitlesen und mich ein wenig gruseln ;-)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Hans kommentierte am 16. Februar 2014 um 02:16

Hallo liebes Team,
Ich lese ja gern englisch, und bin immer recht wählerisch was meine Leseauswahl angeht. Ich denke, das könnte mir gefallen und ich versuche mal mein Glück hierbei. Zumal es noch auf englscih ist, was mir aktuell auch ganz gelegen kommt.

lieben Gruß
Hans

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Bücheraxt kommentierte am 16. Februar 2014 um 08:20

Bei Grusel bin ich immer gerne zur Stelle. Das Buch würde ich hier sehr gerne mitlesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
mizztinkerbella88 kommentierte am 16. Februar 2014 um 10:19

Klingt super. Ich möchte mich auch hierbei bewerben!!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Sophias Bookplanet kommentierte am 16. Februar 2014 um 12:49

Ich möchte mich auch mal bewerben!

Tolles Cover und interessanter Klappentext.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
sakule kommentierte am 16. Februar 2014 um 14:53

Ich würde so gern auch mitlesen! Das klingt spannend!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
The Book Storys kommentierte am 16. Februar 2014 um 16:08

Das Buch hört sich total spannend an, da würde ich ja gerne sofort anfangen zu lesen :-) !

Lg Anna

 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Kitty Retro kommentierte am 16. Februar 2014 um 17:51

Dieses Buch klingt wirklich spannend...

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Ariyan kommentierte am 16. Februar 2014 um 19:37

Ich möchte bitte auch mitlesen :-)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
chrissieskleinewelt kommentierte am 16. Februar 2014 um 19:52

Grusel ist immer was für mich, möchte mich daher auch um ein Freiexemplar bewerben.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
tintenmaedchen kommentierte am 16. Februar 2014 um 23:40

Ich versuche auch mal wieder mein Glück. Da Mann und Sohn auf dem Wege der Besserung sind hab ich auch endlich wieder mehr Zeit.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
TheGunslinger kommentierte am 17. Februar 2014 um 00:05

Ich würde auch gerne an der Leserunde teilnehmen. Ich habe so etwas noch nie gemacht aber finde das Buch hört sich wirklich interessant an.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
kommentierte am 17. Februar 2014 um 01:15

Ich möchte sehr gerne mitmachen :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
entchen 12 kommentierte am 17. Februar 2014 um 09:57

So welche Bücher lese ich gerne. Ich würde so gerne ein Freiexemplar gewinnnen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
westeraccum kommentierte am 17. Februar 2014 um 11:54

Grusel liebe ich, besonders im Frühling, wenn die Abende nicht so dunkel sind...

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
yvy kommentierte am 17. Februar 2014 um 12:02

Die Beschreibung klingt vielversprechend, der Autor scheint ja sehr kreativ zu sein und diese Mischung reizt mich sehr. Deshalb hüpfe ich mal mit in den Lostopf.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
SchneckenHaus kommentierte am 17. Februar 2014 um 13:20

Das klingt spannend. :) Hiermit bewerbe ich mich auch.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Aline Wirths kommentierte am 17. Februar 2014 um 13:56

Ja da versuch ich doch auch mal wieder mein Glück. Klingt etwas gruselig und phantastisch. Mal schauen, ob das Buch mich überzeugen könnte.

Zudem wäre es mein Erstling von diesem Schriftsteller.

Also hiermit bewerbe ich mich auch für diesen Roman.

Thema: Deine Meinung zum Cover
Aline Wirths kommentierte am 17. Februar 2014 um 14:03

Das Cover hat mich hier gleich voll erwischt. Ich habs mir erstmal vergrössert, um auch kein Detail zu verpassen oder zu übersehen.

Ob es zum Buch passt, kann man ja noch nicht wirklich sagen, aber durch das bisschen, was ich hierzu gefunden habe, kann ich bisher schon mal ein klares JA vergeben. Es gibt schon jetzt eine etwas gruselige Stimmung wieder. Vielleicht liegt es am schwarzen Rand, vielleicht aber auch an dem düsterem Auge, das dich genau zu beobachten scheint. Gut mit eingebaut auch die Stadt selbst.

Selbst die Titelüberschift gefällt mit. Sicher passend, auch wenn es kein deutscher Titel ist. Zudem sagt mir die Schrift sehr zu.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lese Freundin kommentierte am 17. Februar 2014 um 15:33

Würde gerne mitlesen und auch erfahren was ein "Fohmarkt" ist ;)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
wurm28 kommentierte am 17. Februar 2014 um 20:26

klingt geheimnisvoll und spannend ich würde mich freuen

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Jaq kommentierte am 17. Februar 2014 um 22:01

ich bewerb mich um ein Freiexemplar. Das hört sich richtig gut an.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Mari kommentierte am 17. Februar 2014 um 23:16

Ich will, ich will, ich will!
Darf ich mitlesen? *-*

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Sweetybeanie kommentierte am 18. Februar 2014 um 10:39

Das Buch klingt ziemlich gut, ich würde gerne mitlesen

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Nela kommentierte am 18. Februar 2014 um 11:00

Hört sich sehr spannend an. Würde mich daher gerne bei der Leserunde mitgruseln :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Anja H. kommentierte am 18. Februar 2014 um 12:08

würd auch sehr gern mitlesen ;)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Yellowsheep kommentierte am 18. Februar 2014 um 12:31

Ich wäre gerne dabei!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
scootermaus kommentierte am 18. Februar 2014 um 13:04

Super, das ist was für mich :) 

Allein die Wörter "Englisch", "Amsterdam" und "Maske" reichen aus um mich in Verzückung zu bringen. Da stelle ich mir die Geschichte schon direkt bildlich vor. Masken haben für mich immer was mit Venedig zu tun und ich würde sehr gerne erfahren, wie und was der Protagonist über das Mädchen, dem die Maske gehörte herausfindet!

Klingt nach einer super spannenden Geschichte, da wäre ich total gerne dabei!!! :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
bigbooklove kommentierte am 18. Februar 2014 um 13:16

Ich würde sehr gerne mitlesen und hüpfe mal in den Lostopf :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Mabra Brama kommentierte am 18. Februar 2014 um 13:25

Wow was für ein Cover und schon bin ich Feuer und Flamme. Aber auch die Beschreibung ist unheimlich interessant. Wäre gerne dabei.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Katniss kommentierte am 18. Februar 2014 um 14:20

Das klingt richtig gut, daher hüpfe ich schnell in den Lostopf!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Chattys und DramaLamas Bücherblog kommentierte am 18. Februar 2014 um 15:10

Oh, ein Thriller der ganz besonderen Art. Gerne würde ich mehr über die Maske und deren ehemaliger Besitzerin wissen.

Deshalb bewerbe ich mich hiermit für ein Manuskript. Ich gehe davon aus, dass es sich um eine deutsche Übersetzung handelt.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
mikealuna kommentierte am 18. Februar 2014 um 15:14

Kurz vor BEwerbungsende erst entdeckt - warum auch immer. Hört sich toll an! Meine letzte "Grusel"-Geschichte ist schon etwas her. :-)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
AlexFCA kommentierte am 18. Februar 2014 um 15:49

Hört sich auch sehr interessant an und daraus könnte sich eine sehr gute Geschichte entwickeln

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
jenny1401 kommentierte am 18. Februar 2014 um 16:00

Klingt interessant. Da würde ich gerne mitlesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
kuolema kommentierte am 18. Februar 2014 um 16:46

Ich möchte mich auch um ein Exemplar bewerben. Ich kenne bisher nur die Schauergeschichten von Chris Priestley und dieser Roman würde mich sehr interessieren...

Thema: Deine Meinung zum Cover
Beastybabe kommentierte am 18. Februar 2014 um 17:02

Tolles Cover, sieht extrem düster aus und macht sehr neugierig auf den Inhalt!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
bupinika kommentierte am 18. Februar 2014 um 17:26

Gruseln kann man sich nie genug... Vielleicht schafft der Autor es ja das selbst ich mich grusele, wenn ich eines der Exemplare lese :-)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
NiJo kommentierte am 18. Februar 2014 um 17:29

Das buch hört sich sehr spannend an. ich bewerbe mich mal drum.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
esposa1969 kommentierte am 18. Februar 2014 um 17:34

da wäre ich sehr gerne dabei und würde gerne mitlesen

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Agnes Niersmann antwortete am 18. Februar 2014 um 17:51

Ja, das hört sich wirklich toll an, ich will dasauch lesen und ich hab wieder Platz im Bücherregal geschaffen

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Feye kommentierte am 18. Februar 2014 um 18:26

Beworben :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Melanie 79 kommentierte am 18. Februar 2014 um 18:36

Na kurz vor Schluß versuch ich doch auch nochmal mein Glück und hüpfe mit in den Lostopf.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
xlady kommentierte am 18. Februar 2014 um 18:52

klingt spannend aufregend und mystisch, da bin ich dabei und versuch mein glück :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Turner12345 kommentierte am 18. Februar 2014 um 20:02

Das liest sich nach.....ich will es lessen!!! Super gerne wäre ich dabei!!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
katinka1081 kommentierte am 18. Februar 2014 um 20:59

Das Manuskript würde mich doch sehr interessieren.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Twilight1996 kommentierte am 18. Februar 2014 um 21:40

Die Inhaltsangabe klingt ja schon mal recht gut - ich denke, das Buch wäre auf jeden Fall was für mich.

 

LG Twilight

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
bs1958 kommentierte am 18. Februar 2014 um 23:11

Die Geschichte und das Genre passen voll und ganz in mein Beuteschema.

Hier springe ich doch sehr gerne in den bereits gut gefüllten Lostopf und hoffe

einfach mal auf mein Glück :-)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Sweety kommentierte am 19. Februar 2014 um 09:48

Das Buch klingt ganz nach meinem Geschmack. Sehr gerne bewerbe ich mich hier :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Sacura kommentierte am 19. Februar 2014 um 13:35

Hört sich sehr spannend an :)

Ich bewerbe mich um ein Exemplar :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
serpina kommentierte am 19. Februar 2014 um 17:17

Sehr gerne bewerbe ich mich hier.

Thema: Deine Meinung zum Cover
TwoMix kommentierte am 20. Februar 2014 um 10:01

Das Cover sieht richtig gut, ein echter eyecatcher (pun intended) sozusagen. Die Kombination aus Schrift und Bild wirkt auf mich harmonisch und sorgt für ein gruselige Grundstimmung. Inwieweit das Cover zum Inhalt passt, kann man ja noch nicht genaus sagen aber wenigstens Cover und Titel passen zusammen.

Thema: Wer hat gewonnen?
Maren Kahl kommentierte am 20. Februar 2014 um 13:54

Hallo zusammen :-),

hier sind die Gewinner der kostenlosen Leseexemplare:

Twilight1996

katinka1081

xlady

Feye

bupinika

kuolema

Mabra Brama

Nela

Aline Wirths

SchneckenHaus

TheGunslinger

chrissieskleinewelt

Kitty Retro

sakule

RosaSarah

stef

Darkberry

Maggy17

Piranhapudel

Sunflower

Ganz viel Spaß mit den Büchern und beim Diskutieren!

Thema: Wer hat gewonnen?
Melli13 kommentierte am 20. Februar 2014 um 15:04

oh wie schade..wieder nichts...na vielleicht beim nächsten mal.

Glückwunsch den Gewinnern ;)

Thema: Wer hat gewonnen?
TheGunslinger kommentierte am 20. Februar 2014 um 15:58

Super, erster Verusch und direkt geklappt. Ich bedanke mich recht herzlich :)

Thema: Wer hat gewonnen?
bupinika kommentierte am 25. Februar 2014 um 14:44

Habe mich sehr gefreut, als ich gerade vom Postboten eines der Leseexemplare überreicht bekam :-) Vielen Dank dafür, freue mich schon auf die Lektüre.

Thema: Wer hat gewonnen?
lord-byron kommentierte am 20. Februar 2014 um 15:58

Ach schade. Hier hatte ich auch kein Glück. *schnief*

Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern und viel Spaß bei der Leserunde.

Thema: Wer hat gewonnen?
Sunflower kommentierte am 20. Februar 2014 um 16:12

Wow, freu mich sehr, dass es geklappt hat. =)

Moderator

Thema: Wer hat gewonnen?
Marakkaram kommentierte am 20. Februar 2014 um 16:27

Och schade :)

Aber herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und eine schöne Leserunde....

LG

Sandra

Thema: Wer hat gewonnen?
Piranhapudel kommentierte am 20. Februar 2014 um 18:07

Oh wie schön, ich freu mich sehr, vielen Dank! Das ist meine erste Leserunde bei Was liest du? :)

Allen anderen auch herzlichen Glückwunsch!

Thema: Wer hat gewonnen?
Mabra Brama kommentierte am 20. Februar 2014 um 18:31

oh wow ich bin dabei. Freu probiert und es hat geklappt beim ersten Mal. Freu mich auf die Runde.

Thema: Wer hat gewonnen?
sakule kommentierte am 20. Februar 2014 um 19:27

Vielen Dank! Es ist meine erste Runde. Ich bin so gespannt!

Thema: Wer hat gewonnen?
kommentierte am 20. Februar 2014 um 20:03

Glückwunsch den Gewinnern 

Thema: Wer hat gewonnen?
Tiana_Loreen kommentierte am 20. Februar 2014 um 20:21

Schade, kein Glück gehabt, aber da kann man nichts machen...
♥-lichen Glückwunsch an die Gewinner ;D

Thema: Wer hat gewonnen?
Darkberry kommentierte am 20. Februar 2014 um 21:03

juhu ich freu mich total mitmachen zu dürfen :D

Thema: Wer hat gewonnen?
bs1958 kommentierte am 21. Februar 2014 um 01:04

Wünsche allen glücklichen Gewinnern viel Spaß beim Lesen :-)

Thema: Wer hat gewonnen?
xlady kommentierte am 21. Februar 2014 um 15:28

da freu ich mich aber wie ein Honigkuchenpferd :)

Thema: Wer hat gewonnen?
Nela kommentierte am 23. Februar 2014 um 16:20

Vielen Dank, freu mich total über das Freiexemplar und auf die Leserunde :)

Thema: Wer hat gewonnen?
kommentierte am 25. Februar 2014 um 13:21

vielen Dank, das Buch kam heute schon an. Ich freue mich auf die Leserunde!

Thema: Wer hat gewonnen?
Mabra Brama kommentierte am 25. Februar 2014 um 13:39

Mein Buch ist heute auch angekommen. Freu mich auf die Runde. 

Thema: Wer liest mit?
Mabra Brama kommentierte am 25. Februar 2014 um 13:44

Ich freue mich schon auf die Leserunde und die Meinungen der anderen. Ich stell mich jetzt einfach mal kurz und knackig vor. Ich bin knackige und jugendliche 47 Jahre alt, liebe es Bücher zu lesen und neue Autoren aber auch Themen zu entdecken, bin lustig und humorvoll, aber kann auch total ernst sein. Es gibt wenige Genres die ich nicht lese, bin offen für alles und gebe jedem Buch eine Chance. Denn! ....manchmal entdeckt man Schätze die man nicht erwartet hat. 

Thema: Wer hat gewonnen?
SchneckenHaus kommentierte am 25. Februar 2014 um 14:28

Wow, erster Versuch und direkt dabei - ich freu mich tierisch. :)

Thema: Wer liest mit?
SchneckenHaus kommentierte am 25. Februar 2014 um 14:30

Hallo zusammen! Ich bin auch dabei und freue mich sehr. :)

Bin 29, lebe im schönen Schleswig-Holstein und lese seit meiner Kindheit unheimlich gern. Ich liebe Thriller und Krimis, weil ich mich gerne grusel und Spannung liebe, lese aber auch gerne andere Genres.

Thema: Deine Meinung zum Cover
SchneckenHaus kommentierte am 25. Februar 2014 um 14:34

Ich halte das Buch gerade in den Händen. Das Cover ist wirklich vielversprechend! Schön düster. Schönes Element mit der Stadt unten. Und dann natürlich das aufgesetzte Auge in der Mitte, prima in Szene gesetzt.

Gefällt mir wirklich sehr gut! :)

Thema: Deine Meinung zum Cover
bupinika kommentierte am 25. Februar 2014 um 15:15

Mir gefällt das Cover des Buches gut. Es stellt eine schöne Verbindung zum beschriebenen Inhalt dar. Unten die Häuser aus Amsterdam, zum einen Spielort der Handlung aber auch eine Brücke der Zeit, da sie vielleicht schon zu der Zeit standen, in welche durch die Maske geblickt wird.

Der obere Teil wirkt durch seine Farbgebung und die diversen Risse sowie Kratzspuren gruselig. Auf den zweiten Blick sieht man, dass es eine ungewöhnliche vielleicht sogar tote Haut darstellen kann oder eine Maske. Man fragt sich woher die Risse und Kratzer kommen. Die grünliche Färbung wirkt wie eine Art Algenablagerung auf der alten(?) Haut/Maske. Die ungewöhnlich gefärbte Iris des Auges vollendet das ungute Gefühl. Die eher warme, ins rötliche gehende Färbung erinnert an Blut oder Feuer. Es wird bestimmt interessant durch diese Augen das Geschehen im Buch wahrzunehmen und zu verfolgen. Wer weiß welches Fenster zur Seele sie darstellen...

Thema: Wer liest mit?
RosaSarah kommentierte am 25. Februar 2014 um 15:54

Halloo  ich bin auch dabei ich freue mich !! Ich bin 16 Jahre alt und gehe natürlich noch zu Schule.

Ich lese gerne

Thema: Wer hat gewonnen?
Feye kommentierte am 25. Februar 2014 um 21:38

Vielen Dank! Ich hole es morgen von der Post ab und bin soooo gespannt.

Thema: Wer liest mit?
Nela kommentierte am 26. Februar 2014 um 11:38

Ich bin auch dabei. Bin 23 Jahre alt und komme aus Freiburg. Lesen tue ich so gut wie alles, wobei meine Lieblingsgenre Krimi, Thriller und Historische Romane sind.

Thema: Wer liest mit?
katinka1081 kommentierte am 26. Februar 2014 um 14:43

Ich bin auch dabei. Das Buch kam gestern bei mir an und ich bin schon sehr gespannt.

Ich bin 32 Jahre, lese seit meiner Kindheit sehr viel und leidenschaftlich gerne. Ich lese fast alles was mich in irgendeiner Form anspricht und in welcher Stimmung ich gerade bin. Momentan schaue ich aber vor allem mit meinem 5 Monate alten Sohn erste Bilderbücher an ;) und deshalb freue ich mich schon auf die Abwechslung durch diese Leserunde.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
katinka1081 kommentierte am 26. Februar 2014 um 14:51

Das Cover hat mich gleich angesprochen. Die schwarze Umrandung des Auge hat etwas düsteres. Das wird durch den intensiven Blick des Auges noch verstärkt. Man hat den Eindruck direkt angestarrt zu werden.

Die Hausfassaden lassen erahnen, dass vielleicht hinter den Mauern dieser gutbürgerlichen Häuser düstere und erschreckende Dinge passieren, was ja durch den Untertitel irgendwie bestätigt wird. Schade finde ich, dass der Titel trotz deutschem Untertitel vom Orginal abweicht.

Thema: Wer liest mit?
Feye kommentierte am 26. Februar 2014 um 20:30

Hallo Zusammen. Bin 25 und komme aus NRW. Ich lese eher selten Krimis oder Thriller und bin daher doppelt gespannt auf das Buch.

Thema: Deine Meinung zum Cover
Feye kommentierte am 26. Februar 2014 um 20:41

Meiner erster Eindruck von dem Cover war richtig gut. Ich finde es sieht insgesamt sehr wertig aus. Besonder gefallen mir die Darstellung der Häuser von Amsterdam (erkennt man sofort da unverwechselbar) und natürlich die "Spielerei" mit dem glänzenden Material am Auge. Für sowas bin ich immer zu haben, ich mag solche Details sehr. Insgesamt finde ich die Covergestaltung also sehr gut gelungen.

Thema: Wer liest mit?
chrissieskleinewelt kommentierte am 27. Februar 2014 um 07:43

Seit gestern habe ich mein Exemplar endlich auch zu Hause und ich lese natürlich fleißig mit.

Ich bin 29, komme aus Schleswig-Holstein und lese, seit ich denken kann, bevorzugt spannende und gruselige Dinge. Dies ist meine erste Leserunde auf wasliedtdu.de und ich bin sehr gespannt auf den Ausstausch und eure Meinungen zu diesem Buch. Es ist übrigens mein erstes Werk von Priestley.

In diesem Sinne: Wooohooo und auf ein spannendes Leseabenteuer. :)

Thema: Wer liest mit?
TheGunslinger kommentierte am 27. Februar 2014 um 16:08

Ich bin natürlich auch dabei. War ein bischen erschrocken wie groß die Schrift im Buch ist, da ist man ja Ruck-Zuck durch =)

Ich bin 22 Jahre alt und freue mich schon auf die Geschichte!

Thema: Wer liest mit?
Sunflower kommentierte am 27. Februar 2014 um 19:53

Hallo erstmal,

ich bin ebenfalls bei der Leserunde dabei und freu mich schon rießig auf das Buch. =)

Bin 28 Jahre alt und habe zwar schon immer sehr gerne gelesen, aber so mit 13/14 ist dann die große Lesesucht ausgebrochen. ^_^
Thriller und Mystery mag ich sehr gerne, weil ich mich gerne ein bisschen grusel. Liebe aber auch Jugendbücher und lese auch gerne andere Genres.

Freu mich schon auf eine schöne Leserunde und auf eure Meinungen. =)

Moderator

Thema: Deine Meinung zum Cover
Sunflower kommentierte am 27. Februar 2014 um 20:00

Mir gefällt das Cover auch ziemlich gut. Die Schrift passt sehr gut zum restlichen Cover. Das Auge mit der Andeutung einer Maske und die Häuser unten passen gut zusammen. Die düstere Stimmung kommt voll rüber. Ob das Cover zum Inhalt des Buches passt, werden wir im laufe der Leserunde erfahren.

Gelungen ist es auf jeden Fall. Ein Eye-catcher, der einem das Buch sicherlich in die Hand nehmen lässt um sich den Rückentext durchzulesen. =)

Moderator

Thema: Deine Meinung zum Cover
katinka1081 kommentierte am 28. Februar 2014 um 22:11

Das Cover hat mich gleich angesprochen. Die schwarze Umrandung des Auge hat etwas düsteres. Das wird durch den intensiven Blick des Auges noch verstärkt. Man hat den Eindruck direkt angestarrt zu werden.

Die Hausfassaden lassen erahnen, dass vielleicht hinter den Mauern dieser gutbürgerlichen Häuser düstere und erschreckende Dinge passieren, was ja durch den Untertitel irgendwie bestätigt wird. Schade finde ich, dass der Titel trotz deutschem Untertitel vom Orginal abweicht.

Thema: Deine Meinung zum Cover
TheGunslinger kommentierte am 01. März 2014 um 00:28

Ein sehr schönes Cover und nicht zu vergessen, auch ein sehr schönes Backcover. Es hat mich direkt angesprochen und macht sich gut in meinem Regal. Allgemein wirkt das Buch sehr wertig!

Thema: Lektüre, Teil I; Kapitel 1 bis 4
chrissieskleinewelt kommentierte am 01. März 2014 um 07:54

Dann mache ich mal den Anfang. :) Hab nun schnell am morgen Kapitel 1 und 2 gelesen und kann mir derzeit gut vorstellen, dass "Dead Eyes" ein schönes Buch für junge Teens ist. Lässt sich leicht lesen und die aufgebaute Atmosphäre ist bisher auch gut. Zudem wird auch schon das "Unheimliche" angesprochen und ich bin gespannt, was sich daraus entwickeln wird.

Thema: Wer liest mit?
Piranhapudel kommentierte am 01. März 2014 um 08:23

Hallo! :) Das Buch liegt gerade neben mir und lacht mich ganz doll an!

Ich bin 24, Master-Studentin in Hessen und ich lese in fast jeder freien Minute und es gab zum Glück wenige Momente in meinem Leben, in denen das nicht so war. Am liebsten lese ich (High-)Fantasy und Belletristik, Grusel nur dann, wenn ich vorhersehen kann, dass ich danach auch noch schlafen kann. In letzter Zeit habe ich sehr viele dicke Klopper gelesen, weil ich so im Fantasy-Rausch war, deshalb wird Dead Eyes bestimmt eine tolle Abwechslung. Lesen ist einfach das tollste Hobby! :)

Dead Eyes ist für mich das dritte Buch von Chris Priestley und ich bin schon sehr gespannt. Die "Schauergeschichten" von ihm kann ich wirklich jedem weiterempfehlen!

Thema: Deine Meinung zum Cover
Piranhapudel kommentierte am 01. März 2014 um 08:30

Das Cover ist genial! Es sieht so richtig schön düster und gruselig aus, wie ihr alle auch schon geschrieben habt. Ich kann da gar nicht mehr viel hinzufügen. :)

Und dann 13€ für ein Hardcover? Das ist echt ein super guter Preis, das hätte ich sofort im Buchhandel mitgenommen, wenn ich es nicht gewonnen hätte. Man bezahlt ja teilweise für Taschenbücher/Broschierte Ausgaben mehr...

Thema: Lektüre, Teil I; Kapitel 1 bis 4
RosaSarah kommentierte am 01. März 2014 um 09:40

So habe auch mal rein gelesen bis jetzt gefällt es mir gut. Man kommt schnell in die Story rein. Und es ist leicht zu lesen wo durch man schnell voran kommt.

 

heute Abend werde ich weiter lesen

Thema: Lektüre, Teil I; Kapitel 1 bis 4
Piranhapudel kommentierte am 01. März 2014 um 11:18

Ich weiß noch gar nicht, was ich nach den ersten vier Kapitel zu der Geschichte sagen soll. So eine richtige unheimliche Stimmung ist bei mir noch nicht aufgekommen. Alex hat da zwar mal was in seinem Zimmer "gespürt" und die Maske hat ihn fast hypnotisch angezogen, aber das wurde ja beides nur kurz angeschnitten. Kann mir aber vorstellen, dass es in den folgenden Kapiteln richtig losgeht mit der gruseligen Maske. Bin außerdem gespannt, was Angelien (wie spricht man diesen Namen denn aus?) über die Maske weiß.

 

PS. Im Grunde bin ich keine sehr pingelige Person, aber besonders grammatiklische Fehler in Büchern finde ich sehr schade:

"Sein Vater stand auf und zahlte die Kellnerin mit ein paar Euroscheinen." (S. 28)
Eher bezahlte bei der Kellnerin, oder?

"Hier und da zeigte sie ihm ein Gebäude oder das eine oder andere Detail, das Alex ohne ihr nie aufgefallen wäre." (S. 33)
Ich überlege schon länger, wie man das besser formulieren könnte, aber mir fällt gerade nichts ein. Aber so klingt das einfach falsch, oder? Da fehlt entweder ein Wort (ohne ihren Kommentar z.B.) oder... keine Ahnung. :D

Thema: Lektüre, Teil I; Kapitel 1 bis 4
Mabra Brama kommentierte am 01. März 2014 um 18:45

Das ist mir auch aufgefallen. Bei dem einen Satz, denke ich, da könnte man ein Wort einsetzten z.b.  bzw. wies ihn auf das eine oder andere Detail hin, .......

Mir ist hier auch aufgefallen das sich manches wiederholt. Wie z.b. Seite 23 ........ es hatte aufgehört zu regnen....... Seite 24 .........Alex´Vater schloss den Schirm, .................... - der Regen hatte jetzt aufgehört......

Thema: Lektüre, Teil I; Kapitel 1 bis 4
katinka1081 kommentierte am 05. März 2014 um 15:14

So geht es mir auch. Ich kann noch nicht wirklich was über die Geschichte sagen.

Die Charakter sind schon ganz gut beschrieben, so dass man sie sich im wahren Leben vorstellen kann. Auch die Geschichte ist nachvollziehbar, hatte aber noch nichts wirklich gruselig horrormäßiges.

Da es einfach geschrieben ist, kann ich mir das Buch auch gut für lesefaule Teenies vorstellen.

Thema: Deine Meinung zum Cover
Mabra Brama kommentierte am 01. März 2014 um 18:15

Also mir hat das Cover gleich gefallen. Das war auch der erste Grund warum ich mich für die Leserunde beworben habe. Jetzt da ich das Buch in Händen halte, bestätigt sich mein Gefühl. Das Cover ist faszinierend aufgebaut. Dieses Auge fängt einen total ein. Dadurch das es farblich und glänzend vom Cover heraussticht, kommt einem das Gefühl auf das Auge folgt einem. Die Häuser am unteren Rand sind eingefangen von dem schaurigen und beängstigten Blick des Auges.

Thema: Deine Meinung zum Cover
Mabra Brama kommentierte am 01. März 2014 um 18:30

Also mir hat das Cover gleich gefallen. Das war auch der erste Grund warum ich mich für die Leserunde beworben habe. Jetzt da ich das Buch in Händen halte, bestätigt sich mein Gefühl. Das Cover ist faszinierend aufgebaut. Dieses Auge fängt einen total ein. Dadurch das es farblich und glänzend vom Cover heraussticht, kommt einem das Gefühl auf das Auge folgt einem. Die Häuser am unteren Rand sind eingefangen von dem schaurigen und beängstigten Blick des Auges.

Thema: Lektüre, Teil I; Kapitel 1 bis 4
Mabra Brama kommentierte am 01. März 2014 um 18:39

Also ich bin nun auch schon bis zum Kapitel 5 durch und muß sagen mir fehlt noch die nötige Spannung die ich von dem Buch erwartet hatte. Ich hoffe das ändert sich noch. Auch sind mir auch die Fehler aufgefallen. Mal sehen wie es weitergeht.

Thema: Wer liest mit?
sakule kommentierte am 01. März 2014 um 19:48

Hallo, ich bin 45 und wohne in Baden-Württemberg. Ich lese vor allem Krimis, aber auch alles Mögliche. Bin gespannt auf diese Leserunde!

Ich war ein paar Tage weg, bin gerade zurück und habe mein Buch gefunden!

Thema: Wer liest mit?
xlady kommentierte am 02. März 2014 um 00:12

Hi ich bin die chrissie aus NRW ich habe auch einen BücherBlog Books.Christina-kempen.de da erfährt ihr eeigentlich auch alles über mich.

Ich Freu mich auf die leserunde

Thema: Wer liest mit?
xlady kommentierte am 02. März 2014 um 00:12

Hi ich bin die chrissie aus NRW ich habe auch einen BücherBlog Books.Christina-kempen.de da erfährt ihr eeigentlich auch alles über mich.

Ich Freu mich auf die leserunde

Thema: Lektüre, Teil I; Kapitel 1 bis 4
xlady kommentierte am 02. März 2014 um 00:23

So ich bin nun auch mit den ersten Kapiteln durch . Also ich bin sehr neugierig geworden und teilweise fand ich es auch schon ein wenig spannend. Ich bin sehr gespannt wie es wweitergeht vor allem was angelien zu der Maske zusagen hat. Also angelien ist mir doch ein wenig unsympathisch das sie einfach Dirk mit einlädt finde ich nicht ok und ich wäre genau wie Alex einfach gegangen.

Der schreibstil von Chris gefällt mir aber sehr gut und auch die Kapitel lange und

Thema: Lektüre, Teil I; Kapitel 1 bis 4
xlady kommentierte am 02. März 2014 um 00:25

Das blöde WLAN geht nicht mehr sorry muss mit Handy Posten und da spinnt die Seite ein wenig..

Ich wollte noch sagen das die Kapitel die optilmale Länge haben und auch die Schriftgröße sehr angenehm ist.

Thema: Deine Meinung zum Buch
chrissieskleinewelt kommentierte am 02. März 2014 um 08:13

Ich hab das Buch schon durch und es irgendwo regelrecht verschlungen. Es ist ein Jugendbuch, enthält demnach eine einfache Sprache und keine komplizierten Sätze. Zudem ist der Reiz der Geschichte nicht in einem spannungsgeladenen Bogen zu finden, sondern meiner Meinung nach in der beschriebenen Atmosphäre, die mich sehr in ihren Bann ziehen konnte. 

Einige Rechtschreib- bzw. Grammatikfehler sind mir auch aufgefallen, hatte ich aber auch schon weitaus schlimmer in anderen Büchern.

Ich finde auch, dass Priestley seine jugendlichen Charaktere gut schildern konnte. Oft stört es mich in Jugendbüchern sehr, dass die Charaktere extrem pubertär und nervig geschildert werden, einfach over the top. 

Mir hat das Buch gut gefallen, es konnte mich in seinen zwar spannungsarmen, dafür sehr atmosphärischen Bann ziehen und die letzten zwei Seiten sind der Hammer. :)

Thema: Lektüre, Teil I; Kapitel 1 bis 4
Kitty Retro kommentierte am 02. März 2014 um 10:55

Mir gefällt das Buch bisher nicht so gut. Ich habe als Kind die Gänsehautbücher geliebt und habe etwas in der Art erwartet. Vielleicht habe ich die Bücher einfach falsch in Erinnerung, aber dieses baut in den ersten Kapiteln kaum Spannung auf. Vor allem am Anfang haben mich die viele Adjektive gestört, die man so viel besser hätte umschreiben können, um eine Aura zu erzeugen. Stattdessen scheint mir alles sehr platt. Da das Buch ja auch nicht sehr lang ist, hoffe ich, dass nun tatsächlich bald was Spannendes passiert. :)

Thema: Lektüre, Teil I; Kapitel 1 bis 4
RosaSarah kommentierte am 02. März 2014 um 11:21

So bin mit diesem Abschnitt durch und wo ihr das mit den Fehlern gesagt habt habe ich auch gleic mal durchgestöbert und habe sie endeckt :D

Thema: Lektüre, Teil I; Kapitel 1 bis 4
bupinika kommentierte am 02. März 2014 um 17:12

Die ersten vier Kapitel sind ganz gut zu lesen. Inhaltlich passiert meiner Meinung nach nicht so viel. Man lernt die Charaktere kennen und es beginnt durch den Kauf der Maske wohl die Haupthandlung, der versprochene, leider bisher nicht wirklich gruselige Teil des Buches. Die gewählte Schrift ist mir schon fast zu groß, für jüngere Leser vielleicht nicht verkehrt. Schade ist nur, wenn es sich um ein Buch für jüngere handelt, dass nicht sorgfältiger die deutsche Übersetzung geprüft wurde.

Thema: Lektüre, Teil II; Kapitel 5 bis 12
Piranhapudel kommentierte am 02. März 2014 um 17:39

Hui, dieser Abschnitt war im Vergleich zum ersten seeeehr lang, aber es ist zum Glück ja auch einiges passiert.

Ich muss zugeben, dass ich nach der Beschreibung nicht ganz das erwartet habe, was die Geschichte tatsächlich (bisher) geliefert hat. Ich habe viel mehr Blicke durch die Maske, also viel mehr Hannas Blickwinkel erwartet, doch bisher hat Alex die Maske nur zwei mal kurz aufgesetzt. Trotzdem lernen wir durch Angelien viel über das Hotel und Hannas Leben dort. Ich hoffe allerdings, dass Alex die Maske noch ein paar Mal aufsetzt, ich möchte gern noch mehr von Hanna kennenlernen.

Die schon relativ detailierten Beschreibungen von Amsterdam gefallen mir und passen auch gut. Die Stimmung wird toll eingefangen, finde ich. Junge Leser bekommen da gleich mal ganz nebenbei eine fremde Stadt näher gebracht.

Thema: Lektüre, Teil I; Kapitel 1 bis 4
TheGunslinger kommentierte am 02. März 2014 um 20:08

Ich habe mich auch durch die ersten 4 Kapitel durchgelesen und muss sagen, dass mir das Buch bisher nicht gut gefällt.

Die Geschichte plätchert so vor sich hin, Beschreibungen von Orten und Personen sind mangelware und ich kann mir nicht einmal ein Bild davon machen ob Alex 8 oder 16 ist. Die einzelnen Passagen wirken sehr abgehackt und es kommt einem vor als springe man im Buch von einen Ort zum anderen.

Mir ist das Buch auch lleider zu oberflächlich und wirkt (wie hier schon mehrfach erwähnt) durch den einfachen Sprachstil und die kurzen Sätze eher wie ein Jugendbuch. Daher fällt es mir schwer erst einmal in die Geschichte reinzukommen

Ich werde das Buch dennoch weiterlesen und dem geschenkten Gaul schaut man schließlich nicht ins Maul =)

Thema: Lektüre, Teil I; Kapitel 1 bis 4
Piranhapudel kommentierte am 03. März 2014 um 12:35

...und ich kann mir nicht einmal ein Bild davon machen ob Alex 8 oder 16 ist.

Ich habe das Buch bereits durchgelesen und ich bin mir immer noch nicht sicher, wie alt Alex ist. Habe auch zwischendurch mal befürchtet, dass ich das überlesen habe oder so...

Thema: Lektüre, Teil I; Kapitel 1 bis 4
kommentierte am 03. März 2014 um 12:47

Alex Alter ist mir auch nicht klargeworden, ich schätze ihn auf 13 - 15. 

Vom Sprachstil kommt mir das Buch auch wie ein Jugendbuch vor, bei Amazon ist das empfohlene Alter mit 12 - 15 Jahren angegeben. War mir allerdings bei der Bewerbung nicht klar dass es sich um ein Jugendbuch handelt.

Thema: Lektüre, Teil I; Kapitel 1 bis 4
Nela kommentierte am 18. März 2014 um 13:17

So ging es mir auch. Irgendwie konnte ich mir zu keinem der Charaktäre ein wirkliches Bild machen. 

Der Schreibstil ist wirklich sehr einfach gehalten und für Jugendliche sicher optimal, aber etwas mehr in die Tiefe sollte es schon gehen. Spannung vermisse ich leider bisher komplett. Hier und da wird zwar etwas angedeutet, aber wirklich fahrt nimmt das ganze nicht auf. Mehr oder weniger plätschert die Geschichte so vor sich hin. Viel erfahren hat man bisher nicht was ich sehr schade finde, hatte mir doch einiges mehr erhofft.

Thema: Lektüre, Teil I; Kapitel 1 bis 4
kommentierte am 03. März 2014 um 12:43

Nicht schlecht bisher, aber auch noch nicht spannend. Jedenfalls lässt sich die Geschichte flüssig lesen, man lernt erst mal die Personen genauer kennen.

Alex kauft sich die Maske, Angelien will ihm zur Maske was sagen, typischerweise kommt es aber nicht dazu weil sei zweimal unterbrochen wird.

Mal sehen ob die Story bald an Fahrt aufnimmt....

Thema: Lektüre, Teil III; Kapitel 13 bis 29
Piranhapudel kommentierte am 03. März 2014 um 12:47

So, ich habe das Buch heute morgen beendet. Nach wie vor hat mir ein wenig die direkte Interaktion mit der Maske gefehlt. Ein paar Blicke in die Vergangenheit gab es zwar noch, doch Hannas Geschichte wurde doch immer noch eher von Angelien erzählt.

Zu Beginn habe ich erwartet, dass die Maske irgendwann die Handlung komplett einnimmt, dass Alex quasi von ihr gefangen genommen wird, durch sie hindurch sieht und sich dann von ihr freikämpfen muss. Ein wenig ist das ja auch passiert, aber er hat im Grunde auch viel gegen seine eigenen Dämonen gekämpft. Was nicht schlecht ist natürlich, so ist er als Charakter nicht blass gewesen.

Das Ende von seinem Vater und Saskia fand ich allerdings ein bisschen... naja. Zu deren Beziehung gab es schon einige Diskussionen und am Ende kamen mir die so irrelevant vor, weil sowieso nichts draus geworden ist (und dann auch noch aus relativ kindischen Gründen, so kam's mir vor).

Über die Rezension werde ich noch ein bisschen nachdenken müssen, werde dem Buch aber wohl 3 Sterne geben.

Thema: Deine Meinung zum Cover
sakule kommentierte am 03. März 2014 um 12:58

Ich finde das Cover gruselig. Unten sind die typischen Amsterdamer Häuser, aber man merkt sie kaum, man sieht vor allem dieses Auge, schwarz umrandet, ohne Augenbrauen, aber mit vielen Rissen. Es passt super zum Titel. Da wird man bestimmt in der Buchhandlung halten und das Buch in die Hand nehmen!

Thema: Lektüre, Teil I; Kapitel 1 bis 4
sakule kommentierte am 03. März 2014 um 13:15

Ich hatte auch die "Fehler" gesehen und gedacht, das ist ein professionneller Tic von mir. Ich bin froh zu sehen, dass es andere auch haben.

Sonst gefällt mir das Buch bis jetzt gut: Wir kennen die Figuren und den Handlungsort. Ein paar Fragen sind da: Was ist Alex in der Schule mit dem Mädchen passiert? War jemand hinter dem Fenster? Was hat die Maske?

Thema: Lektüre, Teil I; Kapitel 1 bis 4
Aline Wirths kommentierte am 03. März 2014 um 13:44

So, nun habe ich den ersten teil auch gelesen.

Ich lese Jugendbücher sehr gerne und kann sagen, das der Einstieg mal gar nicht so schlecht ist. Die Spannung baut sich langsam auf und man hofft schon jetzt auf mehr. Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich leicht runterlesen. Sprachlich ebenso einfach. Bisher werden verschiedene Themen angesprochen wie Weltkrieg und Geister. Mal schauen, inwiefern sie hier dazugehören und sich einfügen.

Mich stört ebenso wie die anderen, nicht zu wissen, wie alt hier Angelien und Alex sind. Auch fehlt mir hier noch ein Bild vor Augen, wie sie beide aussehen. Amsterdam selbst kann ich mir sehr gut vorstellen, wobei auch hier ein wenig mehr Farbe schön wäre.

Ansonsten ist der Einstieg gelungen und ich werde gleich mal weiterlesen.

Thema: Lektüre, Teil I; Kapitel 1 bis 4
TheGunslinger kommentierte am 03. März 2014 um 20:23

Ich meine gelesen zu haben, dass Angelien 22 ist. Kann mich allerdings auch irren.

Thema: Lektüre, Teil II; Kapitel 5 bis 12
Aline Wirths wunderte sich am 03. März 2014 um 17:27

Ach jetzt muss ich diesen Kommentar noch mal schreiben. Dieses automatische Ausloggen aber auch. Mal sehen, ob ich es noch zusammen bekomme.

Beim Weiterlesen hatte ich keine Schwierigkeiten. Der flüssige Schreibstil schickt dich weiter durch eine interessante Stadt mit Angelien und Alex. Es macht Spaß mit ihnen die Gegenwart und Geschichte zu erforschen, die sich immer wieder um die alten Besitzer des Hotels dreht. Allerdings fehlt mir immer noch das gruselige, das dem Roman ja zugrunde liegen sollte. Ja klar schafft der Autor das, indem er den ein oder anderen Ansatz bringt, aber er zieht sich nicht durch und verliert immer wieder an Kraft.

Zudem stört mich die Gedanken von Alex, der doch um einiges jünger zu sein scheint als seine momentane Stadtführerin. Nach dem Vorfall in der Schule sollte das eigentlich nicht wirklich geschrieben stehen. Es passt nicht in die Geschichte. Daq wäre mir ein bisschen mehr Unheimlichkeit lieber gewesen. Auch fehlt immer noch eine Personenbeschreibung. Vielleicht ist es ja so gewollt, aber bei mir kann sich kein Kopfkino einstellen, wenn ich nur einen hübschen Jungen und ein älteres Mädchen mit blonden Haaren habe, die aber ohne Gesicht sind. Das finde ich schade.

Allerdings sind die beschreibungen von Amsterdam Klasse. Die gefallen mir und sind nicht zu dick aufgetragen. Das beherrscht der Autor sehr gut. Auch die Story selbst spinnt sich von alleine und man bleibt durch den flüssigen Schreibstil am Ball. Das Buch ist trotz der Mängel schlecht wegzulegen. Ich werde nun weiterlesen und auf ein tolles Ende hoffen.

Thema: Deine Meinung zum Buch
Piranhapudel kommentierte am 03. März 2014 um 18:36

Die atmosphärischen Beschreibungen haben mir auch sehr gefallen und ich war froh, dass das bis zum Ende noch so durchgezogen wurden. Nach wie vor hätte ich mir mehr direkte, hautnahe Interaktion mit der Maske gewünscht, das wäre bestimmt noch mal um einiges gruseliger geworden. So fand ich die Mischung aus Rückblicken in Hannas Leben und Angeliens Recherchen aber auch interessant.

Die letzten beiden Seiten haben mir noch mal richtige Gänsehaut gebracht!

Hier ist meine Rezension: http://wasliestdu.de/rezension/fuer-den-kleinen-grusel

Thema: Lektüre, Teil II; Kapitel 5 bis 12
RosaSarah kommentierte am 03. März 2014 um 19:58

So im diesem Abschnitt wie schon erwähnt ist viel passiert. Ich finde in diesem Abschnitt geht es endlich mal zu Sache. Wie gesagt der Abschnit gefällt mir bis jetzt am meisten :D

Thema: Lektüre, Teil II; Kapitel 5 bis 12
Kitty Retro kommentierte am 03. März 2014 um 21:40

Ich bin auch vom zweiten Abschnitt nicht überzeugt. Nach wie vor waren nur 2 Stellen ein bisschen gruselig. Außerdem wird alles immer viel zu schnell durch Angelines Erzählungen aufgeklärt und es gibt eigentlich kaum etwas Mysteriöses daran.

Ich finde auch Alex als Protagonist furchtbar unsympathisch. Ich kann mich mit ihm kein Stück identifizieren, und ich wöllte auch nicht, dass meine Kinder das können... Immerhin ist er ein Stalker und ich finde, ein Buch wie dieses sollte mit solchen Themen gar nicht umgehen. Irgendwie wird es so hingestellt, als sei das schon ganz ok, klar, der Vater findet es scheiße, aber von Angeline kommt eine Reaktion, die ich da gar nicht verstehe. Auch andere Themen wie Scheidung und die Besetzung von Amsterdam im zweiten Weltkrieg passen gar nicht zur Geschichte und sind in einem solchen Buch irgendwie nur störend... so empfinde ich es zumindest. Das stört mich bisher am meisten.

Ich finde zwar die Idee, die Geschichte in Amsterdam spielen zu lassen, richtig gut und interessant, aber irgendwie habe ich mehr das Gefühl, ich lese einen Reiseführer. Es passiert viel zu wenig in der Main Story und viel zu viel am Rande... Wirklich schade, denn die Grundidee mit Hanna gefällt mir sehr gut.

Als letztes möchte ich noch ein bisschen traurig erwähnen, dass ich gehofft hatte, es gäbe dieses Gemälde wirklich, damit die Geschichte noch ein bisschen mehr Reiz bekommt. Allerdings hab ich es nicht bei Google gefunden...

Thema: Lektüre, Teil II; Kapitel 5 bis 12
katinka1081 kommentierte am 06. März 2014 um 22:09

Mir geht es ganz ähnlich. Ich hatte viel mehr Grusel und Mysterie in dem Buch erwartet. Ich habe bei jedem Blick durch die Maske gehofft, dass es jetzt endlich losgeht. Das Angelien und Alex gemeinsam nachforschen und sie gemeinsam die Erlebnisse teilen hatte ich erwartet, bekommen habe ich das aber nicht. Die Geschichte um Hanna wurde zu schnell durch die Briefe des Malers aufgeklärt, die Angelien bekommen hat. Es wäre schön gewesen, wenn diese erst zum Ende hin die Geschehnisse aufklären. So wäre mehr Spannung und Grusel entstanden.

Der Schreibstil ist einem Jugendbuch angemessen, sollte aber noch einmal auf Grammatik- und Rechtschreibfehler hin überprüft werden.

Thema: Lektüre, Teil II; Kapitel 5 bis 12
SchneckenHaus kommentierte am 12. März 2014 um 19:13

Das Thema Stalking ist viel zu wichtig und zu komplex um das mal so nebenbei in einem solchen Buch zu erwähnen.

Ich finde es gut, wenn es angesprochen wird, aber dann doch auch bitte vernünftig. Das ist hier leider nicht geschehen.

Thema: Lektüre, Teil III; Kapitel 13 bis 29
Kitty Retro kommentierte am 03. März 2014 um 22:40

Dieser Teil des Buch war definitiv der stärkste, wenn auch ein wenig vorhersehbar. Ich fand den Zickenkrieg (was für mich eher die Nebenhandlung sein sollte) ein bisschen dämlich. Das Masken-Ende allerdings ist solide und für Teenager sicherlich spannend und gut geeignet.

Thema: Deine Meinung zum Buch
Kitty Retro kommentierte am 03. März 2014 um 22:47

Alles in allem fand ich das Buch eher enttäuschend. Die Nebenhandlung stand total im Vordergrund, war für mich aber überhaupt nicht spannend. Mit dem Hauptcharakter konnte ich gar nichts anfangen, und für mich war er eben so ein überzogen pubertärer Charakter. Ich konnte mich in sein Handeln nicht hineinfühlen. Auch die Atmosphäre des Buches hat mich leider nicht gefangen genommen, stattdessen musste ich mich zum Weiterlesen permanent zwingen. Ich bin deswegen ganz glücklich, dass das Buch so kurz war. Ich denke, für Teenager ist das vielleicht noch ein bisschen spannender, aber so richtig sicher bin ich mir da nicht... Wie auch schon vorher erwähnt finde ich einige Themen völlig deplatziert. Während am Anfang die Sprache für mich viel zu einfach und unliterarisch war, waren gegen Ende dann plötzlich einige Wörter eingestreut, die meine Nachhilfekinder (Gymnasium) sicherlich nicht verstanden hätten (infantiler Träumer?)... Auch die Verbindung von Alex und Angelien fand ich eher nervig als alles andere. Nachvollziehen konnte ich das auch nicht.

Ich bin wirklich ein bisschen traurig, dass das so ist. Die Grundidee finde ich nach wie vor super. Allerdings gab es viel zu viel Backgroundwissen, als dass das Buch sonderlich viel Spannung hätte aufbauen können. Das Ende ist natürlich klisché ohne Ende, finde ich aber nicht schlimm. Das Ende ist eigentlich das große Plus des Buches gewesen... Zumindest ist das meine Ansicht. :)

Thema: Deine Meinung zum Buch
katinka1081 kommentierte am 06. März 2014 um 22:21

Liebe Kitty,

ich stimme Dir uneingeschränkt zu und kann dem auch nichts mehr hinzufügen.

Thema: Lektüre, Teil II; Kapitel 5 bis 12
sakule kommentierte am 03. März 2014 um 23:00

Zuerst fand ich die Beschreibungen von Amsterdam und den Sehenswürdigkeiten ganz toll. Es könnte die erhoffte Leserschaft ins Museum locken.

Die Anziehung der Maske nimmt langsam zu, sie scheint aber gefährlich zu werden.Den Vater finde ich egoistisch und unangenehm. Die Damen im Buch sind aber freundlich. Bin gespannt, wie es weiter geht.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Sunflower kommentierte am 03. März 2014 um 23:03

Auch ich bin nun mit den ersten vier Kapiteln durch und kann mich meinen Mitlesern nur anschließen. Die grammatikalischen Fehler sind mir auch aufgefallen. Sehr schade, aber ich habe auch schon schlimmeres gelesen. (Wenn zB die Namen der Personen vertauscht werden und das nicht mal auffällt...)

Bei der Bewerbung für die Leserunde war mir auch nicht klar, dass es sich um ein Jugendbuch handelt. Habe das erst gesehen, als ich es ausgepackt habe. Da ich aber gerne Jugendbücher lese, war das jetzt auch nicht sonderlich schlimm.
Ich finde den Schreibstil von Chris Priestley sehr flüssig und sehr förderlich um in die Geschichte "einzutauchen". Schade ist wiederum, dass ein paar mehr oder ausführlichere Beschreibungen fehlen. Wie schon erwähnt wurde, dass zB unklar ist wie alt Alex und Angelien sind. (Ich kann mich nicht erinnern, das gelesen zu haben) Wie sehen sie genau aus? Was ist zwischen ihm und dem Mädchen passiert, dass ihn nun alle ignorieren oder kichern wenn er vorbei kommt? (Gut, das könnte im laufe des Buches alles noch aufgeklärt werden, aber das sind Fragen die sich einem ja jetzt stellen)
Schön finde ich die Kapitellänge und die Schriftgröße. Für ein Jugendbuch ganz gut gewählt.
Von der unheimlichen Spannung merke ich auch noch nicht viel. Ich hoffe, dass die bald anfängt und aufgebaut wird, denn ich mag mich gruseln. =)  Neugierig macht mich die Maske schon, auch was Angelien dazu zu sagen hat. Bin gespannt wie es weitergeht. Werde auch gleich noch ein bisschen weiterlesen.

Da in dieser Leserunde mal was neues ausprobiert werden sollte, wurde ich gefragt ob ich nicht Lust hätte Moderator zu sein um das ganze ein wenig zu begleiten und vielleicht eine Diskussion über das Buch anzuregen.
Ich habe das zwar noch nie vorher gemacht, aber ich dachte mir ihr habt da bestimmt nachsehen mit mir und seit fleißig mit dabei um über das Buch zu diskutieren. Jetzt schon und auch bei den nächsten Abschnitten, aber vor allem am Schluss. =)
Ich freu mich schon darauf.
So, dann wird jetzt mal gleich weiter gelesen....

Moderator

Thema: Lektüre, Teil III; Kapitel 13 bis 29
sakule kommentierte am 03. März 2014 um 23:03

Auf einmal geht es relativ schnell. Alles ist anders als zuerst geglaubt, die lieben Mädchen sind doch nicht so lieb und die Beziehung zu den Eltern ändert sich. Das Ende finde ich beängstigend.

Thema: Lektüre, Teil II; Kapitel 5 bis 12
kommentierte am 04. März 2014 um 09:15

Den zweiten Abschnitt fand ich um Längen besser als den ersten. Endlich passiert etwas und ich finde man merkt die (böse) Faszination die von der Maske ausgeht.

Die Beschreibungen von der Stadt, der Straßen, Häuser etc. gefallen mir, ich hab aber immer noch keine Vorstellung wie alt Alex ist. Im ersten Abschnitt hatte ich ihn für ca. 14 gehalten, jetzt gehe ich davon aus dass er 16 - 17 ist. Mal sehen ob das noch erwähnt wird.

Die Story gefällt mir inzwischen, mal sehen wie es weiter geht.

Thema: Lektüre, Teil I; Kapitel 1 bis 4
Sunflower kommentierte am 05. März 2014 um 09:17

So ich glaube mein Kommentar ist nicht mehr da...
Dann auf ein neues. =)

Als ich mich für die Leserunde beworben hatte, war mir ebenfalls nicht klar, dass es sich um ein Jugendbuch handelt. Das habe ich erst bei auspacken entdeckt und war sehr überrascht über die Schriftgröße. Da es aber ein Jugendbuch ist, finde ich die Schriftgröße passend und nicht zu groß oder zu klein. Der Schreibstil von Chris Priestley ist sehr flüssig und angenehm, um gut in die Geschichte einzutauchen.
Allerdings stört mich so ein bisschen, dass mir nicht so klar wurde, wie alt Alex und Angelien sind, nur das Angelien älter ist als Alex erfährt man. Ich kann mich auch nicht wirklich erinnern ein Alter gelesen zu haben.

In den ersten 4 Kapiteln passiert auch noch nicht wirklich viel, sodass ich gespannt bin wie es weiter geht. Die grammatikalischen Fehler sind mir auch aufgefallen. Schade, aber man kann sie überlesen. =)

 

Moderator

Thema: Lektüre, Teil I; Kapitel 1 bis 4
TheGunslinger kommentierte am 05. März 2014 um 17:26

Seite 11, 2. Abschnitt steht das geschätze Alter von Angelien aber das ist auch schon alles...

Thema: Lektüre, Teil II; Kapitel 5 bis 12
Sunflower kommentierte am 05. März 2014 um 09:45

Oh nein, alles weg...mal kucken ob ich meinen Kommi nochmal zusammen bekomme....

Der zweite Teil war wesentlich länger als der erste. Aber es ist auch einiges passiert und durch den flüssigen Schreibstil, kommt man auch ziemlich schnell voran beim lesen. =)

Leider fehlt mir immer noch die unheimliche/gruselige Stimmung, die ja auch der Klappentext verspricht. Die kommt und geht und ist nicht kontinuierlich spürbar. Alex setzt endlich die Maske auf (wenn auch nicht oft) und sieht damit das erste Mal durch Hannas Augen ihr ihre Zeit. Danach wird dann auch langsam klar, dass von der Maske eine eher böse Anziehungskraft ausgeht. Man erfährt aber leider nicht durch die Maske von Hanna und deren Vater, sondern durch Angeliens Erzählungen, was in dem Tagebuch von dem Maler Graaf steht. Auch ein bisschen schade, da ich mir gewünscht hätte, dass man das durch das Tragen der Maske herausfindet.
Ebenso gibt es ein paar Dinge, die ich nicht so passend finde, wie zB das Alex ein Mädchen in seiner Schule gestalkt hat und es scheinbar "nicht so schlimm" war. Nur der Vater fand das ganze nicht in Ordnung...
Die Beschreibungen der Umgebung waren wesentlich besser als die der Charaktere, denn die war für mich nicht wirklich vorhanden. Ich konnte mir keine der Hauptpersonen wirklich vorstellen und sympathisch waren sie mir auch nicht. Ich weiß nicht ob das der fehlenden Beschreibung geschuldet ist oder das die Charaktere meiner Meinung nach nicht viel Tiefgang hatten.

Trotz der Mängel freu ich mich darauf weiter zu lesen und zu erfahren wie es weiter geht....=)

Moderator

Thema: Lektüre, Teil III; Kapitel 13 bis 29
Sunflower kommentierte am 05. März 2014 um 09:57

Im letzten Teil ging dann doch alles recht schnell und es ist nochmal einiges passiert. Nachdem sich das in den ersten zwei Teilen doch recht lange hingezogen hat.

Wie schon erwähnt, finde auch ich es immer noch sehr schade, dass die Geschichte von Hanna nicht durch die Maske sondern durch Angelien erzählt wurde. Auch wie sich die "Beziehung" zwischen Alex und Angelien sowie Alex´ Vater und Saskia entwickelt hat.

Am Ende war dann doch alles etwas anders als man es erwartet hatte.

Moderator

Thema: Deine Meinung zum Buch
Sunflower kommentierte am 05. März 2014 um 10:21

Ich bin mit dem Buch auch schon durch und fand es okay. Bin zwar ein wenig enttäuscht, weil ich finde, dass der Klappentext wesentlich mehr versprochen hatte, als das Buch dann letztendlich hergegeben hat. Die erhoffte "Gruselstimmung" kam gar nicht auf, aber gut fand auch ich die atmosphärischen Beschreibungen und dass die bis zum Schluss beibehalten wurden. Wenigstens gab es ein unheimliches Ende, was ein großer Pluspunkt für das Buch ist.
Schade ist und bleibt, dass nicht die Maske die Geschichte erzählt sondern Angelien. Auch wenn ich es schon sehr interessant fand, was sie dann so alles erzählte.

Die grammatikalischen Fehler sind auch mir aufgefallen, hatte aber auch ich schon schlimmer in anderen Büchern.

Chris Priestleys Schreibstil finde ich für ein Jugendbuch ganz gut. Man kommt gut durch das Buch und man möchte doch wissen wie es weitergeht. Alles in allem, war das Buch okay.

Moderator

Thema: Lektüre, Teil III; Kapitel 13 bis 29
kommentierte am 05. März 2014 um 13:43

Für ein Jugendbuch finde ich sowohl Spannung als auch Handlung über die Maske gelungen. Hanna war nicht das unschuldige kleine Mädchen, das Opfer. Ganz im Gegenteil. Diesen Aspekt fand ich überraschend. Das Ende kam ganz anders als erwartet. Allerdings gingen mir die Streitereien  zum Schluss hin auf die Nerven, ich fand es irgendwie sinnlos....

 

Thema: Deine Meinung zum Buch
kommentierte am 05. März 2014 um 13:50

Insgesamt fand ich das Buch nicht schlecht, hatte aber aufgrund des Klappentextes höhere Erwartungen. Die düstere Stimmung kam gut rüber, die Beschreibung der alten Häuser und das Geheimnis um die Maske. Schade dass das Alter des Hauptcharakters nicht genannt wurde, zwischen 13 - 17 wäre wohl jedes Alter möglich. Das macht es schwer sich die Person vorzustellen. 

Der Schreibstil ist eher einfach. Schlichte und kurze Sätze, zugeschnitten auf das Lesealter. Die Rechtschreib-/Grammatikfehler sind mir zwar aufgefallen, aber ich konnte darüber hinweglesen. Es gibt viele Bücher, die wesentlich mehr Fehler aufweisen.

Mein Fazit: Das Buch ist interessant und gut geeignet für das Zielalter, als erwachsener Leser konnte das Buch meine Erwartungen aber nicht erfüllen.  (3 Sterne)

 

Thema: Lektüre, Teil I; Kapitel 1 bis 4
kuolema kommentierte am 06. März 2014 um 12:03

So, nun will ich auch mal was dazu sagen ;)

Der Einstieg in die Geschichte hat bei mir einbisschen gedauert... die Flugzeugszene war irgendwie irritierend. Aber sonst war das was ich bisher gelesen habe doch ganz gut. Ein bisschen "Spannung" herrscht auch jetzt nach Kapitel 4 schon... was verursacht Alex' Unbehagen im Zimmer und was hat es mit der Maske auf sich. Angelien wollte da ja was andeuten, aber was nur?

Leider finde ich, dass der Klappentext viel vorgreift. Ich habe beim Lesen praktisch darauf gewartet, dass die beiden in einen Antiquitätenladen gehen, wo Alex die Maske findet und nun warte ich auf den genannten "nächtlichen Besucher"...

Mal sehen wie es weitergeht... allen viel Spaß beim Weiterlesen :)

Thema: Lektüre, Teil III; Kapitel 13 bis 29
RosaSarah kommentierte am 06. März 2014 um 16:07

So das Buch hat mir gut gefallen  aber vom Ende bin ich ein bissel entäuscht weil es nicht so gut war wie das Buch eigentlich war,, Na ja trozdem mochte ich diesen Abschnitt eine kleine steigerung zu den vorigen Abschnitt

Thema: Deine Meinung zum Buch
RosaSarah kommentierte am 06. März 2014 um 16:14

Mir hat das Buch sehr gefallen es war leicht und flüssig zu lesen und man kam da durch schnell voran. Das Ende hätte ich mir zwar anders vorgestellt aber sonst hat es mir gut gefallen

Thema: Deine Meinung zum Buch
TheGunslinger kommentierte am 06. März 2014 um 21:03

Ich bin nun durch und leider konnte mich das Buch auch im späteren Verlauf nicht überzeugen. Nachdem ich bereits innerhalb der ersten 4. Kapitel die Lust verloren hatte, konnte es wahrscheinlich auch nicht anders kommen. Sogar das Ende fand ich so aufgewärmt, dass ich darüber nur schmunzeln konnte.

Alles in allem glaube ich, es kommt sehr darauf an mit welcher Einstellung man an das Buch geht. Wenn man aktuell nichts wirklich spannendes zu lesen hat und man greift zu diesem Buch um einfach mal abzuschalten und "leichte Kost" zu genießen, glaube ich, wird man mit diesem Buch auf seine Kosten kommen. Wenn man allerdings, wie ich, die Dark Tower Serie von King unterbricht und mit falschen Erwartungen an ein Jugendbuch gerät, dann kann das wohl nur schief gehen.

Daher sollte jeder, den der Klappentext anspricht und weis, dass er im Begriff ist ein Jugendbuch zu kaufen, sich sein eigenes Bild von der Geschichte machen. 

Grüße vom Gunslinger =)

Thema: Lektüre, Teil III; Kapitel 13 bis 29
katinka1081 kommentierte am 06. März 2014 um 22:18

Ehrlich gesagt weiß ich nicht genau, was ich noch schreiben soll.

Ich fand es auch für ein Jugendbuch nicht wirklich spannend, mit Ausnahme vom Ende. Das hat mehr Gruselfaktor als das restliche Buch.

Das Ende der "Beziehung" von Jeremy und Saskia war völlig überflüssig. Vorher wurde ja auch nicht wirklich über die Beziehung geschrieben, wieso findet dann ihr Ende eine Erwähnung?!

Insgesamt hat das Buch mich nicht überzeugt.

Thema: Lektüre, Teil III; Kapitel 13 bis 29
Mabra Brama kommentierte am 07. März 2014 um 17:33

So nachdem ich die letzte Woche aufgrund einer Grippe nicht fähig war eine Seite zu lesen, habe ich heute das Buch auf einen Sitz durchgelesen.

Tja und was soll ich sagen.

Also ich bin zwar nicht mehr jugendlich, aber ich fühle mich noch so und genauso deshalb lese ich auch immer noch, oder gerne auch Jugendbücher. Die heutigen Jugendbücher sind sehr gut geschrieben und oft sind die Themen sehr gut erarbeitet.

So jetzt zu dem Buch. Ich habe bis zum Schluß gehofft das mich die Spannung erwischt und ich in das Buch eintauchen kann. Leider ist das nicht passiert. Ich weiß auch nicht, sollte das ein Buch über Amsterdam werden, eine Fantasygeschichte oder eine Familiengeschichte werden. Wenn ja dann wurde zwar alles etwas angeschnitten, aber für mich nicht zu Ende gebracht. Mir fehlt es an Tiefe und an einer klaren Geschichte.  Der Sohn ist unglücklich ok und was passiert.... nichts. Die Maske nimmt zwar einen Teil der Geschichte ein, aber es bleibt alles zu flach, oberflächlich und ohne Spannung. Die Geschichte mit Saskia und seinem Alex´s Vater naja hat mich eher gestört. Es waren für mich einfach zu viele Baustellen. Manchmal ist weniger mehr.

Nur das Ende fand ich endlich etwas spannend. Hier wurde endlich mehr auf das ganze Thema eingegangen. Nämlich auf die Geschichte mit der Maske.

Der Schreibstil selbst war gut zu lesen. Einfach, klar und ohne Schnörksel. Nur die Schreibfehler, bzw. Übersetzungsfehler gefallen mir nicht.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Mabra Brama kommentierte am 07. März 2014 um 19:07

Ich habe ja im III Teil meine Meinung zum Buch mitgeteilt. Hier wäre nun auch noch meine Rezension zu finden.

http://wasliestdu.de/rezension/nette-story-aber-leider-hat-sie-mich-nich...

 

Thema: Deine Meinung zum Buch
sakule kommentierte am 07. März 2014 um 22:05

Ich hatte ein paar Tage zum Nachdenken über das Buch. Ich habe es im Großen und Ganzen gemocht. Der Rhythmus ist langsam, es passiert nicht so viel; bloß am Ende geht es auf einmal viel schneller und das Ende finde ich gruselig. Was ich aber besonders genossen habe, waren die Beschreibungen der Stadt und der Museen.

Ich glaube nicht, dass ich noch mal was von Chris Priestley lesen werde.

Thema: Deine Meinung zum Cover
Maggy17 kommentierte am 09. März 2014 um 18:33

Das Cover gefällt mir sehr gut. Das Bild passt sehr gut zum Titel und dem Inhalt des Buches. Es macht Neugierig auf mehr...

Thema: Lektüre, Teil I; Kapitel 1 bis 4
Maggy17 kommentierte am 09. März 2014 um 18:38

Der Anfang hat mir ganz gut gefallen. Der Spannungsaufbau steigt zwar nur langsam, aber man weiß ja nie was noch so kommt.

Die Sprache finde ich leicht verständlich und gut zu lesen.

Thema: Lektüre, Teil II; Kapitel 5 bis 12
kuolema kommentierte am 10. März 2014 um 12:50

Im zweiten Teil findet Alex dank Angelien mehr über Hanna, ihre Famile und die Maske heraus. Und es wird nun mal wirklich ein bisschen etwas "aufgelöst", aber leider ist es noch immer nicht richtig gruselig und / oder mysteriös genug für meinen Geschmack. Komisch, denn bei Priestleys Kurzgeschichten geht es auf wenigen Seiten doch auch... Auch glaube ich, dass der Autor vielleicht auch die "Anspielungen eine Lovestory" zwischen den beiden Hauptfiguren weglassen hätte sollen. Da ja vorgehoben wurde, dass der Altersunterschied doch recht groß ist, wirkt das irgendwie unpassend.

Schöne Beschreibungen allerdings von Amsterdam und den Örtlichkeiten. Und auch ganz spannend zu lesen, was sich so in Amsterdam abgespielt hat.

Naja ... dann zum letzten Teil... wollen wir mal sehen, wo das alles noch hinführt.

Thema: Deine Meinung zum Cover
kuolema kommentierte am 10. März 2014 um 12:51

Das Cover hat mich nach dem Lesen des ersten Abschnittes dazu gebracht, die Fenster nach einem "Blick" zu durchsuchen. Gelungenes Artwork, passt gut zum Buch!

Thema: Lektüre, Teil III; Kapitel 13 bis 29
kuolema kommentierte am 10. März 2014 um 12:54

Das Ende des Buches ist ganz gut gelungen. Schön finde ich die Szene im Flugzeug. Die Auflösung ist sicher gut gemacht für ein Jugendbuch. Aber ich denke auch, dass da die "Option" für einen Nachfolgeband offen gehalten wurde?!

Leider hat mich das Buch nicht so sehr beeindruckt wie die Kurzgeschichtenbände, aber vielleicht ist der Roman auch dadurch ein bisschen geeigneter für junge Jugendliche...

Thema: Deine Meinung zum Buch
kuolema kommentierte am 10. März 2014 um 12:59

So, das war der lang erwartete Roman von Chris Priestley. Leider hatte er auf mich nicht die gleiche gute Wirkung wie die Kurzgeschichten, aber "Dead Eyes" ist ein durchaus lesenswertes Jugendbuch. Schön geschrieben, flüssig zu lesen, nicht zu lange und auch die Story fesselt durchaus.

Die Protagonisten Alex und Angelien sind gut gewählt, wenn auch die Charakterentwicklung ein bisschen fehlt.

Was mir nicht so gut gefallen hat, aber auch der Story nicht wirklich weiterhilft, ist die "Angelegenheit", die Alex vor kurzem in der Schule hatte... da hat sich mir der Sinn der Erwähnung nicht ganz erschlossen. Eventuell ein Instrument um den Ausflug während der Schulzeit zu erklären, wobei die Geschichte ja auch in den Ferien hätte spielen können.

Für mich persönlich glaube ich, dass Chris Priestley die Geschichte auch sehr gut in einer Kurzgeschichte erzählen hätte können, und es den Roman nicht gebraucht hätte. Aber wie schon erwähnt, ist sicherlich ein gutes Jugendbuch entstanden, dass vielleicht auch ein bisschen das Interesse an Geschichte weckt.

 

Danke dass ich mitlesen durfte, und vielen Dank an die Lektorin für die Teilnahme an der Leserunde.

 

Thema: Lektüre, Teil II; Kapitel 5 bis 12
Maggy17 kommentierte am 10. März 2014 um 18:18

So langsam kommt richtig  Spannung auf.

Ich bin gespannt wie es weiter geht. :)

Thema: Deine Meinung zum Cover
Nela kommentierte am 11. März 2014 um 11:06

Das Cover ist absolut genial. Es springt einem direkt ins Auge und macht neugierig auf den Inhalt. Die Hervorhebung mit Spotlack ist gut gewählt und verleiht dem Buch etwas edles. 

Thema: Lektüre, Teil II; Kapitel 5 bis 12
xlady kommentierte am 11. März 2014 um 20:32

ich habe auch gedacht, das es spannender wird, aber die progatonisten sind okay :) mir ist aber angelien echt unsympatisch ich mag sie einfach nicht :/ und jetzt zum altersunterschied, ich denke das er doch nicht soooo groß ist. Alex wird ca. 16 sein und angelien so zwischen 18-20 ich meine so riesig ist er doch auch nicht. Ich hatte mit 16 auch einen freund der studiert hatte...

ich kann mir das alles doch schon vorstellen.

Thema: Lektüre, Teil III; Kapitel 13 bis 29
xlady kommentierte am 11. März 2014 um 20:34

also der letzte teil war doch schon etwas spannend aber das ende war eigentlich das gruseligste und das ende macht dann doch lust auf mehr :) ich hoffe es wird irgendwann weitergehen, ich hoffe ich schaffe es bis freitag die rezension zu schreiben. aber es werden 4 sterne werden :)

Thema: Deine Meinung zum Buch
SchneckenHaus kommentierte am 12. März 2014 um 19:04

Insgesamt bin ich doch etwas enttäuscht - ich hatte durch den Klappentext und das Cover etwas anderes, einfach "mehr" erwartet.

Aber zum Positiven.

Absolut toll fand ich die Beschreibung der Stadt und die ganze Atmosphäre. Man merkt dem Autor an, dass er Amsterdam liebt (wenn nicht, hat er das toll verkauft, lach). Ich habe die Stadt schon ein Mal besuchen dürfen und habe mich durch das Buch wieder zurückversetzt gefühlt. Wirklich schön!

Die Charaktere fand ich auch noch ganz ok.

Leider ist das genau Alter von Alex nicht bekannt, was ja hier schon mehrfach angemerkt wurde. Das fand ich auch ein wenig schade, weil man sich so noch ein besseres Bild hätte machen können. Am Anfang hatte ich ihn auf 16 geschätzt, zwischendurch wirkte er aber doch wieder jünger auf mich.. und gerade im Bereich 13 bis 17 gibt es bei Jungs doch große Unterschiede. Dennoch konnte ich mich ganz gut in ihn hineinfühlen.

Angelien ist Anfang 20, wenn ich das richtig verstanden habe, aber auch bei ihr kann ich mich gerade an kein exaktes Alter erinnern. Ich finde sie nicht unsympathisch, auch wenn sie ein paar nicht so nette Dinge macht.

Die Eltern sind in meinen Augen eher fad und unwichtig.

Kommen wir zu der Maske, der Hauptgeschichte und damit auch leider zum Negativen.

Es ist echt eine nette Idee und man hätte viel draus machen können, aber leider wurde es meiner Meinung nach nicht gut umgesetzt. Auch wenn es ein Jugendbuch sein soll (dies habe ich den Kommentaren entnommen, ob es wirklich so ist weiß ich nicht), empfinde ich die Geschichte um die Maske teilweise als sehr langweilig. Es passiert einfach viel zu wenig. Das Ende konnte es bei mir dann leider auch nicht mehr rausreißen. Das empfand ich dann doch als zu sehr gewollt; es hätte gepasst, wenn es auch vorher schon gruselig gewesen wäre, aber so finde ich es leider etwas deplatziert.

Alles in allem fand ich die Nebengeschichte um Amsterdam sowie die Beziehungen der Charaktere um einiges interessanter als die Geschichte mit der Maske.

Der Schreibstil ist einfach und das meine ich positiv, ich möchte beim Lesen eines Romans nicht ständig über die Bedeutung der Sätze nachdenken müssen. ;)

Die Rechtschreib- und Grammatikfehler sind nicht schön, auch wenn ich schon Schlimmeres gesehen habe.

 

Danke, dass ich bei dieser Leserunde mitmachen durfte, es war trotz meiner Kritik interessant! :)

Danke auch an die Lektorin.

Thema: Deine Meinung zum Buch
xlady kommentierte am 23. März 2014 um 17:22

Meine Meinung:

Das Cover ist düster und schön verarbeitet. Es ist matt. Nur das Auge ist glänzend und daher ein eyecatcher (was ein Wortspiel). Im Regal sieht das Cover wirklich toll aus. Mir gefällt es.

 

Die Geschichte ist am anfang ein wenig holperig und langgezogen. Dann passiert was spannendes aber die Geschichte schlägt wieder ein anderen weg ein. Dadurch soll glaub ich der Spannungsaufbau größer sein, leider passiert aber das gegenteil und das Buch wird zwischendurch wirklich langweilig.

Die Figuren haben keine wirklichen Gesichter, dafür werden sie zu wenig beschrieben, man weiß nichts über das Alter noch über das genaue aussehen, daher ist es doch schwer sich hineinzuversetzen. Des Weiteren sind die Charaktere doch schwer einzuschätzen und habe alle eine etwas eigenartige art an sich.

 

Der Schreibstil sehr flüssig, die Kapitel haben die Perfekte länge und das Buch an für sich die Perfekte Schriftgröße. 

 

Mein Fazit ist,schwer in Worte zu fassen. Daher musste ich mir wirklich Zeit hier für nehmen. Das Buch hat meine Erwartungen nicht ganz erfüllt aber trotz all dem würde ich gerne wissen wie es weitergeht. Mir ist es noch nie so schwer gefallen ein Buch zu bewerten. Ich vergebe drei Punkte, weil dieses Buch gute ansätze hat aber leider nicht gut umgesetzt ist. Dies aber zum Ende hin doch geändert wird.