Buch

Als der Sommer eine Farbe verlor - Maria Regina Heinitz

Als der Sommer eine Farbe verlor

von Maria R. Heinitz

Ein sorgloser Tag im Sommer '76 endet für Bénédicte und ihre Familie in einer Katastrophe. Kurz darauf zieht sie mit ihrem Vater Emil und dem jüngeren Bruder in die westfälische Provinz, wo Emil die Leitung einer Klinik übernimmt. Fragen nach ihrer Mutter Aimée, einer bekannten Malerin, begegnet er ausweichend. Sie erhole sich in einem Sanatorium, schreibt sie ihren Kindern - für ungewisse Zeit ... "Ein Entwicklungsroman der Extraklasse" (Wienerin) über Liebe und Verantwortung, Verlust und Annäherung und darüber, was es heißt, erwachsen zu werden, ohne den Zauber der Kindheit zu verlieren.

Rezensionen zu diesem Buch

Dieses Buch liest sich in dein Herz

Aimée ist Malerin und lebt mit ihrem Mann Ernst und den zwei Kindern in Hamburg. Im Sommer 1976 spielen Bénédicte (Bic) und ihr Bruder Marcel mit der Mamique (Großmutter) im Garten. Die Mutter war oben in ihrem Atelier. Der Tag hätte wunderbar enden können, doch das Unglück ließ sich nicht aufhalten. Zum Abend findet Bénédicte ihre Mutter in einer Blutlache liegend im Bad. Aimée hatte beschlossen, aus dem Leben zu gehen. Diesen Anblick wird das junge Mädchen wohl nie vergessen.
"...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Romane und Erzählungen
Sprache:
deutsch
Umfang:
496 Seiten
ISBN:
9783833310201
Erschienen:
April 2015
Verlag:
Berlin Verlag Taschenbuch
10
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 6 Regalen.