Buch

Vom Axolotl zum Zwergfaultier - Millie Marotta

Vom Axolotl zum Zwergfaultier

von Millie Marotta

Vom Tigerschwanz-Seepferdchen bis zum dreizehigen FaultierWas wäre die Welt ohne den Bogenstirn-Hammerhai? Ohne gigantische Hummer und gestreifte Okapi, und ohne lebende Tannenzapfen, die Schuppentiere? Hoffentlich werden wir das nicht erleben müssen! Unsere Welt ist voller einzigartiger Geschöpfe, die gefährdet sind und die es zu schützen gilt. Die walisische Illustratorin Millie Marotta ist durch ihre beliebten Ausmalbücher bekannt geworden. Nun stellt sie 43 wundersame Tiere in einfühlsamen Texten und kunstvollen Illustrationen vor. Die Tiere sind mal groß, mal klein, farbenfroh, laut, wunderlich, ängstlich, zart, schelmisch oder faszinierend - jedoch sind sie alle vom Aussterben bedroht. Damit wir diese Lebewesen schützen können, ist es so wichtig, dass wir von ihnen erfahren, wissen, wo und wie sie leben und warum sie vom Aussterben bedroht sind. Dieses Buch ist eine Hommage an die weniger bekannten bedrohten Geschöpfe unseres Planeten, die es genauso wie die Bienen, den Elefanten, die Eisbären und den Großen Panda zu schützen gilt. Ein engagiertes Plädoyer für einen achtsamen Umgang mit dem Leben auf unserer Erde.

Mit Tipps und Anregungen wie jeder von uns für den Arten- und Naturschutz aktiv werden kann.

Dieses Buch wurde klimaneutral produziert.

Rezensionen zu diesem Buch

Großes Buch zum Eintauchen

Durch das große Format des Buches können auch die Illustrationen im Großformat betrachtet werden und das Lesen wird durch die Großschrift vereinfacht. Das dicke Papier fühlt sich in der Hand gut an und die Farben sind sehr intensiv.
In diesem Buch werden bedrohte Tierarten aufgegriffen, die weniger bekannt sind. Der deutsche Titel lässt vermuten, dass die Tiere nach alphabetischer Reihenfolge thematisiert werden, dem ist aber nicht so. Die Autorin hat die Einteilung nach acht...

Weiterlesen

Wunderschöne Zeichnungen ungewöhnlicher Tierarten

Sachbücher über seltenere bedrohte Tiere kamen mir noch nicht oft unter, weshalb ich auf dieses Werk sehr gespannt war. Empfohlen wird es für Kinder ab 8 Jahren, was ich so bestätigen kann.
In einem kurzen Vorwort beschreibt Millie Marotta das Problem, dass immer mehr Tiere aus verschiedenen Gründen auf der ganzen Welt aussterben.
Danach folgen in verschiedenen, dem Lebensraum zugeordneten Kapiteln (z.B. Wald, Ozean, ...), die gefährdeten Arten, die allesamt eher unbekannt sind...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Kinder- und Jugendsachbuch
Sprache:
deutsch
Umfang:
112 Seiten
ISBN:
9783791374109
Erschienen:
November 2019
Verlag:
Prestel Verlag
Ãœbersetzer:
Ute Löwenberg
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 2 Regalen.