Buch

Doctor Boff - Weiberkranckheiten - Norbert Klugmann

Doctor Boff - Weiberkranckheiten

von Norbert Klugmann

Halle 1732. Ein Rasender fällt über den allseits beliebten Stadtphysicus Tänzer her und prügelt wie ein Berserker auf ihn ein. Tänzer wird bewusstlos nach Hause getragen und ringt wochenlang mit dem Tod. Der Angreifer, Roderich Hoppe, ist rasch ergriffen und wartet im städtischen Kerker auf seine Strafe. Dass er Tänzer vorwirft, seine Frau falsch behandelt zu haben, wird ihm nichts nützen. Doch wer soll sich nun um die Patientinnen des Stadtphysicus kümmern? Zum Glück weilt der weitgereiste Medicus Albrecht Boff gerade in der Stadt an der Saale und ist bereit, Tänzers Aufgaben eine Weile zu versehen. Rasch gelingt es ihm, die misstrauische Hallenser Damenwelt für sich einzunehmen, von der Hausmagd bis zur Fürstin. Dabei helfen ihm Stine, die altgediente Gehilfin des Stadtphysicus, und Hermine, die wunderschöne Hebamme, die zu jedem nett ist, außer zu Boff. Allerdings sind Boffs Ansichten und Methoden ungewöhnlich. Er nimmt den eigenwilligen jungen Arzt Rohwedder auf, der sich ständig mit Leichen befasst. Und er hat auch keine Scheu, mit den traditionellen Heilern zusammenzuarbeiten. Im Gegensatz zu den Patientinnen beäugen Stadtregierung und Ärzteschaft das Treiben Boffs misstrauisch. Als Tänzer nach Wochen völlig überraschend die Augen aufschlägt und Hoppe kurz darauf aus dem Gefängnis flieht, löst das einen Strudel städtischer Intrigen und Machtkämpfe aus, der Boff und seine Verbündeten zu verschlingen droht.

Rezensionen zu diesem Buch

Unterhaltsame Lektüre mit einer Geschichte aus dem 18. Jahrhundert

Der historische Roman „Doctor Boff - Weiberkranckheiten“ von Norbert Klugmann ist im Sutton Verlag als Taschenbuch erschienen und umfasst 282 Seiten mit 52 Kapiteln. Die Erzählung spielt im Jahr 1732 in Halle an der Saale. Dementsprechend zeigt das Cover eine Darstellung der Untersuchung einer Frau zu eben jener Zeit. Im Hintergrund befindet sich die stilisierte Kulisse des Marktplatzes von Halle mit Kirche und Rotem Turm.

Der Stadtphysicus Tänzer betreibt eine gutgehende Praxis am...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Historische Romane
Sprache:
deutsch
Umfang:
288 Seiten
ISBN:
9783954000913
Erschienen:
August 2012
Verlag:
Sutton Verlag GmbH
8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.