Buch

Wir sind verbannt - Megan Crewe

Wir sind verbannt

von Megan Crewe

Die eigene Haut retten oder gemeinsam kämpfen?

Ein nervenaufreibender Thriller nicht nur für Jugendliche, der uns ahnen lässt, wie flüchtig das ist, was wir Normalität nennen.

Es beginnt mit einem Jucken. Dann kommt das Fieber. Etwas später verrätst du allen deine Geheimnisse. Nach drei Tagen machen Halluzinationen dich völlig paranoid. Und dann ... bist du tot.

Kaelyn und Leo leben auf einer kleinen Insel. Nach einem Streit lässt Kaelyn Leo ohne Abschied aufs Festland ziehen, und kurz darauf - breitet sich ein gefährliches Virus aus! Menschen sterben. Die Insel wird unter Quarantäne gestellt, Kontakt zur Außenwelt gibt es nicht mehr. Die Gesunden streiten um die schwindenden Vorräte. Wird Kaelyn Leo jemals wiedersehen? Hat sie eine Chance zu überleben?

Rezensionen zu diesem Buch

Erschreckend realistisch

"Mom ist mal kurz weggegangen", antwortete ich. "Was ist denn los?"
Er seufzte, und einen Augenblick dachte ich, er würde es mir nicht sagen. Im Hintergrund hörte man andere Stimmen murmeln, doch ich konnte keine davon richtig verstehen. "Dad...", fing ich an.
"Ich weiß noch keine Einzelheiten", sagte er da plötzlich ganz ruhig, "und hier reißen sich gerade alle ums Telefon, so dass ich im Moment nicht lange sprechen kann. Aber die Regierung ist zu dem Schluss gekommen, dass...

Weiterlesen

Postapokalyptischer Roman für junge Leser

INHALT

Es beginnt mit einem Jucken. Deine Nase läuft. Du musst niesen. Du musst husten. Ständig musst du dich kratzen. Irgendwann drehst du durch – und stirbst.
Kaelyn hat das Leben auf ihrer Insel immer als langweilig empfunden und spätestens seit ihr bester Freund Leo aufs Festland gezogen ist, weiß sie nichts mehr mit ihrer Zeit anzufangen. Um sich zu beschäftigen, beginnt sie, Tagebuch zu schreiben und ihre Gedanken Leo zu widmen. Das ist ihre einzige Möglichkeit,...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Jugendbücher ab 11 Jahre
Sprache:
deutsch
Umfang:
448 Seiten
ISBN:
9783596854530
Erschienen:
Februar 2013
Verlag:
FISCHER KJB
Übersetzer:
Birgit Salzmann
7.2
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.6 (5 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 13 Regalen.